ubuntuusers.de

Bootmenü

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

felix96

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo wenn ich meinen PC hochfahre,stehen mittlerweile 5 booteinträge. 1 den ich nehme um ubuntu zu starten,3 wo das wort ubuntu vorkommt und 1 win XP. so,jetzt ist meine frage,wie kriege ich hin das 1 ubuntu ,und 1 mal XP im bootmenü steht?

Der_Tim

Avatar von Der_Tim

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2006

Beiträge: 110

Hi,

Im Bootmenü tauchen pro Installiertem Kernel 2 Einträge auf: 1. normale Sytstemstart mit dem ausgewählten Kernel, 2. recovery-mode (ähnlich dem Abgesicherten Modus von Windows)

Dann gibt es noch den Eintrag memtest86+, das ist ein Programm mit dem du den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen kannst.

Wenn ein neuer Kernel installiert wird, bleiben die alten noch im Bootmenü falls der neue nicht richtig funktionieren sollten. Du kannst die alten aber löschen indem du die Kernel deinstallierst. Im Wiki Artikel steht wie das geht.

Den Eintrag für memtest kannst du auch entfernen falls du ihn nicht willst, ich empfehle dir das Programm Startupmanager zu verwenden damit geht das am einfachsten. Damit kannst du auch die recovery Option deaktivieren, dann taucht nur noch ein Eintrag pro Kernel auf.

prometheus0815

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 7478

felix96 schrieb:

wie kriege ich hin das 1 ubuntu ,und 1 mal XP im bootmenü steht?

Das ist nicht sehr sinnvoll. Du solltest immer mindestens zwei Kernelversionen im Grub-Menü haben. So kannst Du einen älteren Kernel booten, falls der neueste nach einem Update mal nicht richtig funktioniert. Du hättest dann also fünf Einträge:

  • Neuester Ubuntu-Kernel, normal

  • Neuester Ubuntu-Kernel, Rettungsmodus

  • Voriger Ubuntu-Kernel, normal

  • Voriger Ubuntu-Kernel, Rettungsmodus

  • Windows

Öffne die Grub-Konfigurationsdatei mit Rootrechten in einem Texteditor:

gksudo gedit /boot/grub/menu.lst

Ändere den "howmany"-Wert von "all" auf "2" (ohne Anführungszeichen). Das Kommentarzeichen am Beginn der Zeile (#) lässt Du stehen. Speichere die Datei und schließe den Editor. Dann musst Du das Auswahlmenü neu erzeugen lassen:

sudo update-grub

Der_Tim schrieb:

Du kannst die alten aber löschen indem du die Kernel deinstallierst.

Der minimale Gewinn an Festplattenplatz ist es nicht wert, damit als Einsteiger das System zu gefährden.

die recovery Option deaktivieren, dann taucht nur noch ein Eintrag pro Kernel auf

Das halte ich nicht für einen guten Plan! Wie der Name bereits andeutet, kann die Recovery-Option sehr plötzlich sehr nützlich werden!

Ich verstehe nicht, warum so viele Leute an Dingen herumdoktern müssen, die man normalerweise einmal täglich für ein paar Sekunden zu Gesicht bekommt. 🙄

felix96

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2009

Beiträge: 23

na gut wenn ihr meint ☹

Antworten |