ubuntuusers.de

Programmierhilfe

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

majesco

Anmeldungsdatum:
15. August 2006

Beiträge: 2

Hallo Ubuntu-Users,

freut mich riesig das ich endlich ein sagenhaftes Forum gefunden habe. Ich habe folgendes Problem:

Vor kurzem habe ich Kdevelop3 installiert und wenn ich ein ganz normales Programm schreibe z.B.

#include <stdio.h>

int main(void) {
  printf("Hello Ubuntu");
  return 0;
}


dann wird folgendes ausgegeben, nachdem ich es unter der Konsole mit gcc -o test test.c bearbeitet habe:

test1.c:1:19: Fehler: stdio.h: No such file or directory
test1.c: In Funktion »main«:
test1.c:5: Warnung: unverträgliche implizite Deklaration der eingebauten Funktion »printf«
test1.c:7:2: Warnung: Kein Newline am Dateiende


Ich vermute, dass er die Headerdatei bzw. Headerdateien nicht findet. Koennte mir jemand behilflich sein.

Gruss

ktklin

Avatar von ktklin

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2006

Beiträge: 206

Wohnort: Nürnberg

Hi,

die fehlt wahrscheinlich das libc6-dev Paket.
Prüfe doch mal ob du das Paket installiert hat.

hth

majesco

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. August 2006

Beiträge: 2

Hi ktklin,

danke fuer deine schnelle und hilfreiche Antwort. Das Paket war nicht installiert.

gruss

AxelSpringer23

Avatar von AxelSpringer23

Anmeldungsdatum:
30. April 2006

Beiträge: 91

Wohnort: Berlin

Das glaube ich auch. Ich will keine Panik machen aber sei mit der libc6 bzw. libc6devel vorsichtig. Bei mir hat es schon mal sämtliche Abhängigkeiten in ein "Unauflösbares Knäul" verwandelt. Ist allerdings ein paar Wochen her. Nur ein Partition restore konnte noch helfen.

Gruß Dennis

Jasmin Team-Icon

Avatar von Jasmin

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2006

Beiträge: 463

AxelSpringer23 hat geschrieben:

Das glaube ich auch. Ich will keine Panik machen aber sei mit der libc6 bzw. libc6devel vorsichtig. Bei mir hat es schon mal sämtliche Abhängigkeiten in ein "Unauflösbares Knäul" verwandelt. Ist allerdings ein paar Wochen her. Nur ein Partition restore konnte noch helfen.

Gruß Dennis

Lass mich raten; Quellenfremdes Paket installiert?

martinrab

Anmeldungsdatum:
10. August 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Barcelona

Ich habe mich davon auch grad erholt.... wenn du die libc6 zum download suchst, dib unbedingt ubuntu oder dapper ein. Die Debian Version ist neuer und installiert auch aber zerschiesst Dir einige Abhaengikeiten. Kannst Du aber wiederherstellen, indem Du die libc6 fuer Ubuntu installierst. Geht nur leider anscheinend nicht ueber Synaptic.... Also manuell

AxelSpringer23

Avatar von AxelSpringer23

Anmeldungsdatum:
30. April 2006

Beiträge: 91

Wohnort: Berlin

...Lass mich raten; Quellenfremdes Paket installiert?

Nein. Na ja. Offizielle ubuntu-Quelle. Edgy Eft allerdings 😳
Lief aber bis dahin super. 😉

Dennis

Antworten |