Hallo,
wenn ich der Wiki-Anleitung zur Installation des NX NoMachine Servers folge, wird kein Menü-Eintrag (Anwendungen → Internet → NX Client for Linux) erstellt. Danke für Eure Hilfe!
Anmeldungsdatum: Beiträge: 41 |
Hallo, wenn ich der Wiki-Anleitung zur Installation des NX NoMachine Servers folge, wird kein Menü-Eintrag (Anwendungen → Internet → NX Client for Linux) erstellt. Danke für Eure Hilfe! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Fuer eine Server-Komponente werden i.d.R. keine Menue-Eintraege angelegt. Warum der NX-Client keinen anlegt, kann ich auch nicht sagen. Ich wuerde folgende Loesung vorschlagen:
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 41 |
Danke, woher hast Du den zitierten Tipp? Bei mir existiert der angegeben Pfad nicht, d.h. es gibt nur: user@ubuntu:/usr/NX$ ls -al insgesamt 24 drwxr-xr-x 6 root root 4096 2010-11-13 08:36 . drwxr-xr-x 11 root root 4096 2010-11-02 07:48 .. drwxr-xr-x 3 root root 4096 2010-11-13 08:36 etc drwxr-xr-x 3 root root 4096 2010-11-02 07:51 home drwxr-xr-x 3 root root 4096 2010-11-13 08:36 share drwxr-xr-x 3 root root 4096 2010-11-13 08:36 var user@ubuntu:/usr/NX$ cd share/ user@ubuntu:/usr/NX/share$ ls -al insgesamt 12 drwxr-xr-x 3 root root 4096 2010-11-13 08:36 . drwxr-xr-x 6 root root 4096 2010-11-13 08:36 .. drwxr-xr-x 2 root root 4096 2010-11-13 08:36 keys |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 41 |
Also ich meine die ganze Zeit den Eintrag zum NX Server, nicht zum Client, oder meinen wir doch dasselbe? user@ubuntu:~$ sudo /usr/lib/nx/nxserver --version [sudo] password for user: NXSERVER - Version 3.2.0-74-SVN OS (GPL, using backend: 3.4.0) |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 41 |
Sorry, ich stehe wohl auf dem Schlauch. Mein aktueller Wissensstand ist, dass man wohl .desktop Dateien anlegen kann, damit Einträge im GUI erscheinen. Im o.g. Bsp. steht auch, wo diese anzulegen bzw. wohin zu kopieren sind. Meine Installation scheint von der Pfaden aus dem o.g. Bsp. abzuweichen, und ich kann die Position für mein NX nicht ausfindig machen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 39 |
Hallo, wenn du den nx-Server installierst dann erscheint kein Eintrag im Panel. (Wofür auch? 😉 ) Wenn du den NX-Client installierst. Am besten von Nomachine direkt das deb Paket. Dann erscheint unter Internet der NX-Client mit Konfiguration und Admin. Der Server hört nur brav auf Port 22 und wartet das es was zu tun gibt. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 41 |
Verstehe ich nicht. In einer älteren Installation hatte ich auch nur den Server auf Ubuntu, aber trotzdem den Eintrag. Dort gab es u.a. einen "Manager" o.ä., in dem Sessions standen, mit Status, ob sie veraltet, abgestürzt o.ä. waren. Man konnte sie über dieses GUI löschen. Und es erschienen immer wieder neue Einträge, wenn ich neue Sessions auf diesen "Server" aufgemacht hatte. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 39 |
Wenn du die installation von Nomachine direkt machst (Server kann das sein) Ich benutzer Freenx, da gibt es keinen eintrag. (geht aber über die Konsole) nx-server – befehl Vorteil freenx kann soviele Sitzungen verwalten wie dein Server mitmacht. Nomachine kann nur 2 Sesiions aufmachen. Das war bei mir das KO kriterium. Habe in der Familie ein paar leute die nutzen eine NX sitzung bei mir für sicheres Mailen + Online. Ein Keylogger oder Rootkit hat da keine Chance was an der (Bank)-Seite im Browser zu drehen 😉 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 41 |
Stimmt, ich nutze jetzt FreeNX Server, zuvor war's der NoMaschine Server - und der hatte Einträge im GUI erzeugt. Ich starte den FreeNX Server manuell mittels "sudo /usr/lib/nx/nxserver --start", nachdem ich mit von remote mittels ssh auf der Ubuntu-Kiste zu Hause eingeloggt habe. Dann kann ich von remote NX nutzen. Also ich denke, dass beim FreeNX Server das GUI einfach fehlt und somit mein "Problem" hier erledigt ist. |