Hi, wie mach ich am besten das Firefox Update auf 3.6.4? In den Quellen wird es ja nicht angeboten oder? Vielen Dank
Chromos
Anmeldungsdatum: Beiträge: 87 |
Hi, wie mach ich am besten das Firefox Update auf 3.6.4? In den Quellen wird es ja nicht angeboten oder? Vielen Dank Chromos |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17457 |
einfach einige Zeit warten, dieses Update wird schon noch kommen ☺ siehe hier: http://www.pro-linux.de/news/1/15745/ubuntu-aendert-firefox-unterstuetzung.html |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2768 |
Am besten gar nicht, Sicherheitsupdates werden ja trotzden angboten, nötig ist es also nicht. Wenn es aber unbedingt die neuste Version sein muss, ließ mal im Wiki unter Firefox_Installation nach. Unten sind verschiedene Möglichkeiten beschreiben, den original FF von Mozilla zu installieren. Prinzipell kannst Du einach die Linuxversion von Mozilla runterladen und installieren, es sind aber ein paar Fallstricke zu beachten, damit er sich richtig ins System integriert. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 87 |
danke, mir geht es bei dem Update vorrangig um einen neuen Umgang mit Plugin-Crashs die früher gleich den ganzen Browser abgeschossen haben. Jetzt soll das besser gehandelt werden und na ja Flash ist und bleibt so ein Kandidat für häufige Crashs. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 34254 |
Chromos schrieb:
Du meinst Lorentz bzw. Out-Of-Process-Plugins. Mal davon abgesehen, daß hier v3.6.4rc7 (identisch mit final) läuft (und alle Vorversionen gelaufen sind, auf diesem System kompiliert), von irgendwelchen Abstürzen diesbzgl. bin ich "schon immer" 😉 verschont geblieben. Dabei stresse ich Browser sicherlich. Sicher ist aber auch v3.6.4 nicht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 150 |
Na toll, eben noch ein eine Update Meldung über die Paketaktualisierung bekommen und dachte da sei das Update für FF 3.6.4 mit bei ...NADA laut http://www.pro-linux.de/news/1/15745/ubuntu-aendert-firefox-unterstuetzung.html sollte das Update für die Ubuntu Versionen doch schon längst erscheinen?!? Habt ihr da eine Tip ab wann es nun kommen soll? Gruss Nemisis |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17457 |
Nemisis schrieb:
dort steht nirgends ein Termin, also ist einfach etwas Geduld angesagt, es wird kommen, sobald es fertig ist ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 150 |
Ubunux schrieb:
die News ist von 2.Juni und im Inhalt wird erwähnt " So soll schon in einer Woche Firefox 3.6.4 mit dem neuen Feature der Prozesstrennung erscheinen. " Somit ist der Termin schon etws überfällig. Nebenbei haben andere Distributionen das Upgrade schon hinter sich *G* |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17457 |
Firefox 3.6.4 ist am 22.6.2010 erschienen, für ganz Ungeduldige ist dann natürlich bereits nach 6 Tagen ein Termin überfällig. Im übrigen ist das ganze eh schon wieder hinfällig weil bereits Firefox 3.6.6 erschienen ist ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 150 |
Ubunux schrieb:
ach gott stimmt ^^ gleich mal die Updates ziehen hoff mal das Ubuntu so langsam in die Sprünge damit kommt *G* was denn so gravierend das es gleich das nächste Update gab? Ging es um den Bug der bereits aud heise in der 3.6.4 beschrieben wurde? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Linuxvalley |
Hallo das habe ich zu deiner Frage gefunden: Version 3.6.6. löst die erst vor einigen Tagen veröffentlichte Variante 3.6.4 ab. Neu: Firefox kontrolliert beim Start, ob etwa installierte Plugins auch mit der neuen Version kompatibel sind und lädt entsprechende Updates automatisch herunter. Das führte bei Firefox 3.6.4. zu Problemen, wenn das Plugin seinen Dienst versagte. Version 3.6.6 soll in dieser Hinsicht stabiler laufen. ☺ Bearbeitet von Into the Pit: Bitte verzichte in Zukunft auf überflüssige Hervorhebungen im Beitrag. Danke! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 36 |
In 3.6.6 wurde nur Bug 574905 behoben. Version 3.6.4 hat ein Plug-in als hängend angesehen, wenn es 10 Sekunden lang nicht reagierte. Da die Zeit für alte Rechner zu kurz ist, wurde sie auf 45 Sekunden erhöht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 84 |
Ich benutze zwar eher selten Firefox, aber schade ist es imo schon, dass es kein Problem ist, von Opera, Chrome und Chromium die aktuelle Version für Ubuntu zu bekommen, aber bei Firefox nicht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 534 |
Abitor schrieb:
dein satz wiederspricht sich gerade... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 84 |
eisbaer006 schrieb:
Ich hätte den Satz zwar besser formulieren können, aber den von dir erwähnten Widerspruch sehe ich nicht. Nicht desto trotz habe ich es mal etwas geändert. |