ubuntuusers.de

Upload-Bug in Filezilla 3.5.3

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

DetlefKL

Avatar von DetlefKL

Anmeldungsdatum:
30. September 2009

Beiträge: 86

Wohnort: Aargau

Hallo,

ich habe folgendes Problem unter Ubuntu 12.04 mit Filezilla 3.5.3: Baue ich eine Verbindung zu meinen FTP-Server (vsftpd) auf bekomme ich einen Connect, kann Dateien downloaden alles ganz normal. Will ich allerdings einen Upload machen bricht die Übertragung nach exact 81.920 Bytes ab. Stoppe ich den Upload und startet ihn erneut werden wieder weitere 81.920 Bytes übertragen u.s.w. Meine Windowsuser mit Filezilla 3.5.3 haben unter Windows keinerlei Probleme und können problemlos Up-Downloaden. Habe im Internet recherchiert und es scheint sich um einen Bug zu handeln:

http://forum.filezilla-project.org/viewtopic.php?f=2&t=24746

http://trac.filezilla-project.org/ticket/7837

https://savannah.gnu.org/support/?107660

So wie ich es verstanden habe ist das Problem schon länger bekannt. Ist es nun Filezilla oder GnuTLS was Probleme bereitet? Hat jemand schon eine Lösung für dieses Problem oder eine Alternative zu Filezilla ??

Ich verstehe auch nicht wieso Filezilla immer wieder andauern Updates rausbringt die dann immer wieder Probleme machen. Was kann man an so einem alten FTP Protokoll blos immer wieder ändern.. Mit der Version 3.5.3 hatte ich auch schon andere Probleme, scheint nicht besonders gelungen zu sein. ☹

Gruss Detlef...

mickydoutza

Avatar von mickydoutza

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2010

Beiträge: 2185

DetlefKL schrieb:

Ich verstehe auch nicht wieso Filezilla immer wieder andauern Updates rausbringt die dann immer wieder Probleme machen. Was kann man an so einem alten FTP Protokoll blos immer wieder ändern.. Mit der Version 3.5.3 hatte ich auch schon andere Probleme, scheint nicht besonders gelungen zu sein. ☹

Nein mit Filezilla 3.5.3 und GnuTLS 2.8.6 gibt es keine Probleme. Das Problem ist dein Linux und nicht Filezilla. Schau mal nach welche GnuTLS-Version, dein Linux dem Filezilla-Client 3.5.3, zur Verfügung stellt.

EDIT:

Ich denke Du benutzt nicht das alte FTP-Protokoll, sondern FTPES oder FTPS. Du könntest auch den Autoren des vsftpd ein update vorschlagen, so dass vsftpd mit der neuen GnuTLS-Version funktioniert.

FileZilla Client
----------------

Version:          3.5.3

Build information:
  Compiled for:   x86_64-pc-linux-gnu
  Compiled on:    x86_64-unknown-linux-gnu
  Build date:     2012-01-08
  Compiled with:  x86_64-linux-gnu-gcc (Debian 4.4.5-8) 4.4.5
  Compiler flags: -g -O2 -Wall -g -fexceptions -std=gnu++0x

Linked against:
  wxWidgets:      2.8.12
  GnuTLS:         2.8.6

Operating system:
  Name:           Linux 2.6.34.10-0.6-desktop x86_64
  Version:        2.6

DetlefKL

(Themenstarter)
Avatar von DetlefKL

Anmeldungsdatum:
30. September 2009

Beiträge: 86

Wohnort: Aargau

Hallo mickydoutza,

wie heisst das Packet genau? Habe das System stetig aktualisiert, GnuTLS sollte also auf dem neuesten Stand sein. Habe mal in Synaptic nachgesehen. Heisst das Paket libgnutls ?? Bei mir ist installiert: libgnutls26 2.12.14-5ubuntu3

Soll laut Synaptic die aktuellste Version sein... Ja Sorry hatte ich vergessen zu schreiben. Nur Probleme bei ftpes nicht bei ftp normal.. !!

Gruss Detlef..

DetlefKL

(Themenstarter)
Avatar von DetlefKL

Anmeldungsdatum:
30. September 2009

Beiträge: 86

Wohnort: Aargau

Bei mir steht:

FileZilla Client


Version: 3.5.3

Build information: Compiled for: x86_64-pc-linux-gnu Compiled on: x86_64-pc-linux-gnu Build date: 2012-03-28 Compiled with: gcc (Ubuntu/Linaro 4.6.3-1ubuntu3) 4.6.3 Compiler flags: -g -O2 -fstack-protector --param=ssp-buffer-size=4 -Wformat -Wformat-security -Wall -g -fexceptions -std=gnu++0x

Linked against: wxWidgets: 2.8.12 GnuTLS: 2.12.14

Operating system: Name: Linux 3.2.0-24-generic x86_64 Version: 3.2

Gruss Detlef...

mickydoutza

Avatar von mickydoutza

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2010

Beiträge: 2185

DetlefKL schrieb:

Linked against: GnuTLS: 2.12.14

Das ist dein Problem, dass GnuTLS bei dir auf dem neuesten Stand ist.

DetlefKL

(Themenstarter)
Avatar von DetlefKL

Anmeldungsdatum:
30. September 2009

Beiträge: 86

Wohnort: Aargau

mickydoutza schrieb:

DetlefKL schrieb:

Linked against: GnuTLS: 2.12.14

Das ist dein Problem, dass GnuTLS bei dir auf dem neuesten Stand ist.

Und nun ????? 🙄

mickydoutza

Avatar von mickydoutza

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2010

Beiträge: 2185

DetlefKL schrieb:

Und nun ????? 🙄

Du könntest dich an den Autor von vsftpd oder an die Mütter und Väter deines Linux wenden. 😉

DetlefKL

(Themenstarter)
Avatar von DetlefKL

Anmeldungsdatum:
30. September 2009

Beiträge: 86

Wohnort: Aargau

Ich denke ein Downgrade auf allen Ubuntu-Clients ist nicht empfehlenswert. Also wenn ich das richtig verstanden habe soll es deiner Meinung nach ein Problem von vsftpd sein.

Was ich soeben gerade probiert habe und wiederlegen kann. Ein Testupload zu einem Bekannten mit Windows7 und Filezilla-Server bricht exakt nach 81.920 Bytes ab !!!!

Also ist es eindeutig ein Client Problem und der Server ist aus dem Spiel.....

Filezilla 3.5.3 Client-Ubuntu (12.04) –> Ftp Server vsftpd (Ubuntu 12.04) = Fehler

Filezilla 3.5.3 Client-Ubuntu (12.04) –> Ftp Server Filezilla-Server Windows7 = Okay

Filezilla 3.5.3 Client-Windows7 Filezilla-Server –> Ftp Server vsftpd (Ubuntu 12.04) = Okay

Gruss Detlef...

mickydoutza

Avatar von mickydoutza

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2010

Beiträge: 2185

DetlefKL schrieb:

Ich denke ein Downgrade auf allen Ubuntu-Clients ist nicht empfehlenswert.

Das hat auch niemand gesagt. Denn evtl. wird die neueste Version von GnuTLS, bei deinem Linux, von anderen Anwendungen benötigt.

Also wenn ich das richtig verstanden habe soll es deiner Meinung nach ein Problem von vsftpd sein.

Das hast Du falsch verstanden. Es hat niemand gesagt, dass es ein Problem von vsftpd ist. vsftpd funktioniert z. B. mit GnuTLS 2.8.6. Evtl. könnte vsftpd das Problem aber lösen. Ist nur vsftpd betroffen oder sind es auch andere FTP-Server (... mit FTPS/FTPES)?

Antworten |