ubuntuusers.de

Python mit lftp erkennt Verzeichnisse oder Datei nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 17.10 (Artful Aardvark)
Antworten |

regenprofi

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2017

Beiträge: 98

Hallo Gemeinde, ich hab mal eine Anfängerfrage zum Thema Raspberry pi3 mit Pythonscript .Ich hab von einem Kumpel folgendes Script bekommen um Bilder von einer Kamera auf den Server zu laden:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
import os
import time
import datetime

now=datetime.datetime.now()
stamp=now.strftime("%Y%m%d%H%M.jpg")

cmd1="gphoto2 --capture-image-and-download --filename=/home/pi/Desktop/img/"+stamp+" --force-overwrite"
cmd2="lftp -c 'open -u FTPUSER,FTPPASSWORT FTPHOST; put -O PFADWEBHOSTING /home/pi/Desktop/img/"+stamp+"'"

os.system(cmd1)
time.sleep(3)
os.system(cmd2)

Das funtioniert soweit die Kamera macht ein Bild, speichert es auf dem PC. Sie läd die Datei aber nicht in das gewünschte Verzeichniss auf dem Server,sondern eine Ebene über httpdocs. Die Fehlermeldung ist außerdem :

put: /home/pi/- :Datei oder Verzeichniss nicht gefunden
put :/home/pi/0 :Datei oder Verzeichniss nicht gefunden

Auf den Server sieht das so aus: httpdocs/home/pi/Desktop/img/

Sobald ich im Script httpdocs oder var/www/ davor setze läd er nichs mehr auf dem Server ???

Was kann ich tun ? Danke

Bearbeitet von ChickenLipsRfun2eat:

Entspammt, Codeblock eingefügt. Bitte beachte die Forensyntax!

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

da scheint halt der Pfad nicht zu stimmen... Da aus dem Skript aber nicht hervor geht, was z.B. PFADWEBHOSTING ist, kann man dazu so nicht viel sagen.

Stilistisch ist das Skript.... schlecht.

  • os.system() ist veraltet, das steht auch wörtlich in der Python-Doku. Besser man nimmt das subprocess Modul.

  • Strings stückelt man nicht mit + zusammen, sondern mit der format() Methode von Strings.

  • Python hat ein ftp-Modul an Bord, da braucht man nicht den Umweg über ein externes Programm.

Gruß, noisefloor

regenprofi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2017

Beiträge: 98

Danke für die Info, da ich da totaler Anfänger bin, müßte mir jemand das Script neu schreiben. Vielleicht kennst du ja jemand der mir das machen könnte. Grüße aus Thüringen von Frank

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Vielleicht kennst du ja jemand der mir das machen könnte.

DIY?!

An dem Programm ist so nichts python-spezifisches, das kannst du dir quasi in jeder Sprache schreiben, auch z.B. als Bash-Skript.

Gruß, noisefloor

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13207

regenprofi schrieb:

Danke für die Info, da ich da totaler Anfänger bin, müßte mir jemand das Script neu schreiben.

Warum? Auch Anfänger können Programmieren.

Vielleicht kennst du ja jemand der mir das machen könnte.

Wir leisten hier üblicherweise Hilfe zur Selbsthilfe. Auch, wenn mitunter fertige Lösungen geteilt werden, kannst Du nicht davon ausgehen, dass jemand so eine große Änderung macht.

Antworten |