ubuntuusers.de

HDA Intel Treiber neu installieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

vistahr

Avatar von vistahr

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2007

Beiträge: 301

Wohnort: Hannover

Hallo,

ich habe gestern probiert für meine Soundkarte (Realtec ALC880, Azalia CODEC (7.1 SPDIF)) einen neuen Treiber zu installieren, doch leider funktioniert dieser Treiber überhaupt nicht.
Das Problem ist, das ich den vorher installierten Standard HDA Intel Treiber nicht mehr finden kann.

Vll. weiß ja jemand von euch welchen Treiber ich für die Soundkarte benutzen kann 🙄
(Die Soundkarte ist in einem Laptop verbaut)

ZdadrDeM

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2006

Beiträge: 411

Wie hast du ihn denn genau installiert?

vistahr

(Themenstarter)
Avatar von vistahr

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2007

Beiträge: 301

Wohnort: Hannover

HI,

ich habe den Neusten Treiber heruntergeladen
http://www.computerbase.de/downloads/treiber/soundkarten/realtek_hd_audio_treiber/

Realtek HD Audio Treiber 4.05e (31. Januar 2007)
Realtek HD Audio Treiber für Linux (4,2 MB)

und diesen entpackt und mit "sudo ./install" installiert.

Problem bei der Installation bzw. bei der Alsa Configuration

No supported PnP or PCI card found.
Would you like to probe legacy ISA sound cards/chips?

vistahr

(Themenstarter)
Avatar von vistahr

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2007

Beiträge: 301

Wohnort: Hannover

weiß keiner wie ich denk funktionierenden Standardtreiber wieder installieren kann ?

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

Kernel und ALSA mit allen Komponenten reinstallieren.

vistahr

(Themenstarter)
Avatar von vistahr

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2007

Beiträge: 301

Wohnort: Hannover

weißt du wie die Kernelpakete heißen die ich reinstallieren muß ?!

Denial

Avatar von Denial

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2006

Beiträge: 115

hi brauchst "uname -r " davon die source und kernel headers

mfg

vistahr

(Themenstarter)
Avatar von vistahr

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2007

Beiträge: 301

Wohnort: Hannover

kann ich auch einfach das Kernel-image neu installieren ... da cih den Kernel ungern selber kompilieren möchte.
Oder kanndas zu Fehlermeldungen führen ?

Denial

Avatar von Denial

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2006

Beiträge: 115

du brauchst keinen kernel zu kompilieren°!°
die sachen werden jedeglich für die module gebraucht
mfg

Antworten |