Willkommen bei ubuntuusers.de
Du lädst Dir die "DEbian" Datei herunter, das ist eine .deb
Dann gibst Du im Terminal ein:
sudo dpkg -i "Paketname", wobei "Paketname" dann der Name der heruntergeladenen Datei ist ohne ".
Da der Download im Ordner Downloads landen wird, gibst Du den Pfad vor dem Dateinamen an.
Bevor man irgendwelchen uralten Fremdkram installiert, installiert man das entsprechende Paket aus den Ubuntu-Repos - aber erst nach Neuinstallation einer im Support befindlichen aktuellen Ubuntu-Version oder mindestens einem Distupgrade darauf.
End of Service. Distupgrade auf 23.10 und zwar sofort! Wobei Du bereits eine Aktualisierungslücke von 2 Monaten hast.
Dann - erst dann - geht es weiter mit dem Canon Pixma iP2850 - und reiß Dich mal zusammen, arbeite exakt!
was hatt dieser Kommentar "und reiß Dich mal zusammen, arbeite exakt!" zu bedeuten. Ich habe hier eine Frage gestellt, da brauche ich nicht so eine Antwort.
Gibt es hier auch nur arrogante Leute die der Meinung sind alles besser zu wissen ?
Was er aber damit sagen will ist, dass deine Ubuntu-Version 23.04 „Lunar Lobster“ nicht mehr unterstützt wird und somit auch keinen Support erhält. Das heißt, es werden auch keine Sicherheitslücken geschlossen.
Daher solltest du zuerst auf die aktuelle Version 23.10 „Mantic Minotaur“ wechseln. Und im April dann eventuell auf Ubuntu 24.04.
was hatt dieser Kommentar "und reiß Dich mal zusammen, arbeite exakt!" zu bedeuten. Ich habe hier eine Frage gestellt, da brauche ich nicht so eine Antwort.
Doch das braucht es, wenn du nicht einmal das Druckermodell korrekt bezeichnen kannst. In der Überschrift steht Cannon ip 2850, im Text selbst steht Canon ip 2350, das hat nichts mit exaktem Arbeiten zu tun. Du willst doch auch exakte Antworten, dann solltest du selbst so arbeiten.
Und? Mittlerweile eine im Support befindliche Ubuntu-Version installiert, damit es zielgerichtet zum Thema losgehen kann, oder hast Du Dich nur beschweren wollen?