ubuntuusers.de

c# - mono - monodevelop - KDE

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

nav

Anmeldungsdatum:
15. März 2005

Beiträge: 77

Hallo!

Leider bin ich in der dummen Lage, dass ich heuer im Informatikunterricht c# programmieren muss... Momentan halt unter Windows. Das ist aber eine ziemlich nervige Gschicht, und ich würde gerne in meinem mir anvertrautem Betriebssystem arbeiten.

Hab schon über so Projekte wie mono gelesen, und erfahren, dass es prinzipiell möglich sein müsste, da c# so ähnlich plattformunabhängig sein soll wie java... aber so richtig durchblicke ich das jetzt alles doch nicht! ☹

Kann mir vielleicht einer von euch helfen, so einfach wie möglich zu einer Entwicklungsumgebung unter Ubuntu(KDE) kommen kann, in der ich den Code auch gleich ausführen kann um zu sehen ob alles so gelaufen ist wie es soll?

Oder gibts da vielleicht gute HowTos die ich übersehen habe? (vorzugsweise auf Deutsch, Englisch ginge aber auch ok)

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen, denn dieses herumgeboote momentan raubt mir noch den letzen Nerv... Danke! ☺

irgendwer

Anmeldungsdatum:
3. November 2004

Beiträge: 158

Wenn du in deinem Studium auch eine GUI programmieren musst, dann kannst du mono eh vergessen, weil mono nämlich gtk# verwendet. Auch ist monodevelop im Vergleich zu sharpdevelop unter Windows einfach nur lachhaft, es bietet nicht annährend den Komfort.

mfg

Andy

nav

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. März 2005

Beiträge: 77

lässt sich sharpdevelop irgendwie mit wine zum laufen kriegen? hab wine noch nie benutzt, weil ich irgendwie normalerweise der Ansicht bin, dass es software dies für linux nicht gibt, halt nicht gibt... aber jetzt wird mir sowas ja quasi aufgezwungen... ☹

irgendwer

Anmeldungsdatum:
3. November 2004

Beiträge: 158

Ich sags mal so ☺:

Wenn du mit dem Studium fertig bist, wird dir auch so manches aufgezwungen, was du machen musst, da kann man sich auch nicht aussuchen, dass man nur Linux benutzen will.

Ich seh das so, dass mir das ziemlich egal ist, mit was ich arbeite, ich arbeite halt damit. Ich boote für C# auch Windows, weils unter Linux einfach mangelhaft ist.

Aber du kannst es ja gerne unter Wine versuchen, allerdings nützt das auch nix, weil dann müsstest du auch das komplette .net Framework von MS emulieren und ich bezweifel, dass dies geht.

mfg

Andy

nav

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. März 2005

Beiträge: 77

ich hab auch nix gegen Windows (im Gegenteil, ich halte win2k für das genialste Jedermanns-Betriebssytem das es bis dato gibt) ☺ aber ich hab was dagegen meinen Computer dauernd rebooten zu müssen ☺
Werd mir glaub ich einfach einen zweiten von irgendwo organisieren... ☺
Aber danke für die Entscheidungshilfe, auf mono zu verzichten!

Antworten |