Hallo zusammen!
Bin gerade beim Quellcode durchstöbern über eine enum-Deklaration in dieser Art gestolpert
1 2 3 4 5 6 7 8 9 | typedef enum { A = 1 << 0, B = 1 << 1, C = 1 << 2, D = 1 << 3, ... K = 1 << 10 } bla; |
Nach kurzer Recherche fand ich heraus, dass man damit den enums feste Werte zuordnet, bitweise betrachtet also auf obiges Beispiel bezogen
A -> 0001 B -> 0010 ...
Wo ist der Unterschied zu einem normalen enum, den ich als enum bla {A=1,B,C,...K};
definiere?