ubuntuusers.de

ca. 10 Min. time out beim Anmelden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

zax_v1.2

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2008

Beiträge: 123

Wohnort: Frankfurt am Main

Hey,

ich habe eine großes Problem und weiß nicht recht in welches Unterforum damit:

Ich habe einen Ubuntu-Server von 8.04 auf 10.04 upgegradet. Wenn ich mich jetzt am Server anmelden will und den Benutzernamen eingebe werde ich nach dem Passwort gefragt. Nach der Eingabe und Bestätigung mit Enter springt der Cursor eine Zeile weiter und blinkt. Weiter passiert nichts. Nach 1 Min. steht da "Login timed out". Nach ca. 10 Min. kann ich mich ganz normal anmelden. Leider können sich auch die Clients in dieser Zeit nicht an der Domäne anmelden.

Ich habe keine Ahnung wo ich nach dem Problem suchen soll und wäre für Hilfe sehr dankbar.

Gruß Zax

EDIT: Weil inzwischen noch weitere Probleme aufgefallen sind, habe ich inzwischen ein Sicherungsimage der Systempartition zurückgespielt und es läuft wieder 8.04. Das Problem ist also für mich erstmal weg und ich kann Tipps ohnehin nicht mehr testen. Danke aber an alle die sich Gedanken gemacht haben.

zax_v1.2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2008

Beiträge: 123

Wohnort: Frankfurt am Main

Hallo, weil ich wegen Windows 7 eine neuere Samba Version brauchte habe ich eben wieder auf ubuntu 10.04 geupdated. Für ca. 5 Neustarts und ein bisschen rumgucken (weil ich den plymouth splashscreen loswerden wollte) lief alles, inzwischen habe ich wieder das gleiche Problem wie damals.

Hat jemand einen Rat für mich wie ich das wieder hinbiegen kann? Bzw. wo ich nach dem Problem suchen kann?

Vielen Dank schonmal vorab

zax_v1.2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2008

Beiträge: 123

Wohnort: Frankfurt am Main

Ich habe eben mal ausprobiert was bei einem falschen Passwort passiert. Da wird korrekt (und nach kürzerer Zeit angezeigt) dass das Passwort falsch ist. Nur bei richtigem kommt "Login timed out after 60 seconds."

Über ssh kommt nicht diese Meldung, sonder einfach nach ca. 60 sek. dass die Verbindung unterbrochen wurde.

Auf einen ping antowrtet der Server jedoch.

zax_v1.2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2008

Beiträge: 123

Wohnort: Frankfurt am Main

Nach etwas rumprobieren ist mir aufgefallen, dass es funktioniert, wenn ich den samba server nicht mehr also Domänecontroller laufen lasse. Mit google kam ich dann zu folgendem Tipp:

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/samba/+bug/584428

Ok, this time I really have solved it, at least for me. I have rebooted and login now works (using the change described below).

The problem is with the line:

auth optional pam_smbpass.so migrate

in /etc/pam.d/common-auth

Removing this line solves the problem. I haven't tested with winbind re-enabled yet, but I suspect it will work, and if winbind is disabled (using pam-auth-update), then login, with samba installed, works.

Leider habe ich keine Ahnung was das genau macht und nach etwas Freude musste ich dann feststellen, dass nun etwas mit den Sambanutzerrechten nicht klappt. Benutzer können keine Dateien mehr löschen. Ich muss also weiter nach dem Fehler suchen und bin weiterhin für Hilfe dankbar.

Antworten |