Knurps2
Anmeldungsdatum: 28. April 2014
Beiträge: 13
|
Hallo beisammen,
vielleicht hat ja jemand das selbe Problem und schon eine Lösung gefunden.
Ich benutze den VLC-Player zum Anschauen meiner von meinem Satreceiver aufgenommenen Filme im ts-format.
Das hat bisher unter Ubuntu 13.10 mit VLC 2.08 auch immer gut geklappt.
Seit ich jedoch das Upgrade auf Ubuntu 14.04 gemacht habe und nun den VLC 2.1.2 automatisch "mitgeliefert" bekommen habe kann ich keine ts-files in HD-Qualität mehr "vorspulen". Der VLC bricht dann ab und schließt sich einfach. Weis jemand woran das liegt und was man da tun kann? Knurps
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Ziehst du die Dateien auf deine lokale Festplattte oder "streamst" du sie über das Netzwerk?
|
Knurps2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. April 2014
Beiträge: 13
|
Hallo hakel,
Danke dass Du hier mit einsteigt. Hast Du auch 14.04 und schaust Filme vom Receiver über VLC? Ich ziehe die Daten immer auf den Rechner, also auf die lokale Festplatte, denn so habe ich sie gesichert, wenn ich den Receiver leeren muß.
Ich spiele sie auch immer von lokaler Platte ab.
|
Kali-Yuga
Anmeldungsdatum: 26. April 2014
Beiträge: 109
|
Ich bin zwar ein noobie aus der Windows Welt aber warum deinstallierst du Vlc net
und machst vielleicht eine aeltere Version drauf?
Oder Reinstallierst es mal??
Vielleicht gehts dann wieder? gruss
|
Knurps2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. April 2014
Beiträge: 13
|
Hallo Kali-Yuga, hab ich bereits versucht. Sovwohl de- und neu-installation der 2.1.2 Version, wie auch manuelle Nachinstallation der alten vlc_2.0.8-1_i386.deb Version über das Softwarecenter. Die Neue Version hat den besagten Fehler und die alte Version lässt sich nicht unter Ubuntu 14.04 installieren.
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Wenn du deine Files nur lokal abspielst, hast du auf jeden Fall eine Menge möglicher Fehlerquellen weniger. Das mit dem "Vorspulen", kenne ich nur von Netzwerkumgebungen. http://wiki.ubuntuusers.de/VLC 1) VLC mal per Terminal starten und auf Fehlermeldungen achten.
2) Frische Konfig. anlegen
3) GPU/HW-Beschleunigung mal An-/Auschalten
4) auf Update warten ]:-) Testweise könntest du ja mal mit Avidemux den Container wechseln mp4/mkv. Wenn es denn überhaupt klappt. http://wiki.ubuntuusers.de/MPlayer
|
Knurps2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. April 2014
Beiträge: 13
|
Habe per Terminal Start keine Fehlermeldung: VLC media player 2.1.2 Rincewind (revision 2.1.2-0-ga4c4876)
[0x8c69910] main libvlc: VLC wird mit dem Standard-Interface ausgeführt.
Benutzen Sie 'cvlc', um VLC ohne Interface zu verwenden.
Bei 2. weis ich nicht wie das geht, habe zudem die Konfic. nicht gefunden. Komischerweise liegt nicht mal ein Ordner .vlc bei /home/"user"/. 3. Wenn die Videobeschleunigung im VLC ausgeschalten wird läuf alles, aber leider in recht schlechter Qualität; es ruckelt und springt, der Bilderfluss ist nicht fliesend. 4. Darauf läuft vermutlich raus oder ich folge der Überlegung, ob ich das System neu aufsetze und zu 12.04 zurückkehre. Falls noch jemand Ideen hat, würde mich freuen.
Gruß und erst mal Danke.
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Was sagt denn ... lspci -nnk | grep "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A2 Es scheint doch schlicht an deinem grafischen System zu liegen. Welcher GraKa Treiber?
|
Knurps2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. April 2014
Beiträge: 13
|
00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation 82G33/G31 Express Integrated Graphics Controller [8086:29c2] (rev 10)
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. P5KPL-VM Motherboard [1043:82b0]
Kernel driver in use: i915
Keine zusätlichen (proprietäre) Treiber verfügbar, war bisher jedoch auch schon so.
Benutze die Graka von Motherboard. Der Mplayer gibt übrigens beim Programmstart zwei Fehlermeldungen aus. Fehler 1: Error in skin config file in line 6: PNG read error in /usr/share/mplayer/skin/default/main Fehler 2: Config file processing error with skin 'default'. Sind vermutlich die gleichen Fehler, zweimal verschieden ausgespuckt.
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Pangolin, XFCE oder 20,- Euro für eine nvidia GT 210 auspucken. Mal im Subforum "Grafik" nachfragen, ob man bei dieser GraKa noch etwas optimieren kann. Ich schätze Unity mit Compiz und VLC haben schon höhere Ansprüche, was Grafik betrifft.
|
Knurps2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. April 2014
Beiträge: 13
|
Neue GraKa geht nicht, hab mir einen Slimcase-rechner gebaut und in den Schrank verbaut.
Mehr Platz ist da nicht und ins Slimcase passt nur das Motherboard ohne weitere Karten. Die Graka besser zu nutzen, mal schauen. Es scheint ja doch so zu sein, dass 14.04 mehr Recourcen verbraucht als 12.04. und desshalb die Karte überlastet ist.
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
|
Phanom
Anmeldungsdatum: 28. April 2013
Beiträge: 222
|
es muss nicht an der graka liegen bin selber auf bestimmmte VLC versionen angewiesen auch Hardware mäsig.
ich hab meine fehler immer über terminal herausgefunden
als erstes soll alles was ich tu mit aufgezeichnet werden und starte so
danach so vlc bedienen wie gewohnt also film öffnen und dann vorspulen
vlc schliest sich dann bei dir
dann im terminal unbedingt
eingeben um das script zu beenden
dann auf dein persönlichen ordner gehen und die letzten zeilen von der vlc.txt dir anschauen ist besser als der debugger von vlc. gruss Phanom
|
Knurps2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. April 2014
Beiträge: 13
|
Hallo Phanom
vielen Dank dass Du Dich hier mit einklinkst. im Terminal kommt folgende Fehlermeldung: VLC media player 2.1.2 Rincewind (revision 2.1.2-0-ga4c4876)
[0x9d81910] main libvlc: VLC wird mit dem Standard-Interface ausgeführt. Benutzen Sie 'cvlc', um VLC ohne Interface zu verwenden.
[0x9e074c0] main playlist: stopping playback
Fontconfig warning: FcPattern object size does not accept value "0"
Fontconfig warning: FcPattern object size does not accept value "0"
Fontconfig warning: FcPattern object size does not accept value "0"
Fontconfig warning: FcPattern object size does not accept value "0"
[0xa0838f0] main vout display error: Failed to resize display
[h264 @ 0x9df1d60] illegal short term buffer state detected
[0x9dd5990] ts demux error: libdvbpsi (PSI decoder): TS discontinuity (received 6, expected 4) for PID 0
[0x9dd5990] ts demux error: libdvbpsi (PSI decoder): TS discontinuity (received 6, expected 4) for PID 6400
[0x9dd5990] ts demux error: libdvbpsi (PSI decoder): TS discontinuity (received 10, expected 7) for PID 18
Non-reference picture received and no reference available
[h264 @ 0x9df19e0] decode_slice_header error
[h264 @ 0x9df1d60] mmco: unref short failure
Non-reference picture received and no reference available
[h264 @ 0x9df1d60] decode_slice_header error
[h264 @ 0x9de31c0] mmco: unref short failure
Non-reference picture received and no reference available
[h264 @ 0x9de31c0] decode_slice_header error
Non-reference picture received and no reference available
[h264 @ 0x9df19e0] decode_slice_header error
Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben) Vlc hat sich nach dem Spulen einfach wieder ausgeschaltet.
|
Knurps2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. April 2014
Beiträge: 13
|
@hakel Ich kann keine Karte einbauen, da das Computergehäuse zu klein ist.
(Desktopgehäuse Mimi bzw Slim). Alles im Schrank eingebaut kein Platz vorhanden.
Aber Danke für den Link, die Karte an sich wäre ja Preiswert.
|