Hallo!
Ich habe den chromium-edge dev Browser installiert und bin positiv überrascht! Im Vergleich zu Firefox und Chromium arbeitet Edge bedeutend ressourcenschonender!
Wie ist so etwas möglich?
Anmeldungsdatum: Beiträge: 612 Wohnort: Bad Kreuzen |
Hallo! Ich habe den chromium-edge dev Browser installiert und bin positiv überrascht! Im Vergleich zu Firefox und Chromium arbeitet Edge bedeutend ressourcenschonender! Wie ist so etwas möglich? |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17350 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Indem MS einfach einige Sachen da geändert hat. Ressourcenschonender muss aber nicht schneller bedeuten, denn z.B. wenn der mehr im RAM hält ist das schneller wieder geladen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17500 Wohnort: Berlin |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 612 Wohnort: Bad Kreuzen |
Mit einem Film auf Netflix! Laptop aufgeladen, Film auf dem jeweiligen Browser abgespielt. Bei Chromium und Firefox war der Lüfter dauernd im Einsatz, zwar leise aber konstant. Beim Edge hat man in meistens gar nicht gehört! Firefox: 225 min Chromium: 200 min Edge: 260 min |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17500 Wohnort: Berlin |
Oh, dass hat man selten, dass die Leute über das Erspüren hinaus gehen und wirklich messen. ☺ "Ressourcenschonend" ist ja vage - dass kann Speicher, CPU oder Akku bedeuten, evtl. weiteres (Netzwerk, GPU, Festplatte, ...). |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12067 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 612 Wohnort: Bad Kreuzen |
Hallo ChickenLipsRfun2eat! Habs tatsächlich probiert. Mit der Installation der qt-Anwendungen traue ich mir keine Aussage zu treffen. Mit dem qutebrowser konnte ich Netflixfilme gar nicht abspielen. Bin aus Not zu Youtube gewechselt. Die sollte jemand mit Kubuntu probieren. Mit Kubuntu wäre wahrscheinlich top aussagekräftiger. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12067 |
Naja, |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 612 Wohnort: Bad Kreuzen |
So genau will ich es auch nicht wissen! Firefox ist für mich eine prinzipielle Frage! Es sind schon zu viele Browser auf Chromium Basis unterwegs! In der Landwirtschaft zeigt sich, eine Monokultur schadet allen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12067 |
Das erhöht nicht die Genauigkeit, sondern ist Grundbedingung bei einem solchen Test. Ansonsten kann ich dir auch einen Browser schreiben, der „nix“ verbraucht und eben alles in entkoppelten Threads erledigt. Ich nehme mal stark an, dass kein einziger Browser seine Hauptlast im Hauptprozess hat, da bspw. jedes Tab ja schon mindestens einen eigenen Prozess belegt.
Das ist nur teilweise richtig. Chromium und Firefox basieren beide auf GTK3, die Webengines sind allerdings unterschiedlich. Da käme dann als drittes Pferd noch Qt (andere GUI- und Webenginebibliotheken) ins Rennen. Letztendlich ist das sowieso Geschmackssache; zumindest wenn man nicht vom Betriebssystem den Browser diktiert bekommt, wie bspw. unter Ubuntu den Firefox. Das die Vielfalt dabei leidet ist aber auch normal. Es ist ja schon einiges nötig, um einen modernen und sicheren Browser zu entwerfen, der zudem noch alle Möglichen Extras mitbringt, wie sie meist gewünscht sind. Sowas können nur die „Großen“ leisten. |