ubuntuusers.de

reoad ssh Unknown instance

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

HadesVsPluto

Anmeldungsdatum:
5. März 2011

Beiträge: 123

Hallo Ubuntuusers,

ich bin nun schon seit Tagen dabei SSH zum Laufen zu bekommen. Es hat dann auch Dank eurer Hilfe funktioniert, bis ich den Rechner neu gestartet habe. Die Connection wird nun bei Zugriff via PuTTy refused.

Ein sudo reload ssh liefert die Meldung "reload: Unknown instance", was für mich danach klingt, als würde er nicht laufen!?

Der Dienst wird laut Boot Up Manager gestartet. Hier eine Anmerkung: Im SSH-Artikel im Wiki steht, dass der Dienst standardmäßig gestartet wird, das war bei mir nicht der Fall und ich habe ssh nun im bum angeklickt und neugestartet. Kann das jemand verifizieren um es ggf. im Wiki-Artikel zu ändern?

Vielen Dank! HadesVsPluto

HadesVsPluto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. März 2011

Beiträge: 123

Mir ist noch eingefallen, dass ich irgend einen Ubuntu-PuTTY installiert habe, weil es zunächst überhauot nicht klappte. Vielleicht hat es damit zu tun?

Selbst wenn ich ssh 127.0.0.1 tippe kommt connection refused zurück. Es bleibt für mich ein Mysterium. Wieso geht es plötzlich nicht mehr?

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17525

Was sagt uns den ein pidof sshd? Ein reload geht natürlich nur wenn der Dienst läuft, ein start würde ihn dann Starten.

mfg Betz Stefan

HadesVsPluto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. März 2011

Beiträge: 123

Hallo! ☺

Nichts sagt das ☹ - danach habe ich ein start ssh ausgeführt, ebenfalls kein Ergebnis bei anschließendem pidof sshd.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17525

Was sagt uns den ein sudo /etc/init.d/sshd start? Also die genaue Ausgabe wäre toll.

mfg Betz Stefan

HadesVsPluto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. März 2011

Beiträge: 123

command not found 😀

ssh könnte er anbieten...soll ich?

HadesVsPluto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. März 2011

Beiträge: 123

sudo start ssh liefert übrigens eine process id zurück. Aber mit pidof xy kann ich sie nicht mehr finden.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17525

HadesVsPluto schrieb:

ssh könnte er anbieten...soll ich?

Natürlich, ne blöde Angewohnheit von mir immer ein d an Dienste zu machen 😉

mfg Betz Stefan

HadesVsPluto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. März 2011

Beiträge: 123

sudo /etc/init.d/ssh start [sudo] password for hades:

  • Starting OpenBSD Secure Shell server sshd /etc/ssh/sshd_config: line 1: Bad configuration option: gedit

/etc/ssh/sshd_config: terminating, 1 bad configuration options

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17525

Na da würde ich mal schauen wo der Fehler in der /etc/ssh/sshd_config ist, welche du wohl bearbeitet und kaputteditiert hast 😉

mfg Betz Stefan

HadesVsPluto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. März 2011

Beiträge: 123

Hmmmm... 😀 😀 😀 looks like. Die Konsole sagt es ja auch schon! Da steht gedit...kommt bon zu vielen Tastaturen, die hier rumfliegen, da hat man schnell mal die falsche geschappt.

Dieses /etc/init.d/ssh start startet den Dienst so wie es auch der bum macht? Wo landen die Logs, dann müsste ich es doch genauso auch dort finden?

Vielen Dank schonmal!!!

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17525

Einige Dienste haben eigenen Logfiles, aber generell landen Ausgaben von Daemons in /var/log/daemon.log und/oder /var/log/syslog.

mfg Betz Stefan

HadesVsPluto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. März 2011

Beiträge: 123

Vielen Dank nochmal! ☺ Da werde ich in Zukunft rein schauen.

reload ssh ergibt jedoch immernoch: Unknown instance

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17525

Hast du den deinen Fehler in der Konfiguration behoben? Startet der Dienst jetzt mit start?

mfg Betz Stefan

HadesVsPluto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. März 2011

Beiträge: 123

Ja, das macht er und es funktioniert auch wieder via PuTTY. Aber das reload noch nicht.

Antworten |