ubuntuusers.de

Amarok 2: Zugriff auf Paketquelle zur Installation nicht möglich

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

EmoJoe

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2008

Beiträge: 125

Hallo zusammen,

Ich bin seit kurzem zufriedener Kubuntu User (8.10) und habe eine kleine Frage. Bitte entschuldigt wenn ich nicht gleich alles verstehe, denn Linux ist noch ziemlich neu für mich.

Ich würde gerne Amarok 2 ausprobieren und habe daher so wie auf dieser Seite http://www.kubuntu.org/news/amarok-2.0 beschrieben folgende Quelle in Adept in der Quellenverwaltung bei "Third-Party-Software" eingetragen um die benötigten Pakete installieren zu können.

Quelle:

deb http://ppa.launchpad.net/kubuntu-members-kde4/ubuntu intrepid main

Soweit so gut.

Wenn ich aber jetzt die Quellen auf Updates abfragen lasse bekomme ich bei genau dieser Quelle den Status "FAILED" (statt OK). Mir ist völlig unklar warum Adpet nicht auf diese Quelle zugreifen kann. Vertippen ist ausgeschlossen da ich Copy & Paste verwendet habe.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Liebe Grüße und Danke!

morryis Team-Icon

Ehemalige
Avatar von morryis

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2007

Beiträge: 5458

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Hallo, schau mal hier: https://launchpad.net/~kubuntu-members-kde4/+archive.Beim Erstellen des Pakets amarok-kde4 - 2.0-0ubuntu1~ppa4 ist ein Fehler aufgetreten. Du musst also abwarten, bis der Fehler behoben wurde!

materialfehler

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2009

Beiträge: 97

ich häng mich mal hier dran. hab ubuntu 8.10 wenn ich den befehl (wiki) eingebe, sagt er mir sowas:

julia@julia-laptop:~$ deb http://ppa.launchpad.net/kubuntu-members-kde4/ubuntu intrepid main
bash: deb: command not found
julia@julia-laptop:~$ 

was mach ich falsch?

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

materialfehler schrieb:

julia@julia-laptop:~$ deb http://ppa.launchpad.net/kubuntu-members-kde4/ubuntu intrepid main
bash: deb: command not found
julia@julia-laptop:~$ 

was mach ich falsch?

Leicht zu sagen, du sollst das nicht ins Terminal tippen, sondern in deine sources.list oder unter System - Systemverwaltung - Software Paketquellen.

Gruß

materialfehler

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2009

Beiträge: 97

oh mann! 😳 😳 😳 ich hab noch so manches aus unwissenheit ins terminal getippt - jetzt ist mir alles klar. vielen lieben dank!

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

materialfehler schrieb:

ich hab noch so manches aus unwissenheit ins terminal getippt

Bitte tippe nicht einfach Blind irgendwelche Befehle ins Terminal, wenn du nicht wirklich 100% weißt, was sie machen. Du ersparst dir damit jede menge Ärger. Wenn du dir nicht sicher bist frag nach, schau ins Wiki oder nutze die Manpage

man [Befehl]

Gruß

Antworten |