ubuntuusers.de

"Schwarzer Kasten" bei Flash Videos im Browser

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

skarsnic

Avatar von skarsnic

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

Moin!

Ich hab soeben den adobe flashplayer auf nem (zugegebener maßen etwas in die jahre gekommenen) desktop rechner installiert. hab dazu die wiki-anleitung genutzt ( http://wiki.ubuntuusers.de/Adobe_Flash ) und bekomme auch eine scheinbar richtige ausgabe durch about:plugins :

1
2
3
MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
application/x-shockwave-flash 	Shockwave Flash 	swf
application/futuresplash 	FutureSplash Player 	spl

außer, dass bei mir (im gegensatz zum wiki-bild die spalte "enabled" fehlt)

wenn ich jetzt ein video auf youtube öffne, dann bekomme ich nur nen schwarzen kasten, dort, wo eigentlich das video sein sollte, und nichts passiert mehr.

hat jemand nen plan, wie ich den spaß zum laufen bring? hatte vor jahren schonmal ubuntu auf dem rechner und meine, das flash damals lief...

mfg skarsnic

Patsche

Avatar von Patsche

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2012

Beiträge: 570

Wohnort: /Kiel/home/

Warum musstest du überhaupt Flash installieren? Du könntest testweise auch mal Chromium verwenden. Soweit ich weiß, verwendet der Browser seine eigene Flashversion.

LordOfTheKeyboard

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2013

Beiträge: 33

Geh mal bei YouTube nach ganz unten, dort gibt es einen Link "Probier mal was neues!" klicke ihn an und nehme dann am HTML5-Test teil. Das sollte zumindest das Problem mit den YT Videos lösen 😉

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7102

Wohnort: Technische Republik

Hallo skarsnic,

mach mal ein neues Firefox Profile.

Im Terminal:

firefox -p

oder auch mal in Firefox in die URL Leiste:

about:support

und "Firefox zurücksetzen"


Patsche schrieb:

Du könntest testweise auch mal Chromium verwenden. Soweit ich weiß, verwendet der Browser seine eigene Flashversion.

Das ist nur beim Google-Chrom so. Chromium#Unterschiede-zwischen-Google-Chrome-und-Chromium

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

skarsnic schrieb:

etwas in die jahre gekommenen) desktop rechner

Heißt was? Poste die Ausgabe von

1
sudo lshw -C cpu

als Text in einer Codebox!

skarsnic

(Themenstarter)
Avatar von skarsnic

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2007

Beiträge: 122

@Patsche: hab irgendwie ein persönliches problem mit chrome/chromium - deswegen will ich ihn nich nutzen 😉

@LordOfTheKeyboard: playlists (bzw. die entsprechenden videos) funktionieren, einzelne videos allerdings nicht!?

@Kätzchen: das hat leider auch nichts gebracht....

@axt:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
  *-cpu                   
       Beschreibung: CPU
       Produkt: AMD Athlon(tm) XP 3000+
       Hersteller: Hynix Semiconductor (Hyundai Electronics)
       Physische ID: 4
       Bus-Informationen: cpu@0
       Version: 6.10.0
       Steckplatz: Socket A
       Größe: 2171MHz
       Kapazität: 2800MHz
       Breite: 32 bits
       Takt: 167MHz
       Fähigkeiten: boot fpu fpu_exception wp vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic mtrr pge mca cmov pat pse36 mmx fxsr sse syscall mmxext 3dnowext 3dnow up

wie gesagt - in playlists geht das video schaun jetzt, aber z.b. flashgames funzen leider immernoch nicht

danke für eure antworten!

Patsche

Avatar von Patsche

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2012

Beiträge: 570

Wohnort: /Kiel/home/

scarsnic schrieb:

@Patsche: hab irgendwie ein persönliches problem mit chrome/chromium - deswegen will ich ihn nich nutzen 😉

Du sollst es ja auch nur mal testen.....hat doch niemand gesagt, dass du bei dem Browser bleiben sollst.

Und die Frage, warum du Flash überhaupt installiert hast, hast du nicht beantwortet. Ubuntu spielt Flash doch "out of the box" ab. Da muss man normalerweise nichts nachinstallieren.

Anmerkung: Und wenn du schreibst, dass der Rechner schon in die Jahre gekommen ist, dann rate ich dir Xubuntu zu nehmen.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

skarsnic schrieb:

       Produkt: AMD Athlon(tm) XP 3000+

Athlon XP sind nicht SSE2-fähig, siehe:

       Fähigkeiten: boot fpu fpu_exception wp vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic mtrr pge mca cmov pat pse36 mmx fxsr sse syscall mmxext 3dnowext 3dnow up

Das ist aber für libflashplayer.so v11.2 und höher Voraussetzung.

❗ Fange nun nicht an, alte und extrem unsichere Versionen manuell ins System bringen zu wollen, wie das Hasardeure immer wieder anbringen!

Die yt-Videos, die nicht in WebM/VP8 vorliegen, also nicht über youtube.com/html5 abspielbar sind, kannst Du zur Not auch in vlc ansehen.

aber z.b. flashgames funzen leider immernoch nicht

Werden sie auch nicht.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Patsche schrieb:

Du sollst es ja auch nur mal testen.

Kann er sich schenken. Der Pepper-based Flashplayer v11.6 setzt SSE2 ebenfalls voraus.

Ubuntu spielt Flash doch "out of the box" ab.

Nein.

Da muss man normalerweise nichts nachinstallieren.

Aber selbstverständlich müßte er dazu flashplugin-installer oder das Metapacket ubuntu-restricted-extras installieren, aber wie gesagt, keine Chance mit AXP.

rate ich dir Xubuntu zu nehmen.

Eine ressourcenschonende Desktop-Oberfläche wie LXDE oder Xfce bzw. Lubuntu 12.10 oder Xubuntu 12.10 oder 12.04 ist selbstverständlich unabhängig des eigentlichen und nicht lösbaren Problems sehr anzuraten.

skarsnic

(Themenstarter)
Avatar von skarsnic

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2007

Beiträge: 122

hm.... das is natürlich blöd. dann muss ich mich wohl mal nach neuer hardware umschaun... trotzdem danke für deine hilfe!

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7102

Wohnort: Technische Republik

axt schrieb:

Die yt-Videos, die nicht in WebM/VP8 vorliegen, also nicht über youtube.com/html5 abspielbar sind, kannst Du zur Not auch in vlc ansehen.

Firefox addon unplug. Damit lassen sich Youtube Videos (ohne Flashplayer) Downloaden,Streamen (zb. VLC) weil man die URL des Videos kopieren kann.

Es funktioniert auch auf manchen anderen Seiten. Die Performance ist eh viel besser als im Browser. ☺

skarsnic

(Themenstarter)
Avatar von skarsnic

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2007

Beiträge: 122

nunja - der rechner mit dem entsprechenden problem ist der rechner meiner frau. deshalb wollte ich das ganze so "windowsnah" wie möglich gestalten, wesshalb externe player leider ausscheiden... trotzdem nochmal danke an alle!

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Kätzchen schrieb:

Firefox addon

Ich rede extra nicht von dl. Und Spielchen á la fb fallen da auch bloß flach.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7102

Wohnort: Technische Republik

axt schrieb:

Ich rede extra nicht von dl. Und Spielchen á la fb fallen da auch bloß flach.

Ich verstehe wiedermal nichts.

  • dl = download

  • fb = face....

Im Ausgangspost stand Youtube. Daher die irre Idee mit dem add on wo man /usr/bin/vlc auch direkt eintragen kann. ☺ (direkt klappt hier nicht wegen apparmor)

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Kätzchen schrieb:

Ich verstehe wiedermal nichts.

  • dl = download

  • fb = face....

...book. Des Threadstarters holdes Weib will auch Flashspielchen spielen.

Antworten |