ubuntuusers.de

C++ Programierprogram mit Compiler

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

C4_Clonk

Avatar von C4_Clonk

Anmeldungsdatum:
24. September 2010

Beiträge: 242

Hallo, ich brauche für Linux einen C++ Editor mit einem eingebauten Compiler. Am besten sowas wie Microsoft Visual C++ 2008. Das Programm sollte aber nicht zu komplieziert sein da ich erst mit dem lernen von C++ anfange. Ich habe schon mal Google gequält, hab aber nichts wirkliches gefunden. ich hab aber mal was von einem Program namens Wine oder so gehört mit dem man Windowsprogramme auch unter Linux nutzen kann. Bitte um Hilfe!

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5814

Wohnort: Ankh-Morpork

Es gibt so viele schöne C++ Entwicklungsumgebungen für Linux, da brauchst du nicht MS VC++ versuchen unter Wine ans laufen zu bringen. Die Zeit die du da verplemperst kannst du besser mit Programmieren verbringen 😀

Ein paar Möglichkeiten:

  • Eclipse mit CDT (C/C++ Development Tools)

  • QtCreator

  • KDevelop (Version 4)

  • Code:Blocks

  • MonoDevelop

Je nachdem was du vorhast ist die eine oder andere zu Empfehlen. Kommt halt darauf an was du machen willst.

Noch mehr Auswahl findest du unter Entwicklungsumgebungen.

Juice17

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2007

Beiträge: 84

Der Compiler ist bei Linux meistens nicht im Programm "eingebaut", sondern ist schon so auf dem System installiert. GCC heißt das gute Stück. Erstmal musst du alles Nötige zum Programmieren installieren:

sudo apt-get install build-essential

Nun zum Editor: Also so eine IDE wie Microsoft Visual C++ finde ich jetzt sowieso nicht so einfach für den Anfang. Falls du es trotzdem damit probieren möchtest, solltest du mal nach "IDE C++" suchen. Da gibt es zum Beispiel solche wie KDevelop, Eclipse CDT, Code::Blocks usw.

C4_Clonk

(Themenstarter)
Avatar von C4_Clonk

Anmeldungsdatum:
24. September 2010

Beiträge: 242

Danke für die schnellan Antworten. ich hab aber noch zwei Fragen: 1. Wie ist das mit den Bibliotheken denn in dem tutorial heist es das sie schon in dem Programm mit drin sind? (http://www.youtube.com/watch?v=Y7SYP0fv4mc) (Wegen dem tut wollte ich auch erste MS Visual C++) und Was muss ich mit den sachen machen wenn ich sie fertig geschrieben habe?

Ich hab mich für QtCreator entschieden.

EDIT: gibt es für das program auch eine anleitung für neulinge? ich finde es recht unübersichtlich

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5814

Wohnort: Ankh-Morpork

Ja. Jede Bibliothek für die die entsprechenden Header installiert sind (*-dev Pakete) werde automatisch erkannt.

Die Bibliothek die in dem Tutorial erwähnt wird ist die C Standard Bibliothek. Die muss bei einem C/C++-Compiler eh immer dabei sein. Falls in dem Tutorial irgendwann GUI-Programmierung in Windows kommt: Das geht unter Linux natürlich nicht, da unter Linux andere GUI-Bibliotheken verwendet werden und es die Windows-Sachen eh nicht für Linux gibt.

C4_Clonk

(Themenstarter)
Avatar von C4_Clonk

Anmeldungsdatum:
24. September 2010

Beiträge: 242

ok danke! Muss ich die bibliotheken trotzdem mit #include einbinden?

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5814

Wohnort: Ankh-Morpork

Ja, sonst weiß das Programm nicht das es diese verwenden soll. Was es damit auf sich hat sollte in dem Tutorial aber erklärt werden.

C4_Clonk

(Themenstarter)
Avatar von C4_Clonk

Anmeldungsdatum:
24. September 2010

Beiträge: 242

ok Danke. Was aber soll ich tun damit das in der konsole ausgeführt werden soll? Denn so einen butten wie im Tut gibt es da ja nicht

Juice17

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2007

Beiträge: 84

Sicher? Denn in Screenshots, ich kann es gerade selber nicht installieren, sieht es so aus, also ob es da einen "Play" Button unten links gibt. Der sollte das Programm wenn nötig kompilieren und dann ausführen.

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5814

Wohnort: Ankh-Morpork

Jepp, der grüne Knopf unten Links kompiliert und startet das Programm.

C4_Clonk

(Themenstarter)
Avatar von C4_Clonk

Anmeldungsdatum:
24. September 2010

Beiträge: 242

OK Danke! Dann sthet jetzt einem fröhlichen programieren nichts mehr im weg 😀

Antworten |