ubuntuusers.de

Cinnamon deinstallieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

micha61

Avatar von micha61

Anmeldungsdatum:
3. März 2019

Beiträge: 16

Wohnort: Erlangen

Guten Tag zusammen, ich habe, bevor ich Ubuntu installierte, Cinnamon genutzt und mir dann als zweites Betriebssystem Ubuntu installiert.Es gefällt mir mittlerweile so gut das ich es als alleiniges OS nutzen will. Da ich Ubuntu an meine bedürfnisse angepasst habe möchte ich es aber nicht neu installieren.Nun meine Frage:Ist es möglich Cinnamon zu deinstallieren und danach die ganze Festplatte für Ubuntu zu nutzen?Wenn ja, wie kann ich das machen und was muss ich genau beachten? lg

ps:alle daten sind gesichert

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9598

Hi und willkommen im Forum,

Frage: ist "Cinnamon" ein eigenes System, z.B. Mint XY mit dem Cinnamon-Desktop?

Wenn ja, zeig fürs erste mal die Terminalausgabe von

sudo parted --list

in nem Codeblock.

Wenn nein, dann erklär dich bitte genauer ☺

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55463

Wohnort: Berlin

Da Cinnamon nur eine Oberfläche und keine Distribution ist, Ubuntu dagegen schon, müsstest du erst mal verwertbare Informationen geben.

Mit welcher Distribution genau hast du Cinnamon genutzt? Hast du nur die Oberfläche von Ubuntu (also GNOME) nachinstalliert, oder hast du Ubuntu zusätzlich installiert?

Die Ausgaben von

sudo grub-mkconfig

und

ls /usr/share/xsessions/

wären hier interessant.

micha61

(Themenstarter)
Avatar von micha61

Anmeldungsdatum:
3. März 2019

Beiträge: 16

Wohnort: Erlangen

hallo nochmal, ihr werdet wahrscheinlich denken das euch nur veräppeln wollte oder so, aber ich habe alles zum absturz gebracht, keine ahnung wie, und das grad als ich diese frage stellte :[1]

  • 1: wenn überhaupt dann könnte es nur daran liegen: Ich habe auf ubuntu vorhin in der datei /etc/gai.conf/ #precedence ::ffff:0:0/96 100 die # entfernt weil ich mal irgendwo gelesen hatte das das die geschwindigkeit beim update/upgrade beschleunigen würde Es war Linux Mint Cinnamon 18.3 vorher installiert. noch einmal: entschuldigung! lg

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55463

Wohnort: Berlin

micha61 schrieb:

Es war Linux Mint Cinnamon 18.3 vorher installiert.

Da man Betriebssysteme nicht deinstallieren kann bliebe dann die entsprechende Partition zu Formatieren und anderweitig zu nutzen.

Btw: Die Geschwindigkeit beim Update kommt einzig und allein auf deine Internetverbindungs-Geschwindigkeit und die Anbindung des genutzten Spiegelservers an.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9598

micha61 schrieb:

hallo nochmal, ihr werdet wahrscheinlich denken das euch nur veräppeln wollte oder so, aber …

wie kommst du darauf?

Es fehlen einfach Infos, um dir weitere Hilfestellung zu geben.

Wir sitzen nicht vor deinem Rechner und wir wissen nicht, was du gemacht hast - die Überschrift „Cinnamon deinstallieren“ gibt dazu keinerlei Auskunft, also frägt man erst mal nach → mag vielleicht logisch klingen, ist aber trotzdem so - oder wie würdest du das angehen?

Es geht wohl um Grub 2 und dessen Verwaltung - der Rest ist harmlos 😉

Wir warten auf die angeforderten Abfragen - ohne weiterführende Infos geht es nicht weiter ☺

Edith würde noch gerne wissen, was jetzt die Lösung war ☹

micha61

(Themenstarter)
Avatar von micha61

Anmeldungsdatum:
3. März 2019

Beiträge: 16

Wohnort: Erlangen

wie in der letzten antwort geschrieben ging irgendwie auf einmal nichts mehr.da ich mehr der spontane typ bin, dachte ich: egal was alles konfiguriert und installiert/deinstalliert ist, jetzt werde ich ubuntu neu installieren und dabei gleich die ganze festplatte nutzen, das habe ich gemacht und es war in kaum 5 min (stick) installiert.jetzt hab ich ein schönes sauberes OS drauf 😉 ich muss zwar noch alles für meine zwecke konfigurieren, aber das ist ok. deswegen bitte noch einmal: denkt nicht ich wollte euch "veräppeln" oder so, stimmt wirklich nicht! ☹

lg Michael

grub ist ja, soviel ich weiss,das programm für die anmeldung am betriebssystem.da ja beim start alles hängen blieb ist mal meine vermutung das es daran lag.

@Frieder108 die anmerkung unten in deinem profil "Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen." ist vielleicht für mich sehr passend ☺

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55463

Wohnort: Berlin

Nein, GRUB hat mir der Anmeldung am System nichts zu tun. GRUB ist der Bootloader, nicht der Loginmanager. 😛

Antworten |