ubuntuusers.de

AGFA SNAPSCAN e50 Scanner Installation

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Refü

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen, nach langer Zeit benötige ich 'mal wieder die Hilfe von den Experten unter Euch. Obiger Scanner lief bisher einwandfrei unter Ubuntu 12.04. Nun habe ich die Version 14.04 neu installiert. Bin beim Installieren des Scanners genauso vorgegangen wie unter 12.04: 1.) der Treiber Snape50.bin liegt auf dem Schreibtisch/Desktop 2.) im Terminal folgende Befehle in dieser Reihenfolge eingegeben: sudo mkdir /usr/share/sane/snapscan/ cd Schreibtisch sudo cp Snape50.bin /usr/share/sane/snapscan/ sudo chmod 777 /usr/share/sane/snapscan/* sudo gedit /etc/sane.d/snapscan.conf Es kam folgende Meldung:gedit:3411): Gtk-WARNING **: Calling Inhibit failed: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name org.gnome.SessionManager was not provided by any .service files 3.) Die Datei snapscan.conf ist leer

Ich bin nun am Ende meines bescheidenen Wissens angekommen, kann mir evtl. jemand freundlicherweise bei diesem Problem helfen? Vielen, vielen Dank schon einmal im voraus.

Gruß Refü

Refü

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2010

Beiträge: 171

Kann mir evtl. jemand unter Ihnen wenigstens zu der "englischen Meldung" im Terminal etwas behilflich sein?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Die Loesung ist eigentlich ganz einfach: grafische Programme wie gedit werden NIEMALS mit sudo gestartet. Also bitte das Paket gksu nachinstallieren und dann mit folgendem Befehl arbeiten:

gksudo gedit /etc/sane.d/snapscan.conf

PS: ansonsten deckt sich Dein Vorgehen mit den vorliegenden Informationen aus Scanner/Agfa SnapScan.

Refü

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2010

Beiträge: 171

Vielen Dank für Deine Antwort aasche, mit gksudo kommt zwar keine Fehlermeldung mehr, aber die "snapscan.conf" ist noch immer leer, somit kann ich auch keine Firmware ein- tragen.

Refü

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2010

Beiträge: 171

Hilfe warum ist diese Datei "snapscan.conf" leer?!

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Refü schrieb:

Hilfe warum ist diese Datei "snapscan.conf" leer?!

Weil Du sie selbst geloescht hast? Installiere das Paket libsane neu oder fuelle sie mit folgendem Inhalt:

#------------------------------ General -----------------------------------

# Change to the fully qualified filename of your firmware file, if
# firmware upload is needed by the scanner
firmware /usr/share/sane/snapscan/your-firmwarefile.bin

# If not automatically found you may manually specify a device name.

# For USB scanners also specify bus=usb, e.g.
# /dev/usb/scanner0 bus=usb

# For SCSI scanners specify the generic device, e.g. /dev/sg0 on Linux.
# /dev/sg0

#---------------------------------------------------------------------------
# No changes should be necessary below this line
#---------------------------------------------------------------------------

#-------------------------- SCSI scanners ----------------------------------
# These SCSI devices will be probed automatically
scsi AGFA * Scanner
scsi COLOR * Scanner
scsi Color * Scanner
scsi ACERPERI * Scanner

#--------------------------- USB scanners -----------------------------------
# These USB devices will be probed automatically
# (This will currently work only on Linux)

# Benq/Acer/Vuego 310U
usb 0x04a5 0x1a20
usb 0x04a5 0x1a26

# Benq/Acer/Vuego 320U
usb 0x04a5 0x2022

# Benq/Acer/Vuego 620U / 620UT
usb 0x04a5 0x1a2a
usb 0x04a5 0x2040

# Benq/Acer/Vuego 640U
usb 0x04a5 0x2060

# Benq/Acer/Vuego 640BU
usb 0x04a5 0x207e

# Benq/Acer/Vuego 640BT
usb 0x04a5 0x20be

# Benq/Acer/Vuego 1240U
usb 0x04a5 0x20c0

# Benq/Acer/Vuego 3300 / 4300
usb 0x04a5 0x20b0

# Benq/Acer/Vuego 4300
usb 0x04a5 0x20de

# Benq 5000E / 5000U
usb 0x04a5 0x20f8

# Benq 5000
usb 0x04a5 0x20fc

# Benq/Acer 5300
usb 0x04a5 0x20fe

# Benq 5250C
usb 0x04a5 0x2137

# Agfa 1236U
usb 0x06bd 0x0002

# Agfa 1212U
usb 0x06bd 0x0001
usb 0x06bd 0x2061

# Agfa Snapscan e10
usb 0x06bd 0x2093

# Agfa Snapscan e20
usb 0x06bd 0x2091

# Agfa Snapscan e25
usb 0x06bd 0x2095

# Agfa Snapscan e26
usb 0x06bd 0x2097

# Agfa Snapscan e40
usb 0x06bd 0x208d

# Agfa Snapscan e42
usb 0x06bd 0x20ff

# Agfa Snapscan e50
usb 0x06bd 0x208f

# Agfa Snapscan e52
usb 0x06bd 0x20fd

# Epson Perfection 660
usb 0x04b8 0x0114

# Epson Perfection 1670
usb 0x04b8 0x011f

# Epson Perfection 2480
usb 0x04b8 0x0121

# Epson Perfection 3490
usb 0x04b8 0x0122

# Epson Stylus CX-1500
usb 0x04b8 0x080c

Refü

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2010

Beiträge: 171

Vielen Dank aasche für Deine hilfreiche Unterstützung, melde mich nochmals wenn es geklappt haben sollte.

Gruß Refü

Refü

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2010

Beiträge: 171

Also soweit ist nun alles ok, aber noch eine Frage hätte ich dazu: Bei dem Programm xsane steht nun oben in der grau hinterlegten Zeile "SNAPSCAN e50:002"...warum 002???

Gruß Refü

Antworten |