ubuntuusers.de

find Befehl Extrem suche

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

PIKA-1988

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin mal ehrlich und suche diese Antwort aufgrund einer Arbeitsaufgabe.

Folgendes muss ich bewerkstelligen mit dem Befehl find.

Ich muss alle directories (Also Verzeichnisse) finden, die von allen Benutzer beschrieben werden dürfen.

Soweit bin ich schon

find -type d

aber wie finde ich die spezielle Anforderung, dass nur die Verzeichnisse aufgeführt werden, die von allen Benutzer beschrieben werden dürfen?

MFG

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi,

find -type d -perm -o=w

Tipp: Es hilft auch oft die Manpage zu bemühen.

Gruß Lasall

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17625

Wohnort: Berlin

Oder unser Wiki: find

PIKA-1988

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 11

Danke für die antworten,

also wenn ich nun eingebe:

find / -type d -perm -u=w -perm -o=w -perm  -g=w

wird mir nur angezeigt wo ich über all keine Berechtigung habe, mir ist es wichtig zu wissen wo ich Rechte habe.

Also ich verstehe auch den -perm nicht.

u/o/g bedeuten ja user, other, group und diese sollen das Schreibrecht haben =w aber wieso -perm ? Bzw wieso bekomme ich alle Verzeichnisse wo es keine Berechtigungen gibt?

Mir ist es wichtig zu verstehen.

Ach PS

Wäre nicht

find / u=w g=w o=w

der richtige Befehl dafür?

NFG

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi,

PIKA-1988 schrieb:

Mir ist es wichtig zu verstehen.

dazu empfiehlt es sich immer Dokumentationen zu lesen. Wie darin zu lesen ist (egal ob Manpage oder Wiki) wird mit "-perm" eine "permission"-Abfrage eingeleitet, also z.B. "-u=w". Das vorangestellte "-" bedeutet hier ein "auch", es werden also nicht nur nach exakten Rechten gefragt, sondern nach Schnittmengen. Um das Rechteproblem zu lösen und die Abfrage wie in deinem Beispiel zu vereinfachen kannst du folgenden Befehl nutzen:

sudo find / -type d -perm -222

Gruß Lasall

PIKA-1988

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 11

Super so was verstehe ich schon besser.

Jetzt habe ich es verstanden.

Super freue mich immer was dazu zu lernen.

Vielen Dank

Antworten |