ubuntuusers.de

Chromium vergisst Suchmaschinen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

chrissy.heb

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2006

Beiträge: 22

Hallo Leute,

ich habe ein kleines, aber nerviges Problem mit Chromium 6.0.472.55 (58392): Stelle ich Suchmaschinen ein, sind sie nach einem Neustart von Chromium vergessen. Die ganze Suchmaschinenliste ist einfach leer. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen und das "Vergessen" zu verhindern? So wie es aussieht, wird die Datei "Local State" bei jedem Start neu angelegt.

Herzlichen Dank schon mal.

Chrissy

imapados

Anmeldungsdatum:
26. April 2009

Beiträge: 106

Wohnort: Nahe des Bodensees

Hallo chrissy.heb,

warum nutzt Du nicht "einfach" Google Chrome, in der Hoffnung, dass bei ihm diese Problematik nicht auftritt. Ansonsten würde mich gerne interessieren, was Du mit der Suchmaschinenliste überhaupt meinst? Beim ersten Start von Chromium/Chrome wird man gefragt, ob man Google als Standardsuchmaschine haben möchte und nun möchtest Du diese nachträglich ändern?

Gez. Imapados.

zerwas Team-Icon

Avatar von zerwas

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 2561

Hallo Chrissy,

das könnte ein Rechteproblem sein. Hast Du schon einmal das hier durchexerziert? Homeverzeichnis (Abschnitt „Rechte-korrigieren“)

Gruß
zerwas

chrissy.heb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2006

Beiträge: 22

Hallo, danke für die Tipps.

Ich hab jetzt das Chromium-Verzeichnis im home-Ordner gelöscht. Chromium hat dann beim nächsten Start ein neues Profil angelegt, nun passt wieder alles. Ich vermute immer noch, dass es da irgendeine Inkompatibilität zwischen den Versionen 5 und 6 gegeben hat.

Das mit den Rechten war meiner Meinung nach nicht der Grund, weil ich das Verzeichnis ohne Probleme als normaler User löschen konnte.

Danke für eure Hilfe.

LG Chrissy

Antworten |