🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 430 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 5,5 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Canon SmartBase MPC600F unter Linux einbindne
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
Nexxo
Anmeldungsdatum: 28. April 2008
Beiträge: 22
Wohnort: Hamburg
|

5. Juni 2008 16:23
Hallo Community , ich bin mit meinem Ubuntu/Kubuntu absolut zufrieden. Die letzten Probleme Sound und Externe Festplatte sind auch gelöst und funzen super. Eigentlich steht dem Abwurf von Windows nichts mehr im Wege. Ein letztes Problem steht noch im Wege und zwar.... Wie kann ich meinen (USB-) Drucker vom Typ Canon SmartBase MPC600F unter Linux einbinden? Bisher hatte ich leider keinen Erfolg und auch die automatische Erkennung brachte keine Ergebnisse. Sicherlich sind hier viele Linux Profis die mir als Anfänger auf die Sprünge helfen. Liebe Grüsse Nexxo - Hamburg
|
mauspad
Anmeldungsdatum: 16. April 2008
Beiträge: 161
|

5. Juni 2008 17:05
Hallo Nexxo Ich darf mich doch hier einklinken? Habe das gleiche Gerät und somit das gleiche Problem. Obwohl ich wenig Hoffnung auf eine Lösung habe, funktioniert es evt innerhalb einer virtuellen Maschine. Gruß mauspad
|
Nexxo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. April 2008
Beiträge: 22
Wohnort: Hamburg
|

6. Juni 2008 07:05
Hallo Mauspad , bis jetzt konnte ich mit Hilfe der Community jedes (scheinbare-) Problem lösen. Ich bin zuversichtlich. LG Nexxo
|
stadt
Anmeldungsdatum: 28. April 2007
Beiträge: 1243
|

6. Juni 2008 07:32
Nexxo hat geschrieben: Ich bin zuversichtlich.
In diesem Fall ... Angeblich soll der Druckerteil mit dem IP3000 Treiber von Turboprint funktionieren. Der Rest liegt seit Jahren brach.
|
mauspad
Anmeldungsdatum: 16. April 2008
Beiträge: 161
|

7. Juni 2008 07:49
Hallo @Nexxo Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. @stadt Deinen Tipp werde ich mal ausprobieren, wenn er damit druckt, kann ich auf die anderen Möglichkeiten des Gerätes verzichten. Gruß mauspad
|
Nexxo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. April 2008
Beiträge: 22
Wohnort: Hamburg
|

7. Juni 2008 20:54
Hallo Zusammen, ich habe Turbuprint nachinstalliert und den vorgseschlagenen Treiben ausgewählt. Leider hat es so noch nicht gefunzt. Der Drucker läuft ja mit USB Anschluss. Turbuprint bietet mir "lp0" und "lp1" an. Aber ich glaube , dass sind wohl die parallelen Schnittstellen. Wie könnte ich denn den USB - Anschluss auswählen? Kann man das irgendwie feststellen? Es ist das letzte Problem welches ich mit meinem System habe und es wäre wirklich schön wenn wir doch noch einen Lösungsweg finden könnten. Liebe Grüsse Nexxo
|