In der Überschrift steht eigentlich schon meine Frage.
Wie schaffe ich es unter Windows ein gtk-Programm zu kompilieren, ohne dass beim starten sich immer eine Konsole (DOS-Fenster) öffnet?
gtk Programm mit MinGW: Dosfenster stört
Anmeldungsdatum: Beiträge: 341 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17625 Wohnort: Berlin |
Beim starten des Compilers? Ich glaube seit WindowsXP gibt es kein DOS-Fenster mehr unter Windows - womöglich länger. Das ist eine Shell namens command.com oder com.(com|exe). Oder sprichst Du davon ein Programm so zu kompilieren, daß man es starten kann, ohne daß sich eine Shell öffnet? Soll das was mit dem Kompilevorgang zu tun haben? Das kann ich mir nicht vorstellen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5792 |
user unknown schrieb:
Unter Windows hat das sehr wohl etwas mit dem Kompilieren zu tun, da Windows zwischen Kommandozeilen-Programmen und GUI-Programmen unterscheidet, und je nach Typ des Programms vorher eine Konsole öffnet und einen anderen Eintrittspunkt aufruft. Unter Windows werden GUI-Programme nicht durch Das ist auch der Grund dafür, warum es unter Windows für die meisten Interpreter zwei verschiedene ausführbare Dateien gibt (vgl. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 341 |
@Lunar: Genau das ist es was ich meine. Wenn das Programm gestartet wird, wird zusätzlich zum gtk Fenster ein command.com Fenster (?, wie auch immer das heisst) geöffnet. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3620 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 341 |
Danke! |