ubuntuusers.de

Du kannst auf dieses Thema nicht antworten, da es gesperrt wurde.

Spicebird 0.7 veröffentlicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

hypn0t04d

Avatar von hypn0t04d

Anmeldungsdatum:
13. August 2007

Beiträge: 158

Tach zusammen,

gerade eben wurde die 0.7er-Beta des potenziellen Outlook-Killers Spicebird (fork von Thunderbird) zusammen mit einer verschönerten Website veröffentlicht: http://www.spicebird.com/

Spicebird integriert neben Kalender und aufgabenverwaltung, die auf Lightning basieren, auch Instant Messaging via telepathy. Außerdem wurde das Adressbuch von TB in einer m.E. erstmals brauchbaren Form umgesetzt. Ein weiterer Eyecatcher ist die Startseite des Programms, die der Benutzer mit eigenen gadgets (und auch Google-gadgets) so bekleben kann, wie es seiner eigenen Produktivität am meisten nützt.

Experimentell eingebaut wurde eine Blogverwaltung, die im nächsten Release stabil sein soll.

Hier die Bildchen:

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

vgl. hier: http://www.spicebird.com/spicebird/screenshots

Und hier die Roadmap für die Zukunft:

Spicebird 1.0

  • Integration with a CMS (Drupal)

  • Document management

  • More views for calendar and tasks

  • Microsoft Exchange connector

  • Multiple backends for tasks management

o Partial project management features

  • A more meaningful address book

o Last conversation/chat with a contact o Source of contact

Later

  • Social networking inside address book

vgl. hier http://www.spicebird.com/spicebird/roadmap

Die Entwicklung von Spicebird verlief bislang recht langsam und mit einer sehr kleinen Community. Ich finde das Projekt aber zu wichtig - auch für TB3. Wenn sich eine Reihe von Usern, Supportern und Addon-Entwicklern fände, könnte Spicebird ein weiterer Meilenstein für Opensource und auch für Linux sein.

Solo0815

Avatar von Solo0815

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2006

Beiträge: 402

Wohnort: KC

Ist Spicebird schneller als Thunderbird? Ich überlege von TB wegzugehen, weil es ziemlich träge ist. Hab mal Kontact versucht, da merkt man erst, wie langsam TB wirklich ist 😉

hypn0t04d

(Themenstarter)
Avatar von hypn0t04d

Anmeldungsdatum:
13. August 2007

Beiträge: 158

@ Solo: Manche Leute schreiben, dass 0.7 schneller läuft als noch 0.4. Einen objektiven Vergleich mit Thunderbird gibt es meines Wissens bislang nicht.

Die Priorität liegt jedoch ganz eindeutig nicht bei der Geschwindigkeit, sondern der Benutzerfreundlichkeit. Ein richtig schneller, dafür etwas spartanischer Email Client ist Claws Mail.

Wenn die Entwickler hinter Spicebird es schaffen sollten, die Version 1.0 vor TB3 zu veröffentlichen, könnte das ein echter Grund werden, weshalb vielleicht gerade auch kleine bis mittlere Unternehmen von Outlook zu Spicebird wechseln. Die Plattformunabhängigkeit und Erweiterbarkeit von Mozilla, die angekündigte Dokumentenverwaltung und besonders der MS Exchange Connector könnten ausschlaggebende Faktoren werden. Und schlussendlich ist es gut, dass TB mal jemand in den Arsch tritt.

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

hypn0t04d schrieb:

Die Priorität liegt jedoch ganz eindeutig nicht bei der Geschwindigkeit, sondern der Benutzerfreundlichkeit. Ein richtig schneller, dafür etwas spartanischer Email Client ist Claws Mail.

Da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen. Claws Mail ist ein Email client, Spicebird will eine PIM Anwendung sein.

hypn0t04d

(Themenstarter)
Avatar von hypn0t04d

Anmeldungsdatum:
13. August 2007

Beiträge: 158

quintus schrieb:

hypn0t04d schrieb:

Die Priorität liegt jedoch ganz eindeutig nicht bei der Geschwindigkeit, sondern der Benutzerfreundlichkeit. Ein richtig schneller, dafür etwas spartanischer Email Client ist Claws Mail.

Da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen. Claws Mail ist ein Email client, Spicebird will eine PIM Anwendung sein.

Ja, das stimmt schon. Aber immerhin ist Email ja die Hauptanwendung.

berndth

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 290

hypn0t04d schrieb:

Die Priorität liegt jedoch ganz eindeutig nicht bei der Geschwindigkeit, sondern der Benutzerfreundlichkeit. Ein richtig schneller, dafür etwas spartanischer Email Client ist Claws Mail.

Claws Mail ist nicht gerade das, was ich einen "spatanischen Email Client" nennen würde. Der E-Mail Part ist nicht spatanisch, eher im Gegenteil. Bei "Spatanischer PIM" würde ich eher zustimmen.

hypn0t04d

(Themenstarter)
Avatar von hypn0t04d

Anmeldungsdatum:
13. August 2007

Beiträge: 158

@ berndth: ok, ok, ok. Ja, das stimmt natürlich auch. Es ging mir nur um den Vergleich zwischen den Standard-Email-Clients wie TB oder Evolution mit einer schnelleren Lösung, weil das die Frage von Solo0815 war.

Wer eine wirklich schnelle EMail+PIM Lösung sucht, der könnte testen, ob er mit Claws Mail in Kombination mit Osmo ( http://clay.ll.pl/osmo/ ) glücklich wird. Osmo verwaltet dabei Kalender, Notizen, Kontakte und Aufgaben und läuft recht flott.

D.h. Claws ist ein vollgültiger Email-Client, aber ein spartanischer PIM, aber diesen Part könnte ja Osmo übernehmen.

Trotzdem - und da wollte ich mit meinem Vergleich eigentlich hin - bemühen sich Spicebird und TB3 vor allem um eine stark verbesserte Usability, und da kommen Performancefragen eben erst etwas später.

therm

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2006

Beiträge: 583

Wohnort: Göttingen

Also zugegeben gefällt mir das Programm (Spicebird) irgendwie. Nur wie bekomme ich es auf deutsch und gibt es eine Möglichkeit dass ich Termine im Gnome-Kalender angezeigt bekomme? Letzteres ist nämlich der einzige Grund warum ich Evolution nutze^^

hypn0t04d

(Themenstarter)
Avatar von hypn0t04d

Anmeldungsdatum:
13. August 2007

Beiträge: 158

therm schrieb:

Also zugegeben gefällt mir das Programm (Spicebird) irgendwie. Nur wie bekomme ich es auf deutsch und gibt es eine Möglichkeit dass ich Termine im Gnome-Kalender angezeigt bekomme? Letzteres ist nämlich der einzige Grund warum ich Evolution nutze^^

@therm: interessante Frage.

Das deutsche Paket gibts hier: http://files.spicebird.org/pub/spicebird.org/spicebird/nightly/latest-trunk-l10n/

Für die integration mit Gnome Kalender braucht es einen Workaround, den es für TB schon gibt: https://addons.mozilla.org/en-US/thunderbird/addon/9656

Die Frage ist, ob das addon auch so problemlos unter SB läuft, oder was man anpassen muss. Theoretisch dürfte es nicht allzu viel sein, vielleicht muss man nur den Kompatibliätscheck in SB deaktivieren. Wenn ich Zeit habe, werde ichs mal ausprobieren.

therm

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2006

Beiträge: 583

Wohnort: Göttingen

Sehr gut, danke! Werde ich nachher gleich mal ausprobieren.

therm

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2006

Beiträge: 583

Wohnort: Göttingen

k deutsch ist es nun schonmal, nur leider geht das Addon nicht. Es ist nicht kompatible wird ausgegeben.

vielleicht muss man nur den Kompatibliätscheck in SB deaktivieren.

Wie?

Antworten |