Moin,
Also ich habe mir grad die neue 9.04er gezogen und über mein 8.10er rüber gebügelt. Leider hab ich jetzt Falten 😉 :
Mein Notebook scheint gemass Lüfterlärm die ganze Zeit seither unter Volllast zu sein. Ein Blick auf die effektive Prozessorauslastung verrät aber, dass kein Prozess wirklich mehr Leistung haben will. Wenn ich in der Energieverwaltung auf 'Powersave' wechsle... dann ändert sich nicht viel ausser dass jetzt in der Energieverwaltung jeweils 'Powersave' aktiv ist, der Lüfter lüftet weiter.
Wenn ich in der Energieverwaltung auf 'mehr' klicke und dort links 'Fähigkeiten' auswähle, sehe ich dass bei meinem Notebook anscheinend weder 'Prozessor kann abgeschaltet werden' noch 'Unterstützung für Prozessortaktung' möglich sein soll. Bei 'Unterstützte Prozessor-Regelung' steht: "Es wurden keine Methoden gefunden.". Der Rest wird unterstützt und die Schemata performance, powersaving stehen dennoch zur Verfügung 😲 ?!
Wenn ich jedoch manuell in der Datei '/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor' den Wert performance auf ondemand ändere, dann ist fertig mit Fönen (also Lüfter aus) und mein Notebook wieder leise 🐸
Also liebe Leute, könnt Ihr mir weiterhelfen? Falls wichtig, mein Notebook ist ein HP Compaq nx8220 mit _einem_ Centrino der von 2000Mhz auf 800Mhz hinuntertaktbar war... noch im KDE3.
Vielen Dank schon im Voraus
stimpy