ubuntuusers.de

Firefox Bookmarklets funktionieren nicht mehr

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

regenpfeifer

Avatar von regenpfeifer

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 993

Wohnort: Straubing, Bayern

Hallo,

seit kurzem - ich vermute seit der aktuellen oder der unmittelbar vorhergehenden Version - beobachte ich beim Firefox in der Version 85.0.1, dass die Bookmarklets, die ich als Lesezeichen angelegt hatte, um damit schnell bestimmte Webinhalte speichern zu können, nicht mehr funktionieren. Ich meine Scripts dieser Art (gekürzt), bei WordPress PressThis! genannt:

1
javascript:(function(a,b,c,d){function e(a,c){if("undefined"!=typeof c){var d=b.createElement("input"); [...] p.submit()}})(window,document,top.location.href,"https:\/\/MYSITE.DOMAIN\/wp-admin\/press-this.php?v=8");

mit denen man z.B. Webinhalte auf seine WordPress-Seite ziehen konnte. Ähnliches ging mit Nextcloud, YOURLS oder Friendica. Das Ganze funktionierte so, dass sich mit Klick auf das Lesezeichen / Bookmarklet ein Popup-Fenster öffnete, wo die entsprechenden Einträge schon vorausgefüllt waren und man das dann abspeichern konnte.

Nun öffnet sich kein Popup-Fenster mehr, obwohl ich die entsprechenden URLs im Firefox unter die Ausnahmen aufgenommen habe. Auch nach Deaktivierung sämtlicher AddOns tut sich hier nichts. Ich habe auch alle Lesezeichen frisch von WordPress PressThis! usw. angelegt. Teilweise, ohne erkennbare Regel, ploppt das Fenster kurz auf, funktioniert aber dann bei erneutem Aufruf des Lesezeichens nicht mehr. Nur wenn ich das Blockieren von Popups vollständig aufhebe, scheinen die Bookmarklets wieder zu funktionieren, aber das ist ja nicht im Sinne des Erfinders und das hatte ich zuvor auch nicht so eingestellt.

Wurde hier im Firefox etwas verändert oder habe ich Tomaten auf den Augen, sodass ich nicht sehe, was ich da einstellen muss?

Danke und beste Grüße!

Antworten |