Hallo Zusammen.
Derzeit schaue ich mir die Programmiersprache Gambas (2.7) an.
Leider hat es eine Standardeinstellung, die mir gar nicht gefällt:
Wenn ich die Hintergrundfarbe des Objekts Buttons ändere, dann geht es über deren Schwarzen Rahmen-Begrenzung hinaus.
Wie kann ich das verhindern/ändern?
Will versuchen, das Problem mit einem kleinen Beispiel zu erklären (bin leider kein Freund/Kenner von Grafik hochladen):
'=' = Rahmen
0 = Farbe außerhalb des Grafischen Buttonsrahmen
X = Farbe innerhalb
0000000000000000000000
00===============
0=XXXXXXXXXXXXXXXX
0=XXXXXXXXXXXXXXXX
0=XXXXXXXXXXXXXXXX
Währende es auf der Entwurfsfläche mir gefällt, nämlich
X = Ausgewählte Farbe,
'=' der Rahmen,
und die 0 Außerhalb des Rahmens die Farbe des Formulars hat,
hat es leider beim Ausführen die 0 Außerhalb des Rahmens ebenfalls die Farbe des Hintergrunds (also von X).
Und das gefällt mir nicht. Weil es sieht auch insgesamt wie teils ein Rechteck mit ausgefülltem Button aus ... wie ein Bild ohne Rahmen oder ... ein Bearbeitungsfläche, welches total mit dem Button ausgefüllt ist. Der Farbliche Rahmen ist nur 1 max. 2 Pixel groß, aber finde es einfach störend/unschön/ungewohnt.
Wie kann ich das ändern?