ubuntuusers.de

LibreOffice 3.4.0 PPA-Hilfe

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Polix

Avatar von Polix

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2009

Beiträge: 727

Hallo,

ich habe festgestellt dass LibreOffice 3.4 immer noch nicht in LibreOffice-PPA-Repository drin ist.

Ich würde gern der PPA mit neuester Version nachliefern, daher die Frage:

Reicht es einfache Anmeldung bei launchpad aus und dort die .deb Pakete von LibreOffice hochladen?

Oder machen es nur für LibreOffice-PPA zugelassene Leute?

LG Polix

Moderiert von jug:

Thema ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen „Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“, Danke!

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Polix schrieb:

Oder machen es nur für LibreOffice-PPA zugelassene Leute?

Das machen natürlich nur die Betreuer dieses PPAs. Alles andere wäre ziemlicher Unsinn und würde der Sicherheit des Systems noch mehr schaden. Meiner Meinung nach werden PPAs als Fremdquellen die sie sind hinsichtlich ihres Schadenspotentials sowieso unterschätzt, jeder kann ein PPA eröffnen und geprüft wird da nicht viel. Gott sei dank können in PPAs nicht hinz und kunz Pakete einstellen, sondern nur der Besitzer des PPAs, so kann man als Benutzer wenigstens noch einigermaßen versuchen nachzuvollziehen von wem die Pakete stammen und zu einigen PPAs ein gewisses Vertrauen aufbauen.

Du kannst dich natürlich auf Launchpad anmelden und dich bei den Betreuern des PPAs als Maintainer bewerben. Ob die dich aber einfach so machen lassen ist wieder die andere Frage.

~jug

Polix

(Themenstarter)
Avatar von Polix

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2009

Beiträge: 727

jug schrieb:

Polix schrieb:

Oder machen es nur für LibreOffice-PPA zugelassene Leute?

Das machen natürlich nur die Betreuer dieses PPAs. Alles andere wäre ziemlicher Unsinn und würde der Sicherheit des Systems noch mehr schaden. Meiner Meinung nach werden PPAs als Fremdquellen die sie sind hinsichtlich ihres Schadenspotentials sowieso unterschätzt, jeder kann ein PPA eröffnen und geprüft wird da nicht viel. Gott sei dank können in PPAs nicht hinz und kunz Pakete einstellen, sondern nur der Besitzer des PPAs, so kann man als Benutzer wenigstens noch einigermaßen versuchen nachzuvollziehen von wem die Pakete stammen und zu einigen PPAs ein gewisses Vertrauen aufbauen.

Du kannst dich natürlich auf Launchpad anmelden und dich bei den Betreuern des PPAs als Maintainer bewerben. Ob die dich aber einfach so machen lassen ist wieder die andere Frage.

~jug

Vielen Dank für ausführliche Antwort! ☺

LG Polix

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

jug schrieb:

PPAs als Fremdquellen die sie sind hinsichtlich ihres Schadenspotentials sowieso unterschätzt,

Für den gesamten Post und insbesondere dafür FACK.

Btw. LibO v3.4.1rc2 ist aktuell und die Final sicherlich nicht mehr weit (also wenn schon).

HarzG

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2009

Beiträge: 452

... noch eine kleine Versions-Warnung bei 3.4x für Ungeduldige: "For early adopters."
Die Liste der Bugs ist noch recht lang, hier nur ein paar die mich und auch die Paketbetreuer noch warten lassen:

writer crash ending libreoffice after working and previous saving complex document 
Clicking "Print Preview" in Writer crashes the application 
Documents cause LibreOffice to *crash* 
Crash when FILEOPEN particular .doc Word document 
FILESAVE LibreOffice Writer Crash when saving as DOCX 
Crash Writer on delete of table column in new text document 
Assign layout malfunction and crash on slide with formula 
Creating footnotes LO 3.4.0 crashes 
save without password does not work 
Can't view file MS Office 2003 xml 
calc listbox entries are lost on open *.ods file 
FILEOPEN Calc crashes every time a file is opened when using a dual monitor setup.
Text (.txt) files by default open in Calc 
LibO Calc does not open Excel XML file 

abulafia2

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2009

Beiträge: 208

Vielleicht eine interessante Ergänzung: Es ist auf jeden Fall ein PPA-Release von 3.4.1 für Natty und Lucid geplant. Auf der Seite, wo die Packer Notizen für Oneiric schreiben, steht das zumindest:

LibreOffice 3.4.0 ppa release for Natty and Lucid: DROPPED

[...]

package LibreOffice 3.3.3 release for Natty SRU and Lucid PPA: TODO [ist heute geschehen]

package LibreOffice 3.4.1 for Oneiric: TODO

LibreOffice 3.4.1 ppa release for Natty and Lucid: TODO

Protector

Anmeldungsdatum:
2. März 2009

Beiträge: 285

Für Lucid und Natty...Klar. Und was is mit den unzähligen Mavericknutzern? 😉 Naja, ich nutz die ppa zwar nicht, aber ich frag mich immer, wieso Maverick aussen vor gelassen wird.

Surst Team-Icon

Lokalisierungsteam

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 392

Wohnort: Gießen

Weil es sinnvoll ist, die aktuelle Version und die aktuelle LTS zu unterstützen. Reduziert den Aufwand und deckt die meisten Benutzer ab. Wer ein möglichst aktuelles System will und bei einer veralteten Zwischenversion hängt, ohne einen wirklichen Grund zu haben, sollte sein Aktualisierungsschema nochmal überdenken, finde ich.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

HarzG schrieb:

noch eine kleine Versions-Warnung bei 3.4x für Ungeduldige: "For early adopters."

Spielverderber! 😉 LibO v3.4.1 final.

Antworten |