Hallo, leider bekomme ich den Drucker Brother HL 2040 unter Ubuntu 11.10 mit 64 bit nicht installiert. Natürlich habe ich schon manches probiert (Zusatzpakete installiert, Treiber von Brother 32bit heruntergeladen und mit Termininal installiert usw.). Über Softwarecenter installieren geht nicht, weil falsche Architektur. Wenn ich es recht verstehe, sollte der Drucker aber mit den 32bit Treibern laufen. 64 Bit habe ich keine gefunden. Der Drucker wird auch nicht automatisch erkannt (USB-Ansschluss). Zu beachten ist also, dass es eine 64 bit Version ist. Wenn ich auf Drucker hinzufügen gehe (dann serieller Anschluss Nr 1 weiter klicke), kann ich den vorgesehenen Treiber installieren und verwenden. Es tut sich dann aber nichts. Mein Epson Stylus funktioniert (hat auch einen USB-Anschluss) und wird automatisch erkannt. Wieso der Brother nicht? Vorher hatte ich 11.04 installiert, da hat er funktioniert (auch wenn ich einen anderen Treiber verwenden musste). 11.10 ist neu installiert, jetzt geht er nicht mehr. Was muss ich also machen, wenn er nicht automatisch erkannt wird? Und wie ihn manuelle hinzufügen (stimmt das dann mit serieller Anschluss)? Weil meine Englischkenntnisse sehr begrenzt sind, wäre ich für eine deutsche Anleitung dankbar (also kein Verweis auf eine englische Seite). Vielleicht hat jemand ebenfalls 11.10 mit 64 bit installiert und den Drucker (Brother HL 2040) zum Laufen gebracht. Dann bitte eine genaue Schritt für Schritt Anleitung. Für Hilfe wäre ich dankbar.
Brother HL 2040 läuft nicht unter Ubuntu 11.10 64 bit
Anmeldungsdatum: Beiträge: 13 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6386 Wohnort: Baden-Württemberg |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 13 |
Hallo bsn, danke für den Hinweis. Leider funktioniert der Drucker immer noch nicht. Immerhin ist er jetzt geortet und erfasst. Die angegebene Seite (64 bit) habe ich mir angeschaut. Habe zuerst den LPR und dann den Cups Treiber installiert. Die Terminalbefehle sudo dpkg -i --force-architecture *lpr*.deb sudo dpkg -i --force-architecture *cupswrapper*.deb sudo ln -s /usr/lib/cups/filter/brlpdwrapper* /usr/lib64/cups/filter/ # nur x64 bringen nichts. Die Treiber habe ich unter Download mit rechte Maustaste "im Terminal öffnen" installiert. Folgender Hinweis kommt, wenn ich die Testseite drucken will "waiting for printer to become available". Vielleicht gibt es noch einen Hinweis. Danke für alle Mühen. Wollebibel |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6386 Wohnort: Baden-Württemberg |
Hallo, da ich nur einmal Testweise ein 64 bit System mit einem Brother Drucker testete. Ich glaube in Errinnerung zu haben, daß ich die Dateien die in /usr/lib64 liegen nach /usr/lib kopiert habe. Dies macht du im Terminal mit: cd /usr sudo cp -r lib64/* lib/ ein Versuch wäre es wert. Ich bin wieder auf 32 bit da der Ausdruck nicht so gut war! Gruß bsn |