ubuntuusers.de

TOR: could'nt access/create private data dir ...

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: 5.10 (Breezy Badger)
Antworten |

Case

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2005

Beiträge: 112

Servus Ubuntus,

gestern habe ich mir TOR 0.1.0.15 via Synaptic installiert und gemäß Forum konfiguriert.
Wenn ich in der Konsole

TOR


eintippe erscheint folgendes:

Mar 05 13:00:40.070 [notice] Tor v0.1.0.15. This is experimental software. Do no t rely on it for strong anonymity.
Mar 05 13:00:40.071 [warn] /var/lib/tor is not owned by this UID (0). You must f ix this to proceed.
Mar 05 13:00:40.071 [err] options_act(): Couldn't access/create private data dir ectory /var/lib/tor
Mar 05 13:00:40.071 [err] init_from_config(): Acting on config options left us i n a broken state. Dying.


Offensichtlich ein Rechteproblem ?? Jedenfalls funktioniert TOR definitiv nicht.
Auf den üblichen "Wie ist meine ip" Seiten erscheint meine korrekte IP.
Ich bin die Foren schon soweit durchgegangen, aber anscheinend bin ich der Einzige mit dem Problem ...

Gerade sehe ich das im Firefox (1.5.0.1) unter Bearbeiten/Einstellungen/Verbindungen weiterhin die direkte Verbindung zum Internet eingestellt ist.
Damit sind ja alle Einträge die ich in den Feldern vorgenommen habe wirkungslos (grau hinterlegt). Insbesondere ist Socksv4 abgeschaltet.
Ändere ich von Hand die Einträge wie im Forum beschrieben, ist nach einem FF-Neustart wieder alles beim alten.
Eigentlich sollten sich doch die Einträge im Proxy-Switcher Plugin "durchsetzen" ?

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

"tor" ist ein Daemon der im Hintergrund läuft, du kannst ihn nicht direkt starten.

Du musst tor mit der Zeile "/etc/init.d/tor start" starten. Allerdings als root das ganze. Allerdings sollte tor nach der Installation automatisch schon gestartet sein.

Ob das ganze erfolgreich war oder nicht kannst du dann mit "tail -n 30 /var/log/tor/log" sehen. Das gibt dann z.B. das zurück.

Mar 07 00:03:54.332 [notice] Tor 0.1.0.15 opening log file.
Mar 07 00:03:54.332 [notice] Initialized libevent version 1.1a using method epoll
Mar 07 00:03:57.287 [notice] Tor has successfully opened a circuit. Looks like it's working.

Case

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2005

Beiträge: 112

Du musst tor mit der Zeile "/etc/init.d/tor start" starten. Allerdings als root das ganze. Allerdings sollte tor nach der Installation automatisch schon gestartet sein.

Das ist auch der Fall, TOR startet brav ....

Allerdings habe ich mich Linux-Noob auf den Linux-User Artikel (3/2006) verlassen.
Dort steht explizit, dass man die u.g. Ausgabe bei der Eigabe von "TOR" in der Konsole erhält.

Ob das ganze erfolgreich war oder nicht kannst du dann mit "tail -n 30 /var/log/tor/log" sehen. Das gibt dann z.B. das zurück.

Diese "Erfolgskontrolle" ist der Artikel dem Leser auch schuldig geblieben.

Mar 07 00:03:54.332 [notice] Tor 0.1.0.15 opening log file.
Mar 07 00:03:54.332 [notice] Initialized libevent version 1.1a using method epoll
Mar 07 00:03:57.287 [notice] Tor has successfully opened a circuit. Looks like it's working.

Jetzt bekomme ich auch die Erfolgsmeldung. Vielen Dank !!!

Grundsätzlich eine prima Sache, dass IP-Mixing.
Nur die Perfomance ist mies. Werde mich mal daran machen einen TOR-Server aufzusetzen um die Sache zu unterstützen.

Case

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2005

Beiträge: 112

Case hat geschrieben:

Servus Ubuntus,

gestern habe ich mir TOR 0.1.0.15 via Synaptic installiert und gemäß Forum konfiguriert.
Wenn ich in der Konsole

TOR


eintippe erscheint folgendes:

Mar 05 13:00:40.070 [notice] Tor v0.1.0.15. This is experimental software. Do no t rely on it for strong anonymity.
Mar 05 13:00:40.071 [warn] /var/lib/tor is not owned by this UID (0). You must f ix this to proceed.
Mar 05 13:00:40.071 [err] options_act(): Couldn't access/create private data dir ectory /var/lib/tor
Mar 05 13:00:40.071 [err] init_from_config(): Acting on config options left us i n a broken state. Dying.


Offensichtlich ein Rechteproblem ?? Jedenfalls funktioniert TOR definitiv nicht.
Auf den üblichen "Wie ist meine ip" Seiten erscheint meine korrekte IP.
Ich bin die Foren schon soweit durchgegangen, aber anscheinend bin ich der Einzige mit dem Problem ...

Gerade sehe ich das im Firefox (1.5.0.1) unter Bearbeiten/Einstellungen/Verbindungen weiterhin die direkte Verbindung zum Internet eingestellt ist.
Damit sind ja alle Einträge die ich in den Feldern vorgenommen habe wirkungslos (grau hinterlegt). Insbesondere ist Socksv4 abgeschaltet.
Ändere ich von Hand die Einträge wie im Forum beschrieben, ist nach einem FF-Neustart wieder alles beim alten.
Eigentlich sollten sich doch die Einträge im Proxy-Switcher Plugin "durchsetzen" ?

Troglodytritter

Avatar von Troglodytritter

Anmeldungsdatum:
25. November 2005

Beiträge: Zähle...

Hallo case,
wenn dein Server läuft

Nur die Perfomance ist mies. Werde mich mal daran machen einen TOR-Server aufzusetzen um die Sache zu unterstützen.

könntest du hier: http://forum.ubuntuusers.de/topic/24443/

vielleicht eine Anleitung veröffentlichen?

Danke

Troggy

Case

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2005

Beiträge: 112

Troglodytritter hat geschrieben:

Hallo case,
wenn dein Server läuft

Nur die Perfomance ist mies. Werde mich mal daran machen einen TOR-Server aufzusetzen um die Sache zu unterstützen.

könntest du hier: http://forum.ubuntuusers.de/topic/24443/

vielleicht eine Anleitung veröffentlichen?

Sehr gerne.
Ich werde den Server erstmal unter Mac OS X testweise aufsetzen und dann in Ubuntu (meinem Produktivsystem) implementieren.
Kann also etwas dauern.
Insb. die Sicherheitsaspekte machen mir Sorgen, da bin ich noch unsicher.
Aber ich denke, je mehr Leute mitmachen, desto perfomanter wird das System.
Und Kryptographie (im weitesten Sinne) wird auch im Alltag immer wichtiger.

Antworten |