ubuntuusers.de

Citadel SMPT Smart Host

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 17.10 (Artful Aardvark)
Antworten |

Beaty2000

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2018

Beiträge: 3

Hallo Ubuntuusers,

vorab zu meiner Person, mein name ist Oliver komme aus Berlin und betreibe einen Server im Büro. Als DynDNS Anbieter habe ich Selfhost.

Nun habe ich mit meinem Mailserver sein einiger Zeit ein kleines Problem, welches nach einer Neuinstallation des Ubuntu Servers 16.04 auftrat.

Bislang habe ich dafür eine Lösung finden können, weswegen ich hier mal die Frage stellen möchte, ob jemand in derselben Konstellation eine Lösung gefunden hat.

Es geht um das Smart Host Relay von Citadel.

Selfhost bietet ja auch einen Relay-Server an den ich bis vor dem Update in Citadel wie folgt eingetragen habe.

Username:Passwort@mail.selfhost.de

Nun gibt es bei Selfhost die Eigenart, dass der Username ein sehr ungünstiges Format hat nämlich "postmaster@xxxxx.userdomain.de" Bisher schaute also der Smart Host Eintrag in der Konfiguration von Citadel bei mir so aus:

postmaster@xxxxx.userdomain.de:Passwort@mail.selfhost.de

Das hatte bis vor dem Update auf 16.04 einwandfrei funktioniert, nun aber nicht mehr. Inzwischen habe ich den Server 17.10 installiert und habe nach wie vor dasselbe Problem.

Citadel versendet keine Mails.

Ich habe den verdacht, dass die Problematik an dem Username liegt, nur hat das ja mal funktioniert und müsste eigentlich immer noch. Es seihe denn, es hat zwischenzeitlich ein Citadel Update gegeben. Aber soweit ich lese, war das letzte Update 2014. Ich komme nicht darauf weshalb das nun nicht mehr funktioniert.

Ich habe schon sämtliche Kombinationen durchprobiert, u.A.

[postmaster@xxxxx.userdomain.de].[Passowrt]@[mail.selfhost.de]

Hat hier vielleicht irgendjemand die Lösung für dieses Problem gefunden?

Grüße

Oliver

sebix Team-Icon

Moderator, Webteam

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5561

Logs? Fehlermeldungen?

Beaty2000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2018

Beiträge: 3

Das einzige was ich im Bezug darauf finden konnte:

Feb 25 21:20:32 server citserver[975]: smtpclient: trying smtp://postmaster@xxxxxxx.mail.selfhost.de:xxxxxx@mail.selfhost.de/userdomain
Feb 25 21:20:32 server citserver[975]: smtpclient: libcurl returned 3 (URL using bad/illegal format or missing URL) , SMTP response 0
Feb 25 21:20:32 server citserver[975]: smtpclient: recp: <testmail@mail.de> , result: 421 (Domain service not available, closing transmission channel)
Feb 25 21:20:32 server citserver[975]: smtpclient: submission age: 0d0h0m18s
Feb 25 21:20:32 server citserver[975]: smtpclient: num_success=0 , num_fail=0 , num_delayed=1
Feb 25 21:20:32 server citserver[975]: smtpclient: 512 rewriting

smtp://postmaster@xxxxxxx.mail.selfhost.de:xxxxxx@mail.selfhost.de/domain.de und testmail@mail.de sind von mir für das Forum hier geändert

Curl gibt- so wie ich schon vermutet habe- im Bezug auf die Adresse des Relay-Servers eine Fehlermeldung raus eben "URL using bad/illegal format or missing URL"

Nur da das früher ja so mal funktioniert hat kann ich mir das nicht wirklich erklären.

Was mich ein wenig verwundert ist, dass Citadel hinter die Relay-Adresse die Domain schreibt, die ich als Vollqualifizierte Domain im Webpanel eingetragen habe. Aber auch dies hat früher funktioniert. Anders würde das auch nicht funktionieren, weil sonst auch keine externen Mails ankommen. Leider habe ich da keine Referenz zum älteren System, ob das an Citadel liegt oder an Curl.

Nebenbei: Über Smtps:// habe ich es auch schon versucht, gleiches Resultat.

Bearbeitet von sebix:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Ich bin mir nicht sicher, aber probier mal, dass Ampersand folgendermaßen zu escapen:

smtp://postmaster%40xxxxxxx.mail.selfhost.de:xxxxxx@mail.selfhost.de/userdomain

Beaty2000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2018

Beiträge: 3

Ich habe es schon rausgefunden, danke.

Der Hinweis stammt von mir, vermute ich. Ich hatte diese Syntax an Selfhost gesendet. ☺

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Alles klar 😉 Dann bitte noch auf "gelöst" setzen.

Antworten |