Hallo!
Ich habe ein Problem, was ich auch schon mit der Version 22.04 hatte und keine Zeit und keine Idee fand, es zu lösen.
Hier hat jemand ein sehr ähnliches Problem geschildert:
https://forum.ubuntuusers.de/topic/evolution-exchange-uhrzeit-um-eine-stunde-ver/
Es MUSS mit der Zeitumstellung zu tun haben: Trage ich Termine für den Sommer ein, gibt es KEIN Problem.
Nun habe ich hier auch schon wieder einiges probiert und ich komme nicht weiter.
Vorgang:
Ich trage per Evolution einen Termin im privaten, ungesyncten Kalender für 8 Uhr ein. Alles prima: Termin 8 Uhr ...
Ich trage per Evolution und CalDAV bei meinem Provider, also mit Sync, einen Termin für 8 Uhr ein: Ergebnis sowohl in Evolution als auch beim CalDAV-Server meines Providers wird er für 7 Uhr eingetragen.
Ich habe alle Zeiteinstellungen überprüft, d.h. überall Berlin/Europe und korrekte Uhrzeiten gefunden.
Soweit ich auf demselben Rechner mittels Thunderbird Termine eintrage: Alles prima!
Genauso, wenn ich mittels Smartphone oder der Web-Anwendung beim Provider Termine eintrage.
Ich könnte jetzt Evolution sagen, ich wär in Portugal, dann klappt es zunächst, aber alle anderen, bereits eingetragenen Termine werden ebenfalls verändert - das ist keine Lösung.
Verdacht: Der Termin wird SOFORT - ohne JEDE Sync-Zeitverzögerung - falsch eingetragen. Deshalb gehe ich von einer Evolution-Fehleinstellung aus.
Ich habe mit timedatectl die folgende Ausgabe:
1 2 3 4 5 6 7 8 | dorot@dorober:~$ timedatectl Local time: Fr 2025-02-07 18:59:39 CET Universal time: Fr 2025-02-07 17:59:39 UTC RTC time: Fr 2025-02-07 17:59:39 Time zone: Europe/Berlin (CET, +0100) System clock synchronized: yes NTP service: active RTC in local TZ: no |
Auch Neustarts des gesamten Rechners und "systemctl restart systemd-timesyncd" brachten keine Besserung ...
Dankbar für Tipps!! ♥