Installation Brother DCP-195C Scanner
Starte mit [ctrl] + [alt] + [t] ein Terminal und führe Zeile für Zeile über copy & paste komplett aus:
Installiere das Scan-System:
1
sudo apt-get install sane-utils xsane xsane-common
Sollten dabei Meldungen erscheinen, daß Pakete schon installiert sind und/oder Verzeichnisse schon existieren, ist das OK.
Sinnvoll ist sicherlich auch die Installation von Gimp, um die Scans zu bearbeiten bzw. innerhalb Gimps XSane aufzurufen:
1
sudo apt-get install gimp
Erstelle das Download-Verzeichnis und wechsele dorthin:
1 2
mkdir -p ~/Downloads/brother/dcp-135c/scanner/ cd ~/Downloads/brother/dcp-135c/scanner/
Ziehe den Scanner-Treiber:
1 2 3
wget http://www.brother.com/pub/bsc/linux/dlf/brscan3-0.2.11-4.i386.deb wget http://www.brother.com/pub/bsc/linux/dlf/brscan-skey-0.2.4-1.i386.deb wget http://www.brother.com/pub/bsc/linux/dlf/brother-udev-rule-type1-1.0.0-1.all.deb
Installiere den Scanner-Treiber:
1
sudo dpkg -i --force-architecture brscan*.deb brother-udev-rule*.deb
Stecke den Brother über USB an, falls noch nicht geschehen, und schalte ihn ein!
Starte den Service neu
1
sudo service udev restart
oder reboote!
Starte Gimp und laß in dessen Menu "File/Create/XSane/Device dialog" den Scanner finden!
Starte einen Test-Scan!
Durch das Paket brother-udev-rule*.deb sollten die nötigen Rechte bereits gesetzt worden sein. Sollte dies nicht der Fall sein, setze die Rechte manuell:
Editiere 40-libsane.rules:
1
gksudo gedit /lib/udev/rules.d/40-libsane.rules
Füge an das Ende der Geräteliste vor der Zeile "# The following rule will disable" ein:
# Brother scanners ATTRS{idVendor}=="04f9", ENV{libsane_matched}="yes"
Speichere und beende gedit!
Starte den Service neu
1
sudo service udev restart
oder reboote!