ubuntuusers.de

Steurungschip/ text umschreiben

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

cypermonkey

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2010

Beiträge: 66

Servas!

Wollte einmal von euch ein Rat einholen, wie ich ein einfachen Steuerungschip von einem Scanner umschreiben könnte? Das Model ist NIAS00019 und benutzt ein öffentliche Source, daher sollte die Sprache kein Problem sein,

wobei ich ein Problem habe ist, die Texte aufzurufen!

einmal eine kurze einleitung was ich gerade mache:

1. habe einen alten Scanner ausgeschlachtet, Board mit den Steuerungschip für den Scannermotor und Befehlsannahmen habe ich ganz gelassen (benötige ich noch) 2. per USB - Anschluss finde ich den Quanta Computer inc. mit dem Terminal-Befehl lsusb

ab da weiß ich nicht mehr weiter

...

wie kann ich jetzt den Inhalt von dem Quanta Computer aufrufen? Über dev/usb/ etc. bekomme ich nichts heraus

benötige ich ein eigenes Programm um den Inhalt betrachten zu können.

MatthiasMoritz

Avatar von MatthiasMoritz

Anmeldungsdatum:
25. April 2008

Beiträge: 61

Wohnort: /home/München

NIAS00019 liefert genau 3 treffer bei googole, einer davon ist dieser Thread. Aus deinem Text werde ich auch nicht wirklich schlau. Was willst du genau machen?

cypermonkey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2010

Beiträge: 66

ich möchte die Schaltungen und die Bewegunglänge ändern.

möchte einen Diaprojektor mit einem Scanner zusammenschalten/ kompinieren

→ schnelleres einscannen von den Dias

cypermonkey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2010

Beiträge: 66

grundlegend möchte ich nur wissen, wie kann ich auf den Quelltext zugreifen, wenn ich schon den Quanta Computer in der Liste sehe?

Da muss es ja eine Möglichkeit geben zugreifen zu können, momentan platzt mein Kopf,weil mir keine Idee einfällt dies zu ermöglichen.

Bitte um Hilfe

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11250

Wohnort: München

Dur wirst den Steuerungschip warscheinlich nicht umschreiben können - öffentlich ist doch wohl nur der Treiber für den Scanner. Bastel dir ein eigenes Skript mit scanimage, das das Scannen für dich mit den Parametern für ein Dia erledigt. Einen Wechsel des Dias kann man ja auch z.B. über einen Kontaktschalter oder eine Lichtschranke triggern.

cypermonkey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2010

Beiträge: 66

in dem Fall muss ich das dann auch machen, die idee mit dem Kontaktschalter war eh eine Grundidee

Aber die Grundlegendefrage von mir war dann doch, ob es überhaupt möglich ist, die Quelltexte/dateien aufzurufen, oder glaubst die Schaltungen fix eingebaut worden sind?

Noch eine großen Dank, jetzt kann ich mich ein bisschen beruhigen, habe schon an mir selber gezweifelt ☺

thx

MatthiasMoritz

Avatar von MatthiasMoritz

Anmeldungsdatum:
25. April 2008

Beiträge: 61

Wohnort: /home/München

Ob das Grundsätzlich möglich ist... Naja, wenn du weißt welcher Controller da verbaut ist sollte es schon Wege geben ihn evtl neu zu flashen (Falls der Programmcode in einem Flash liegen sollte). Immerhin kann man bei vielen Geräten ja auch ein Firmwareupdate durchführen. An den Quelltext der aktuellen Firmware wirst du allerdings nicht rankommen. Wenn quana gepfuscht hat, dann kannst du vielleicht den Maschinencode irgendwie auslesen, davon gehe ich aber jetzt mal nicht aus. Und selbst wenn... Könntest du recht wenig damit anfangen...

posti

Anmeldungsdatum:
30. März 2009

Beiträge: 2087

Hi

Denke auch, daß Du den Quellcode NICHT bekommst.

Gegenbeispiel: Bei der externen USB-Festplatte erkennst Du das Gerät auch beim 'lsusb' - und an die inneren Abläufe, was der Rechenknecht darin macht, kommst Du durch den Namen nicht heran.

Finde die Idee, den Scanner 'nur' fern zusteuern (per Script mit den richtigen Parametern füttern und das Bild empfangen) am besten.

Da es nur um Dia's geht, müsste der originale Verfahr-weg ja halbwegs ausreichen - oder hattest Du vor, den Scanner zum reinen Dia-Scanner, quasi im Taschenformat, um zubauen und wolltest durch geändertes Programm die Fahrwege begrenzen? DAS fände ich natürlich auch geil ... sportlich trifft es wohl auch.

MfG

Antworten |