ubuntuusers.de

chat.facebook.com via Pidgin

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

parnoid_android

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2011

Beiträge: Zähle...

Moin,

es ist mir nicht möglich via Pidgin(bei den anderen IM bin ich eh zu blöd, die Konfigurieren) eine "anständige" Verbindung zu Facebook Chat aufzubauen,

ich bekomme keine Option Kontakte aus der Freundesliste zu importieren, bzw liefert das manuelle hinzufügen von Kontakten nur "offline" Staus, senden oder empfangen von Nachrichten führen ins Nirvana, keine Fehlermeldung.

Frage: Liegt das Problem noch vor dem Frontend(Vorgehensweise war sowohl nach WIKI, als auch Google-abfrage), oder hat FB etwas verändert was die SW noch nicht weiß?

Grüße

p.s.: noch was zum Kenntnisstand: erstmalige Installation eines "nicht MS Systems".

Lüppt alles ganz fluffig, schöne Sache das.

Wenn jemand einen Tip hat, wie man das system besser kennen lernen kann bevor man Problem hat, immer her damit(Ist das schon eine "extraFrage"?😉)

LinusNichtTorvalds

Avatar von LinusNichtTorvalds

Anmeldungsdatum:
7. August 2008

Beiträge: 1626

Wohnort: /dev/hardcore

Morgen ☺

Also bei meinem Pidgin passt alles wunderbar, ich benutze den Facebook-Chat über XMPP und alles klappt. Zeig uns doch mal bitte, was du bei den entsprechenden Feldern in den Konto-Einstellungen eingetragen hast und wo du überall Haken gesetzt hast.

Beste Grüße

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Wohnort: Stuttgart

parnoid android schrieb:

Wenn jemand einen Tip hat, wie man das system besser kennen lernen kann bevor man Problem hat, immer her damit(Ist das schon eine "extraFrage"?😉)

Jou ...

Du könntest zum Beispiel bei Galileo Computing dich belesen 😉

Ryu

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Ich würde einfach das Paket 'pidgin-facebookchat' nachinstallieren. Damit entfällt die Konfiguration von XMPP und du musst nur Benutzer und Passwort eingeben.

Du kannst übrigens beim FB-Chat keine Kontakte über ein externes Programm hinzufügen. Du bekommst nur deine FB-Freunde angezeigt und musst alles über die Webseite konfigurieren. Man kann dort auch Listen anlegen in die man die Freunde einteilt, und dann im Chatpopup unten auswählen für welche Gruppen man online ist.

parnoid_android

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2011

Beiträge: 3

UrbanFlash schrieb:

Ich würde einfach das Paket 'pidgin-facebookchat' nachinstallieren. Damit entfällt die Konfiguration von XMPP und du musst nur Benutzer und Passwort eingeben.

Das war in etwa meine Vorgehensweise, führte leider zum derzeitigem Resultat.

LinusNichtTorvalds schrieb:

> XMPP und alles klappt

habe ich mal getestet,ist gruselig; Rückmeldung von Pidgin ist "ungültige XAMPP-ID".

Zeig uns doch mal bitte, was du bei den entsprechenden Feldern in den Konto-Einstellungen eingetragen hast und wo du überall Haken gesetzt hast.

Hm, alles auf den Voreinstellungen gelassen, weil Übereinstimmung mit dem WIKI.

Auffällig war nur das von "urbi@orbi.va" das "@orbi.va"nach dem speichern vor die Domain gesetzt wird.

Gehört das so?

Ryuno-Ki schrieb:

Galileo Computing

Danke dir.

mit der Syntax kämpfende Grüße

LinusNichtTorvalds

Avatar von LinusNichtTorvalds

Anmeldungsdatum:
7. August 2008

Beiträge: 1626

Wohnort: /dev/hardcore

Besitzt du einen Facebook-Benutzernamen?

Versuch mal, nach dieser Anleitung oder nach der offiziellen Facebook-FAQ vorzugehen, dann sollte das eigentlich klappen.

parnoid_android

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2011

Beiträge: 3

Moin,

Pidgin/Facebook läuft nun nach der oben verlinkten Anleitung.

Der Fehler war vor dem Monitor zu finden, mir war nicht bekannt noch einen extra Nutzernamen für den Chat anlegen zu müssen.

War bei ICQ und diversen Android Apps bisher nicht notwendig.

Aus/einloggen bei Pidgin und auf Facebook war noch notwendig, aber das hatte ich erwartet 😉

Danke

Antworten |