Hallo,
ich würde gerne wissen ob, und wenn ja wie, ich den Maqetta - Html5-Editor unter Ubuntu installieren kann. Hier der Link zu Seite: http://maqetta.org/
MFG Matthias
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 406 Wohnort: Söm |
Hallo, ich würde gerne wissen ob, und wenn ja wie, ich den Maqetta - Html5-Editor unter Ubuntu installieren kann. Hier der Link zu Seite: http://maqetta.org/ MFG Matthias |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 662 Wohnort: bremen |
Hi, die FAQ[1] und Dokumentation[2] lesen wäre vielleicht ein guter Start =P Eine Preview der Software gibt's hier: http://maqetta.org/downloads/ Entpacken, maqetta.local.unix.sh ausführen hat bei mir auf Anhieb geklappt (ein installiertes Java 1.6 vorausgesetzt). Grüsse [1] http://maqetta.org/index.php?option=com_content&view=article&id=2&Itemid=8 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 448 |
Zuerst einmal herunter laden. Dann gehst du in den Ordner, worin du es entpackt hast und gibst folgendes in die Konsole ein: sh maqetta.local.unix.sh Jetzt startest du deinen Browser und gehst zu folgender URL: http://localhost:50000/maqetta/ Fertig ☺ Edit: Hach ja, zu langsam |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 406 Wohnort: Söm |
Danke für die Hilfe, es hat geklappt und funktioniert auch super.
Ich wäre doch nie auf die Idee gekommen zuerst Hilfe in der FAQ zu suchen. Es soll, hier in unseren Lande, aber auch immer noch Menschen geben die dem Englischen nicht so mächtig sind. ☺ MFG Matthias |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 662 Wohnort: bremen |
☺ Naja, hättest du das einfach erwähnt mit dem Englisch, wäre das ja kein Problem gewesen. Aber so sah es halt so aus, als wenn du uns die Arbeit lassen machen wolltest und es selbst gar nicht erst versucht hättest, es selbst herauszufinden (was meiner Meinung nach auch durchaus öfter der Fall ist, oft aber auch einfach durch Unwissenheit wo/wie/was man zu suchen hat (FAQ, Doku, Mailingliste...)(Was ich aber, nachdem ich auf deiner Website war ausgeschlossen hatte 😉). ^-^ Schönen Gruss |