ubuntuusers.de

Systemuhrzeit sehr ungenau

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Kleiner_Kobold_2

Avatar von Kleiner_Kobold_2

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2019

Beiträge: 177

Ich habe Ubuntu 18.04.3 LTS Meine Systemuhr geht sehr ungenau, zeitlich kann ich das nicht angeben. Es wird anscheinend die Uhrzeit vor dem Suspend genutzt. Was kann ich machen damit die Systemzeit genauer geht?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18229

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Das kenne ich von Lubuntu. Diese sollte sich aber innerhalb einer kurzen Zeit dann wieder regulieren.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9781

Wohnort: Münster

Kleiner_Kobold_2 schrieb:

Ich habe Ubuntu 18.04.3 LTS

Das hat mit Ubuntu nichts zu tun.

Meine Systemuhr geht sehr ungenau

Ersetze die Knopfzelle für den Uhrenchip.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18229

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Das Problem tritt auf, wenn man aus dem Standby kommt. Dann sit die Uhr kurze Zeit auf dem Stand vor dem Standby. Die CMOS-Batterie ist da nicht das Problem, denn wenn der Rechner anderweitig Strom hat wird die gar nicht gebraucht.

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Konfiguriere doch einfach den ntpd, damit er sich die Zeit aus dem Netz holt.

Hallimax

Avatar von Hallimax

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2007

Beiträge: 165

Habe hier Ubuntu MATE laufen und geholfen hat:

sudo apt install ntp

Danach wurde die Uhrzeit automatisch über das Internet aktuell gehalten.

Kleiner_Kobold_2

(Themenstarter)
Avatar von Kleiner_Kobold_2

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2019

Beiträge: 177

Hallimax Ich habe ntp installiert geholfen hat das nichts es dauert immer noch ~30 Sekunden bis die Systemuhr genau ist.

Hallimax

Avatar von Hallimax

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2007

Beiträge: 165

Ok, dann bitte die längere Variante abarbeiten: https://vitux.com/how-to-install-ntp-server-and-client-on-ubuntu/

Kleiner_Kobold_2

(Themenstarter)
Avatar von Kleiner_Kobold_2

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2019

Beiträge: 177

Hallimax

Ich habe die längere Variante abgearbeitetet aber hat nicht geholfen

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Bei einem Kaltstart ist die Uhrzeit immer völlig korrekt?

Kann es sein, daß dein Gerät schon älter und etwas träge ist?

Grundsätzlich hört sich das ja korrekt an, Suspend friert dein System ein, um das Aufwachen nicht zu blockieren, wird die Zeitabfrage verzögert ausgeführt.

Kleiner_Kobold_2

(Themenstarter)
Avatar von Kleiner_Kobold_2

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2019

Beiträge: 177

hakel

...wird die Zeitabfrage verzögert ausgeführt.

Daran wirds liegen.Gelöst

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14383

Kleiner_Kobold_2 schrieb:

Gelöst

Wie ist jetzt mit ntpd die Ausgabe von:

sudo tcpdump -c 400 -vvveni <Interface> port 123

(Interface anpassen und ohne spitze Klammern)?

Kleiner_Kobold_2

(Themenstarter)
Avatar von Kleiner_Kobold_2

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2019

Beiträge: 177

lubux

Wie muss ich <interface> anpassen?

Kleiner_Kobold_2

(Themenstarter)
Avatar von Kleiner_Kobold_2

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2019

Beiträge: 177

Mit

netstat --interfaces

ist es mir gelungen an die Daten zu kommen

Kleiner_Kobold_2

(Themenstarter)
Avatar von Kleiner_Kobold_2

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2019

Beiträge: 177

Tut sich hier noch was, oder soll ich auf gelöst setzen?

Antworten |