ubuntuusers.de

Canon Drucker über Wlan mit Ubuntu

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

MAX45

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2015

Beiträge: 137

Fast alle Drucker bei uns im Büro wurden von Ubuntu sofort erkannt (Kabel) und laufen tadellos.

Zwei Drucker (Canon Pixma MX4750) sollten jedoch über Wlan angebunden werden. Bereits beim Kabel-USB-Treiber gab es Probleme, da Canon keinen Linux-Treiber hier zur Verfügung stellt. Ubuntu suchte dann selbst einen Treiber, der dann sofort funktionierte (über USB). Solch eine Suchfunktion, die gab es auch immer bei Windows, funktioniert hat sie dort nie, bis heute nicht !

So, nun müssen diese zwei Drucker noch über Wlan laufen, jedoch wie konfigurieren ? Habe es hinbekommen, dass über Wlan ein Ubuntu Testdruck läuft. Ein Dokument aus der Rubrik "Dokumente" drucken die Drucker jedoch nur über Kabel. Wie wird Wlan bei Ubuntu richtig eingerichtet ?

toni52

Anmeldungsdatum:
4. März 2015

Beiträge: 664

Hallo MAX45,

wenn doch über WLAN ein Testdruck läuft muß das doch richtig eingerichtet sein.

Du hast doch wahrscheinlich den gleichen Drucker über zwei verschiedene Schnittstellen eingerichtet und welchen hast du als Standardrucker definiert ?

Das ist doch unter Windows auch nicht anders.

mfg

MAX45

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2015

Beiträge: 137

Hallo "toni52",

Unter der Rubrik "Drucker" sind in der Tat zwei Drucker konfiguriert. Ich persönlich gehe davon aus, einer für USB, der an andere Drucker für WLAN, so dachte ich es mir.

Lediglich der erste Drucker (Abblid) druckt über USB, der Andere jedoch nicht über WLAN. Ich kann natürlich auch eine falsche Einrichtung vorgenommen haben, jedoch habe die Einrichtung mehrfach vorgenommen.

Was habe ich wohl falsch gemacht ?

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

Ähm MAX45 schrieb:

Canon Pixma MX4750

Ist die Modellangabe korrekt? Finde bei Google und Canon nichts dazu.

MAX45

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2015

Beiträge: 137

Hallo,

hast Recht, habe einfach noch eine Null drangehängt. Sorry, MX475 !

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

Hi MAX45 schrieb:

da Canon keinen Linux-Treiber hier zur Verfügung stellt.

Dürfte jetzt klar sein warum nicht ☺ .

Verwende keinen Canon/Drucker. Ob er jetzt libtiff4 anmeckert, musst du herausfinden, Lösung Post6576327.

Drucker und Scannertreiber liegen bei Canon Deutschland jedenfalls vor.

Wie man solch einen Drucker einrichtet hat axt auch hier beschrieben. Verwende jedoch in keinem Fall aktuell das ppa, da Dein Modell dort nicht gelistet ist.

Ich persönlich gehe davon aus, einer für USB, der an andere Drucker für WLAN, so dachte ich es mir.

Jeder Drucker sollte eine eindeutige Bezeichnung haben z.B. Drucker Lieferschein, Drucker Rechnung....

MAX45

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2015

Beiträge: 137

Werde nochmal nach Deinen Angaben alles versuchen. Wie gesagt, alle Drucker (Canon) laufen ja, jedoch nur über USB. 2 Drucker müssen jedoch über WLAN angeschlossen werden, da sonst zuviel Kabelsalat und lange Wege. Danke !

Antworten |