matze31
Anmeldungsdatum: 25. Oktober 2015
Beiträge: 675
|
Hallo, mir ist die letzten Tage aufgefallen, dass das Chromium Fenster verschoben ist, wenn ich auf maximieren machen, sehe ich oben rechts die Möglichkeit nicht mehr zu minimieren, maximieren.... (also das Minus, Plus und das Kreuz). Wissentlich habe ich nichts verändert.
Wie bekomme ich das wieder in den Originalen Zustand?
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 7365
|
matze31, Du kannst Fenster mit gedrückt gehaltener alt-Taste über linke Maustaste verschieben.
😀
|
matze31
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Oktober 2015
Beiträge: 675
|
Das Problem ist aber, so bald ich wieder maximiere, komme ich wieder in den alten Zustand.
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 7365
|
Ich fahre kein Xfce. Soweit ich das irgendwann man gelesen habe, kann man beim Logout den Zustand speichern (einmal aktiviert, bleibt das). Wenn's Probleme wie Deines gibt, muß man diese Konfiguration löschen/zurücksetzen. Kann ich nicht nachsehen, mußt Du mal selbst checken.
|
umbhaki
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Mai 2010
Beiträge: 2444
Wohnort: Düren/Rhld
|
Soweit ich das irgendwann man gelesen habe, kann man beim Logout den Zustand speichern (einmal aktiviert, bleibt das).
Jepp. Im Hauptmenü zu finden unter Programme → Einstellungen → Sitzung und Startverhalten und dort dann der Reiter „Aktuelle Sitzung“. Da gibt es den Knopf namens „Sitzung speichern“.
|
umbhaki
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Mai 2010
Beiträge: 2444
Wohnort: Düren/Rhld
|
Fällt mir gerade ein: Möglicherweise sitzt du einem Irrtum auf. Also, das „Maximieren/Wiederherstellen“-Knöpfchen ist ja ein Umschalter und eventuell ist es der „Wiederherstellen“-Zustand, der die Fensterknöpfe verschwinden lässt. Teste doch mal die Tastenkombination
Alt +
F5 .
|
matze31
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Oktober 2015
Beiträge: 675
|
ALT + F5 bewirkt bei mir gar nichts.
|
umbhaki
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Mai 2010
Beiträge: 2444
Wohnort: Düren/Rhld
|
matze31 schrieb: ALT + F5 bewirkt bei mir gar nichts.
Hmm. Das sollte zwischen Vollbild und Fensterdarstellung umschalten. Bei mir macht es das auch, und zwar mit jedem Programm, das ich jetzt gerade ausprobiert habe. Chromium habe ich allerdings nicht. Funktioniert
Alt +
F5 denn bei anderen Programmen?
|
matze31
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Oktober 2015
Beiträge: 675
|
umbhaki schrieb: Funktioniert
Alt +
F5 denn bei anderen Programmen?
Ja das funktioniert, bei Chrome aber nicht.
|
umbhaki
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Mai 2010
Beiträge: 2444
Wohnort: Düren/Rhld
|
Dann weiß ich nicht weiter, tut mir leid. Offenbar ist das ein Fehler von Chromium und nicht von LXDE. Sieht jedenfalls für mich jetzt so aus. Schau doch mal in den Einstellungen von Chromium, ob sich da nicht irgend etwas zielführendes finden lässt. Irgendwelche Einstellungen wie „Standard-Zoom“ oder so etwas, was Einfluss auf die Fenstergröße nimmt.
|
peterries
Anmeldungsdatum: 5. Mai 2009
Beiträge: 441
Wohnort: Hannover
|
Könnte ggf. an einem Bug in Chrome 94 liegen, wo das Verwenden der systemeigenen Titelzeile derzeit nicht geht. Es wird immer die von Chrome benutzt, was u. U. etwas "krumm" aussehen kann. Das wird wohl erst mit Chrome 95 gefixt. Einen Workaround gibt es hier: https://www.reddit.com/r/kde/comments/pgm1n9/chrome_title_bar/ - vielleicht einen Versuch wert?
|
Lichtmacher
Anmeldungsdatum: 26. Januar 2009
Beiträge: 214
|
Funktioniert das Vergrößern inzwischen? xubuntu 20.04: Bei mir funktioniert das Vergrößern des Chromiumfensters. Es ist allerdings schon Version 96.0.4664.110 (Offizieller Build) snap (64-Bit).
Alt +
F5 vergrößert nur horizontal.
Alt +
F7 vergrößert das Fenster komplett. (Fensterverwaltung->Tastatur).
|