ubuntuusers.de

Probleme mit der Installation von Android Studio

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

jolle-pe

Avatar von jolle-pe

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2008

Beiträge: 266

Wohnort: Peine

Hallo,

ich möchte Android Studio installieren. Bekomme aber beim Starten der bin/studio.sh folgende Fehlermeldung

JDK Required: 'tools.jar' seems to be not in Studio classpath.
Please ensure JAVA_HOME points to JDK rather than JRE.

Für ein wenig Ferndiagnose:

julian@Thinkpad:~$ java -version
java version "1.8.0_45"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_45-b14)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 25.45-b02, mixed mode)
julian@Thinkpad:~$ echo $JAVA_HOME

(leere Ausgabe)

Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann, damit ich Android Studio starten kann?

Gruß Julian

toni52

Anmeldungsdatum:
4. März 2015

Beiträge: 664

Hallo,

ich würde sagen JAVA_HOME einstellen. Siehe Wiki unter Java/Tipps.

mfg

jolle-pe

(Themenstarter)
Avatar von jolle-pe

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2008

Beiträge: 266

Wohnort: Peine

Habe Java Home eingestellt:

julian@Thinkpad:~$ echo $JAVA_HOME
/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64/bin/javac

Der Eintrag in der /etc/environment lautet:

JAVA_HOME=/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64/bin/javac

Jedoch erhalte ich weiterhin die Fehlermeldung beim Starten von Android Studio:

JDK Required: 'tools.jar' seems to be not in Studio classpath.
Please ensure JAVA_HOME points to JDK rather than JRE.

toni52

Anmeldungsdatum:
4. März 2015

Beiträge: 664

Hallo,

bitte demnächst richtig lesen was dort steht.

#Pfad zum Java SDK-Basis-Ordner - kein Slash am Ende!
JAVA_HOME=/usr/lib/jvm/java-1.5.0-sun

würde bei dir bedeuten:

JAVA_HOME=/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64

oder ?

toni52

Anmeldungsdatum:
4. März 2015

Beiträge: 664

Hallo,

ist denn dein Problem jetzt gelöst ?

Wenn ja, dann bitte auch den Thread auf gelöst setzen.

danke

amiba

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2008

Beiträge: 126

habe das gleiche Problem obwohl ich diesen Link an die Umgebungsvariable weiter gegeben habe. Bei mir ist es

1
JAVA_HOME="/usr/bin/gcj-wrapper-4.8"

funktioniert jedoch immer noch nicht. Allerdings könnte ich eine andere JDK wählen, wenn das hilft, weil bei mir einige auf dem Rechner sind. Nur die aktuell genutzte ist eben gcj-wrapper-4.8 . Da ich mich mit den einzelnen nicht so auskenne und noch nicht schlau gemacht habe unterließ ich bisher den versuch einfach eine einzutragen, die aktuell nicht verwendet wird. Oder ist das ratsam?

Antworten |