Hallo Gemeinde, ich hab mal eine Anfängerfrage zum Thema Raspberry pi3 mit Pythonscript .Ich hab von einem Kumpel folgendes Script bekommen um Bilder von einer Kamera auf den Server zu laden:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 | import os import time import datetime now=datetime.datetime.now() stamp=now.strftime("%Y%m%d%H%M.jpg") cmd1="gphoto2 --capture-image-and-download --filename=/home/pi/Desktop/img/"+stamp+" --force-overwrite" cmd2="lftp -c 'open -u FTPUSER,FTPPASSWORT FTPHOST; put -O PFADWEBHOSTING /home/pi/Desktop/img/"+stamp+"'" os.system(cmd1) time.sleep(3) os.system(cmd2) |
Das funtioniert soweit die Kamera macht ein Bild, speichert es auf dem PC. Sie läd die Datei aber nicht in das gewünschte Verzeichniss auf dem Server,sondern eine Ebene über httpdocs. Die Fehlermeldung ist außerdem :
put: /home/pi/- :Datei oder Verzeichniss nicht gefunden put :/home/pi/0 :Datei oder Verzeichniss nicht gefunden
Auf den Server sieht das so aus: httpdocs/home/pi/Desktop/img/
Sobald ich im Script httpdocs oder var/www/ davor setze läd er nichs mehr auf dem Server ???
Was kann ich tun ? Danke
Bearbeitet von ChickenLipsRfun2eat:
Entspammt, Codeblock eingefügt. Bitte beachte die Forensyntax!