Habe ein mit LiLi USB Creator ein USB-Live-Stick von xubuntu 11.04 mit 3070MiB casper-rw erstellt.
In der "syslinux/txt.cfg" als ersten Menü-Eintrag einen persistenten Text-Modus eingefügt. Es wird also als Default kein X-Windows gestartet.
Bei einem Rechner (Intel-Atom, 1GiB RAM) kommt es häufig (grob geraten jedes fünfte booten), dass die Konsole(-n) Meldungen folgender Art herausgibt:
1 2 | cannot get working directory shell-init: Kann das nicht aktuelle Verzeichnis wiederfinden: getwd: Kann nicht auf das übergeordnete Verzeichnis zugreifen.: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden. |
Man beachte die Formulierung "das nicht aktuelle Verzeichnis wiederfinden". Die Konsole zeigt dann das übliche Prompt: ubuntu@ubuntu:~$
Eingabe von ls führt zur Meldung:
1 | ls: Öffnen von Verzeichnis . nicht möglich: Veraltete NFS-Dateizugriffsnummer |
Eingabe von cd behebt das Problem und ein folgendes ls zeigt ganz normal den Inhalt von "/home/ubuntu".
Dieses Verhalten kann ich bisher an keinem anderen Rechner reproduzieren.
Kann man dieses Verhalten irgendwie vermeiden?
Kann jemand eingrenzen, worauf dieses Verhalten zurückzuführen ist?