ubuntuusers.de

Canon PIXMA TS8050 druckt nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

muxmux

Avatar von muxmux

Anmeldungsdatum:
30. September 2018

Beiträge: Zähle...

Guten Tag zusammen,

mein neuer Drucker Canon TS8050 druckt unter Win7 problemlos, unter Ubuntu 14.04.5LTS aber nicht. Die Verbindung läuft über USB.

Ich habe ganz viel versucht:

Im Drucker-Menü alle alten Drucker gelöscht und den angezeigten TS8000 series versucht zu installieren. Weder gutenprint (hatte ich dafür per Konsole installiert gehabt, evtl. fehlerhaft?) noch mit Lokalem Treiber. Der Lokale Treiber bot mir auch wieder gutenprint an. Ich habe aber entweder den falschen canon-Druckertreiber ausgewählt (Treiber für PIXMA TS-Reihe gab es nicht), oder es ist ein anderes Problem.

Wenn ich im Drucker-Menü den empfohlenen generic - text only Treiber verwende, druckt er auch nicht.

Nach der Installation mit dem Drucker-Menü (egal ob als Canon oder als generic) kann ich auf "Testseite drucken" klicken. Ubuntu meldet, dass die Seite übertragen wurde, das Display des Druckers zeigt den Empfang von Daten an - aber ein Druck erfolgt nicht.

Über die Konsole und mit CUPS habe ich es auch probiert, wie genau kriege ich nicht mehr zusammen.

Auf der HP von canon empfehlen die einen Treiber. Ich habe diesen heruntergeladen und entpackt. Als ich versuchte, über die Konsole das Skript install.sh zu starten, gab es die Fehlermeldung: "An error occurred. A necessary package could not be found in the proper location."

Ich bitte um Hilfe, gerne auch mit einem geeigneten Link.

Vielen Dank im Voraus

muxmux

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Willkommen im Forum 😉 Lade dir folgende Treiber von hier https://www.canon.de/support/consumer_products/products/fax__multifunctionals/inkjet/pixma_ts_series/pixma-ts8050.aspx?type=drivers&language=&os=Linux%20(64-bit) Bei Betriebssystem Auswahl Linux (64Bit) wählen.

und zwar die Folgenden Versionen IJ Printer Driver v. 5.40 for Linux (debian Packagearchive) und ScanGear MP v. 3.40 for Linux (debian Packagearchive)

Entpacke sie schon mal in deinem Download Ordner.Zeige mal die folgenden Terminal Ausgaben

dpkg -l | grep -i "cnijfilter2*\|scangearmp2*\|libusb*\|cups*\|sane*"

sowie

uname -a

und

id

muxmux

(Themenstarter)
Avatar von muxmux

Anmeldungsdatum:
30. September 2018

Beiträge: 6

Hallo Kellerkind,

schön, dass Du Dich meinem Problem annimmst!

Habe beide Dateien heruntergeladen und entpackt. Die von Dir erbetenen Konsolenausgaben habe ich durch Sternchenreihen getrennt. Geht vermutlich auch eleganter, kann ich aber noch nicht.

******************************

dpkg -l | grep -i "cnijfilter2*\|scangearmp2*\|libusb*\|cups*\|sane*" führt zu:

ii  bluez-cups                                            4.101-0ubuntu13.3                                    amd64        Bluetooth printer driver for CUPS

ii  cups                                                  1.7.2-0ubuntu1.10                                    amd64        Common UNIX Printing System(tm) - PPD/driver support, web interface

ii  cups-browsed                                          1.0.52-0ubuntu1.8                                    amd64        OpenPrinting CUPS Filters - cups-browsed

ii  cups-bsd                                              1.7.2-0ubuntu1.10                                    amd64        Common UNIX Printing System(tm) - BSD commands

ii  cups-client                                           1.7.2-0ubuntu1.10                                    amd64        Common UNIX Printing System(tm) - client programs (SysV)

ii  cups-common                                           1.7.2-0ubuntu1.10                                    all          Common UNIX Printing System(tm) - common files

ii  cups-core-drivers                                     1.7.2-0ubuntu1.10                                    amd64        Common UNIX Printing System(tm) - PPD-less printing

ii  cups-daemon                                           1.7.2-0ubuntu1.10                                    amd64        Common UNIX Printing System(tm) - daemon

ii  cups-filters                                          1.0.52-0ubuntu1.8                                    amd64        OpenPrinting CUPS Filters - Main Package

ii  cups-filters-core-drivers                             1.0.52-0ubuntu1.8                                    amd64        OpenPrinting CUPS Filters - PPD-less printing

ii  cups-pk-helper                                        0.2.5-0ubuntu1                                       amd64        PolicyKit helper to configure cups with fine-grained privileges

ii  cups-ppdc                                             1.7.2-0ubuntu1.10                                    amd64        Common UNIX Printing System(tm) - PPD manipulation utilities

ii  cups-server-common                                    1.7.2-0ubuntu1.10                                    all          Common UNIX Printing System(tm) - server common files

ii  fonts-freefont-ttf                                    20120503-4                                           all          Freefont Serif, Sans and Mono Truetype fonts

ii  fonts-wqy-microhei                                    0.2.0-beta-2                                         all          Sans-serif style CJK font derived from Droid

ii  libasan0:amd64                                        4.8.4-2ubuntu1~14.04.4                               amd64        AddressSanitizer -- a fast memory error detector

ii  libcups2:amd64                                        1.7.2-0ubuntu1.10                                    amd64        Common UNIX Printing System(tm) - Core library

ii  libcupscgi1:amd64                                     1.7.2-0ubuntu1.10                                    amd64        Common UNIX Printing System(tm) - CGI library

rc  libcupsdriver1:amd64                                  1.5.3-0ubuntu8.4                                     amd64        Common UNIX Printing System(tm) - Driver library

ii  libcupsfilters1:amd64                                 1.0.52-0ubuntu1.8                                    amd64        OpenPrinting CUPS Filters - Shared library

ii  libcupsimage2:amd64                                   1.7.2-0ubuntu1.10                                    amd64        Common UNIX Printing System(tm) - Raster image library

ii  libcupsmime1:amd64                                    1.7.2-0ubuntu1.10                                    amd64        Common UNIX Printing System(tm) - MIME library

ii  libcupsppdc1:amd64                                    1.7.2-0ubuntu1.10                                    amd64        Common UNIX Printing System(tm) - PPD manipulation library

ii  libfontembed1:amd64                                   1.0.52-0ubuntu1.8                                    amd64        OpenPrinting CUPS Filters - Font Embed Shared library

ii  libgusb2:amd64                                        0.1.6-5                                              amd64        GLib wrapper around libusb1

ii  libsane:amd64                                         1.0.23-3ubuntu3.1                                    amd64        API library for scanners

ii  libsane-common                                        1.0.23-3ubuntu3.1                                    amd64        API library for scanners -- documentation and support files

ii  libsane-hpaio                                         3.14.3-0ubuntu3.4                                    amd64        HP SANE backend for multi-function peripherals

ii  libtsan0:amd64                                        4.8.4-2ubuntu1~14.04.4                               amd64        ThreadSanitizer -- a Valgrind-based detector of data races (runtime)

ii  libusb-0.1-4:amd64                                    2:0.1.12-23.3ubuntu1                                 amd64        userspace USB programming library

ii  libusb-1.0-0:amd64                                    2:1.0.17-1ubuntu2                                    amd64        userspace USB programming library

rc  libusbmuxd1                                           1.0.7-2ubuntu0.1                                     amd64        USB multiplexor daemon for iPhone and iPod Touch devices - library

ii  libusbmuxd2                                           1.0.8-2ubuntu1                                       amd64        USB multiplexor daemon for iPhone and iPod Touch devices - library
ii  libustr-1.0-1:amd64                                   1.0.4-3ubuntu2                                       amd64        Micro string library: shared library

ii  printer-driver-gutenprint                             5.2.10~pre2-0ubuntu2                                 amd64        printer drivers for CUPS

ii  printer-driver-hpcups                                 3.14.3-0ubuntu3.4                                    amd64        HP Linux Printing and Imaging - CUPS Raster driver (hpcups)

ii  python-cups                                           1.9.66-0ubuntu2                                      amd64        Python bindings for CUPS

ii  python-cupshelpers                                    1.4.3+20140219-0ubuntu2.6                            all          Python modules for printer configuration with CUPS

ii  sane-utils                                            1.0.23-3ubuntu3.1                                    amd64        API library for scanners -- utilities

ii  ttf-ubuntu-font-family                                0.80-0ubuntu6                                        all          Ubuntu Font Family, sans-serif typeface hinted for clarity
}}
******************************

`uname -a` ergibt
{{{
Linux MUXMUXLaptop 3.13.0-158-generic #208-Ubuntu SMP Fri Aug 24 17:07:38 UTC 2018 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

******************************

und id führt zu

uid=1000(ich) gid=1000(ich) Gruppen=1000(ich),4(adm),24(cdrom),27(sudo),30(dip),46(plugdev),109(lpadmin),124(sambashare)

Vielen Dank bis dahin

Bearbeitet von sebix:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

muxmux

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Das geht Eleganter 😉 Im codeblock (links neben dem Smiley) Zuerst den Drucker von USB abklemmen. Dann fügen dich erst mal zur Gruppe lp zu mit

sudo adduser $USER lp

Dann Löschen wir jetzt die ppd's

sudo rm /etc/cups/ppd/*

Dann Installieren wir den Druckertreiber.Dazu wechselst du in den Download Ordner mit

cd ~/Downloads/cnijfilter2-5.40-1-deb/packages

und führst den Install. Befehl aus

sudo dpkg -i cnijfilter2_5.40-1_amd64.deb

Dann wird Cups neu gestartet mit

sudo /etc/init.d/cups restart

Danach den Drucker wieder an USB anstecken und finden lassen.Zeige die gesamte Terminal Ausgabe.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Dein Beitrag ist wieder im Spam Ordner gelandet 😕 Drucken Funktioniert oder gab es Fehler?

muxmux

(Themenstarter)
Avatar von muxmux

Anmeldungsdatum:
30. September 2018

Beiträge: 6

Kellerkind_2009 schrieb:

Das geht Eleganter 😉 Im codeblock (links neben dem Smiley)

Okay, danke für den Tipp. Habe es mit drei geschweiften Klammern gemacht, ist hoffentlich auch okay.

Die Dateien sind nicht direkt in Download, sondern in einem Unterordner. Hat trotzdem geklappt.

Zuerst den Drucker von USB abklemmen. Dann fügen dich erst mal zur Gruppe lp zu mit

> sudo adduser $USER lp
> 

Dann Löschen wir jetzt die ppd's

> sudo rm /etc/cups/ppd/*
> 

Dann Installieren wir den Druckertreiber.Dazu wechselst du in den Download Ordner mit

> cd ~/Downloads/cnijfilter2-5.40-1-deb/packages
> 

und führst den Install. Befehl aus

> sudo dpkg -i cnijfilter2_5.40-1_amd64.deb
> 

Dann wird Cups neu gestartet mit

> sudo /etc/init.d/cups restart
> 

Danach den Drucker wieder an USB anstecken und finden lassen.Zeige die gesamte Terminal Ausgabe.

ich@MichaelsLaptop:~$ sudo adduser $USER lp
[sudo] password for ich: 
Füge Benutzer »ich« der Gruppe »lp« hinzu ...
Benutzer ich wird zur Gruppe lp hinzugefügt.
Fertig.
ich@MUXMUXLaptop:~$ sudo rm /etc/cups/ppd/*
ich@MUXMUXLaptop:~$ cd ~/Downloads/
ich@MUXMUXLaptop:~/Downloads$ ls
59250___.TTF
ADRIANE-KNOPPIX_V7.2.0bootonly-2013-07-28-DE.iso
ADRIANE-KNOPPIX_V7.2.0gCD-2013-07-28-DE.iso
antrf___.ttf
arialbd.ttf
arialbi.ttf
ariali.ttf
arial.ttf
CanonTS8050Treiber
courbd.ttf
courbi.ttf
cour.ttf
lutz-baar_antropos.zip
TT0362M_.TTF
Verfassungsschutzbericht_2006_de.pdf
webdings.ttf
wingding.ttf
ich@MUXMUXLaptop:~/Downloads$ cd CanonTS8050Treiber/
ich@MUXMUXLaptop:~/Downloads/CanonTS8050Treiber$ cd cnijfilter2-5.40-1-deb/packages/
ich@MUXMUXLaptop:~/Downloads/CanonTS8050Treiber/cnijfilter2-5.40-1-deb/packages$ sudo dpkg -i cnijfilter2_5.40-1_amd64.deb 
Vormals nicht ausgewähltes Paket cnijfilter2 wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 2209228 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von cnijfilter2_5.40-1_amd64.deb ...
Entpacken von cnijfilter2 (5.40-1) ...
cnijfilter2 (5.40-1) wird eingerichtet ...
Trigger für libc-bin (2.19-0ubuntu6.14) werden verarbeitet ...
ich@MUXMUXLaptop:~/Downloads/CanonTS8050Treiber/cnijfilter2-5.40-1-deb/packages$ sudo /etc/init.d/cups restart
cups stop/waiting
cups start/running, process 2452
ich@MUXMUXLaptop:~/Downloads/CanonTS8050Treiber/cnijfilter2-5.40-1-deb/packages$ 

Der Drucker ist an. Wie ich ihn finden lasse, ist mir unklar. Drucken geht jedenfalls noch nicht.

So, alles gemacht. Jetzt muss ich allerdings weg, werde heute Abend wieder schauen, was sich getan hat.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Mit den geschweiften Klammern ist Richtig 😉 Treiber wurde auch Installiert."Normalerweise" wird beim Einstecken des USB der Drucker Automatisch erkannt und

Eingerichtet.Also Neustart. Wenn immer noch nicht Automatisch erkannt,dann füge ihn hinzu mit

system-config-printer

Dort auf das + (Hinzufügen)dort sollte er zu finden sein.Als Treiber (ppd) wählst du TS8000 Treiber ist der Canon TS8000 series Ver.5.40 Danach sollte er Drucken.

Soweit erst mal.Wenn das Funktioniert hat geht es mit dem Scanner weiter.

muxmux

(Themenstarter)
Avatar von muxmux

Anmeldungsdatum:
30. September 2018

Beiträge: 6

Der Drucker druckt! Ich musste noch unter "Drucker" (über den Dash-Icon aufgerufen) den Treiber korrigieren, d. h. den neu installierten (der jetzt auch empfohlen wurde) einstellen und konnte die Ubuntu Testseite und ein .odp-Dokument drucken. Vielen Dank soweit.

Soll ich den Thread jetzt als erfolgreich schließen und für das Scannen einen neuen öffnen, oder machen wir hier weiter?

Nur für den zweiten Fall: Ich habe mit Dash nach Scannern gesucht und als einziges Programm Simple Scan gefunden. Wenn ich das öffne, dann erscheint der Hinweis, dass kein Scanner zu finden sein. Was tun?

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Prima 😉 Denn Scanner packen wir hier mit rein-ist ja ein Multi-gerät. Dazu nun

cd ~/Downloads/scangearmp2-3.40-1-deb/packages

Installieren mit

sudo dpkg -i scangearmp2_3.40-1_amd64.deb

Dann das Programm aufrufen mit

scangearmp2

Falls Probleme zeige

export SANE_DEBUG_DLL=255 && scanimage -L

muxmux

(Themenstarter)
Avatar von muxmux

Anmeldungsdatum:
30. September 2018

Beiträge: 6

Super, auch der Scanner funktioniert. Ganz herzlichen Dank, liebes Kellerkind!

Habe noch ein Symbol zum Dash hinzugefügt. Es bleibt nur die Enttäuschung, dass man keine Auflösung u. ä. einstellen kann - aber das kann wohl nur Canon ändern.

muxmux

(Themenstarter)
Avatar von muxmux

Anmeldungsdatum:
30. September 2018

Beiträge: 6

Versehentlich erstellter, vollkommen sinnloser Beitrag, bitte löschen. muxmux

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

muxmux schrieb:

Super, auch der Scanner funktioniert. Ganz herzlichen Dank, liebes Kellerkind!

Habe noch ein Symbol zum Dash hinzugefügt. Es bleibt nur die Enttäuschung, dass man keine Auflösung u. ä. einstellen kann - aber das kann wohl nur Canon ändern.

Es gibt noch möglichkeiten 😉

PIXMA TS8000 Series 	USB WiFi 	0x04a9/0x1800 	Good 	All resolutions supported (up to 2400DPI). WiFi not working.

siehe http://sane-project.org/lists/sane-mfgs-cvs.html#Z-CANON sowie http://sane-project.org/man/sane-pixma.5.html

In diesem Fall ist meistens Rolf Bensch dein Freund 😬 Siehe https://wiki.ubuntuusers.de/SANE/#PPA

Antworten |