ubuntuusers.de

China Netbook TOPOSH kein Wlan

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Parzifeld

Anmeldungsdatum:
21. April 2013

Beiträge: Zähle...

Guten Morgen Erhard1978,

ich kann mich einigen USern nur anschließen "Wir brauchen mehr Infos".

Ich habe auf einem Mini-PC der Firma Minis Forum (Kostenpunkt 100 Euro Neu) Debian 11 installiert. Bis auf WLAN und Bluetooth lief erst mal alles. Jetzt läuft auch WLAN und Bluetooth ☺.

Was hilft hier weiter?

Nach dem booten ein Auszug von dmesg

dmesg | grep firmware

Jetzt wird dir vielleicht schon angezeigt welche Firmware nicht vorhanden ist, die aber benötigt wird. Ab jetzt ist etwas Recherche angesagt und evtl. müsstest du auch aus den Windows-Treibern die nötige Firmware laden.

Vielleicht hilft es Dir und uns weiter wenn wir diese Angaben haben.

LG aus Berlin

Erhard1978

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2022

Beiträge: 95

Hallo!

Danke für eure Antworten.

Hab heute Kernel 6.3 installiert.

sudo apt-add-repository ppa:damentz/liquorix

sudo apt install linux-headers-liquorix-amd64 linux-image-liquorix-amd64

Hat eigentlich alles gut geklappt…

Eigentlich…. bis zum neu starten.

Jetzt bleibt die Krücke beim hochfahren auf dem Lubuntu-Logo stehen und lässt sich nur über ein Hardreset durch die Ausschalttaste abwürgen.

Anschließend fährt er gleich wieder hoch und bleib wieder hängen.

Erhard1978

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2022

Beiträge: 95

Vielleicht hilft das Bild weiter.

Bilder

Erhard1978

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2022

Beiträge: 95

Hab es geschafft in auszuschalten.

Bin über das Bios nur auf Safe&Exit gegangen und jetzt ist er mal komplett aus.

Morgen am Abend nach der Arbeit starte ich einen weiteren Anlauf.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9564

Wohnort: Münster

Erhard1978 schrieb:

[…] Morgen am Abend nach der Arbeit starte ich einen weiteren Anlauf.

Du kannst beim Hochlauf während des ablaufenden GRUB-Timeouts durch Drücken der Taste Esc dessen Menü aufrufen und aus diesem den vorherigen Kernel starten. Bzgl. der Boot-Probleme mit dem Liquorix-Kernel eröffne bitte einen separaten Thread im zuständigen Forum, da das nichts mit der Konfiguration des Netzwerks zu tun hat.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11739

Erhard1978 schrieb:

Vielleicht hilft das Bild weiter.

Du solltest aber auch selbst aktiv werden.

→ Posting 9380301

Antworten |