Autopager Chrome ist nicht mehr aufzufinden, stattdessen gibt es einen AutoPagerize. Scheinbar funktioniert es nicht mit der Startpage-Wiki suche.
Google, bing und duckduckgo funktionieren, yahoo nicht.
Anmeldungsdatum: Beiträge: 220 Wohnort: Bayern |
Autopager Chrome ist nicht mehr aufzufinden, stattdessen gibt es einen AutoPagerize. Scheinbar funktioniert es nicht mit der Startpage-Wiki suche. Google, bing und duckduckgo funktionieren, yahoo nicht. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 Wohnort: /home/noise |
Kannst du die entsprechenden Änderungen im Wiki vornehmen? Ich kann nicht abschätzen ob Autopager AutoPagerize ähnlichen vom Funktionsumfang sind. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 220 Wohnort: Bayern |
hi march, Ich bin auch erst gestern auf die Funktionalitäten der Erweiterung aufmerksam geworden. AutoPagerize scheint nicht wie Autopager lernen zu können (wie hier gezeigt wird ) . Ist also nicht so einfach erweiterbar.
jep, kann ich einfach editieren? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 Wohnort: /home/noise |
Ja. ☺ |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 220 Wohnort: Bayern |
Angepasst, den Text kann man den gleichen lassen (gibt's auch für Firefox 😉) |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 Wohnort: /home/noise |
Danke. ☺ |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16624 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Ich würde vorschlagen, den auf getestet general zu setzen, denn Chromium ist unter allen Versionen gleich und die Addons hängen weniger mit dem OS, sondern mehr mit dem Browser zusammen. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28080 Wohnort: WW |
Hallo, nee, "getestet: general" suggeriert ja, dass es immer funktioniert. Der Einwand zum getestet-Block ist aber richtig. Habe den entfernt und eine Hinweisbox wie bei Firefox/Erweiterungen gesetzt. Dann ist es konsistent. Gruß, noisefloor |