ubuntuusers.de

eclipse- Compiler wird nicht aufgerufen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

peterraffi

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo !

Ich habe heute Eclipse und das c++ plugin aus den repositories installiert. Laut meiner Anleitung sollte automatisch bei jeder Speicherung der Compiler aufgerufen werden. Ich habe einen Strichpunkt weggelassen,aber es wird kein Fehler gemeldet. Man sollte eigentlich das c-build sehen, bei mir aber nicht. Irgendwo habe ich da wohl was falsch konfiguriert.

Beim configurieren der launch configuration ist run mit und ohne Fehler ausgegraut

(programm und makefile sind gleich mit der Anleitung, sollten eigentlich funktionieren)

programm:

include <iostream> using namespace std; main() { cout << "hello world\n"; }

makefile: hello:hello.cpp

Woran das wohl liegt ?

Danke Peter

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Peace.

peterraffi schrieb:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
include <iostream>

using namespace std;

main()

{

	
	cout << "hello world\n";

} 

Bitte Codeblöcke verwenden.

Wie erstelllst du ein neues Projekt in Eclipse? Da muss man irgendwie aufpassen, dass man das richtige auswählt. (kanns gerade nicht testen)

peterraffi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2009

Beiträge: 16

SORRY wegen codeblöcke

file=> New ⇒ Standard Make C++-Projekt

peterraffi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2009

Beiträge: 16

Was mir noch aufgefallen ist:

Bei dem Reiter "Console" kommt folgende Fehlermeldung:

" make: *** Keine Regel, um »all« zu erstellen. "

im Makefile habe ich folgendes stehen:

hello:hello.cpp

Stumml

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2006

Beiträge: 166

Wohnort: Berlin

peterraffi schrieb:

" make: *** Keine Regel, um »all« zu erstellen. "

Im makefile fehlt das target all, deshalb die Fehlermeldung.

im Makefile habe ich folgendes stehen:

hello:hello.cpp

Ersetze mal hello durch all

mfg Stumml

peterraffi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2009

Beiträge: 16

Daran liegt es leider nicht, auf der Console funktioniert es mit dem Befehl make. Es muss an irgend einer Einstellung vom Eclipse liegen. Aber trotzdem Danke

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Also so funkts bei mir:

  • Eclipse starten

  • File → New → C++ Project

  • Name: test

  • Type: Makefile project → Hello World C++

  • Toolchains: Linux GCC

  • Finish

Dann aufs grüne Dreieck (run) notfalls noch den Debgger auswählen (der Erste sollte es sein).

java -version
java version "1.6.0_0"
OpenJDK Runtime Environment (IcedTea6 1.4.1) (6b14-1.4.1-0ubuntu10)
OpenJDK Client VM (build 14.0-b08, mixed mode, sharing)

gcc --version
gcc (Ubuntu 4.3.3-5ubuntu4) 4.3.3
Copyright (C) 2008 Free Software Foundation, Inc.
Dies ist freie Software; die Kopierbedingungen stehen in den Quellen. Es
gibt KEINE Garantie; auch nicht für MARKTGÄNGIGKEIT oder FÜR SPEZIELLE ZWECKE.

Eclipse habe ich allerdings manuell installiert, dass heißt:

peterraffi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2009

Beiträge: 16

Danke, jetzt geht's !!!! ☺

Antworten |