ubuntuusers.de

Zugriff auf Win-HD nicht möglich

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

DietmarBi

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2011

Beiträge: 278

Wohnort: Unterfranken

Hallo miteinander,

wahrscheinlich hat mich ein Virus gezwungen meinen Win 10-Rechner zu verschrotten. Zur Datenrettung habe ich mir einen Adapter gekauft mit dem ich die ausgebauten Win-Platten per USB an zwei meiner Rechner angeschlossen habe. Unter Win konnte ich einen Großteil meiner Bilder und Dokumente heraus kopieren. Unter Ubuntu 16.04 erscheint aber die folgende Fehlermeldung.

Auf »DATA« kann nicht zugegriffen werden.

Error mounting /dev/sdc4 at /media/dietmar/DATA: Command-line `mount -t "ntfs" -o
"uhelper=udisks2,nodev,nosuid,uid=1000,gid=1000" "/dev/sdc4" "/media/dietmar/DATA"' exited
with non-zero exit status 14: The disk contains an unclean file system (0, 0).
Metadata kept in Windows cache, refused to mount.
Failed to mount '/dev/sdc4': Vorgang nicht zulässig
The NTFS partition is in an unsafe state. Please resume and shutdown
Windows fully (no hibernation or fast restarting), or mount the volume
read-only with the 'ro' mount option.

Leider ist mein Fachenglisch nicht besonders gut. Was erwartet Ubuntu denn nun von mir.

Mein Ziel ist natürlich div. Datendateien mit Hilfe von „Dateien 3.14.3“ zu suchen und zu kopieren. Nur wenn es gar nicht anders geht, ist das „Terminal“ eine Möglichkeit.

Vielleicht noch eine Info. In Win 10 gab es zwei User die, mittels Passwort, Zugang hatten. Passwörter sind natürlich bekannt, falls sie notwendig sein sollten.

Schon mal herzlichen Dank für Eure Ratschäge

Gruß

Dietmar

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18228

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Ein Virus wird in den wenigsten Fällen den PC zerstören, er könnte allerhöchstens auch die Firmware von Hardware wie das BIOS befallen.

Schließe die Platte mal an ein Windows an und fahre dieses dann vollständig runter (am besten Neustart). Das sollte auch mit einer VM gehen.

DietmarBi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2011

Beiträge: 278

Wohnort: Unterfranken

Hallo,

wie schon geschrieben. Ich habe die Platte unter USB an den neuen Win Rechner angeschlossen. Der hat mir aber offenbar nicht alles gezeigt. Über die USB-Platte kann ich den PC nicht starten.

Heißt nicht "read-only with the 'ro' mount option.", dass mit Hilfe eines Parameters die Platte nur gelesen werden kann?

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Die Meldung kommt vom aktivierten Schnellstart von Windows. Die Platte muss mit Windows verbunden sein, dann den Schnellstart deaktivieren. Danach sollte Zugriff bestehen. Ist ein alter Hut.

Das Lesen von Daten zur Sicherung sollte aber auch so möglich sein, du kannst nur nichts schreiben oder löschen.

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12095

Wohnort: Berlin

DietmarBi schrieb:

Heißt nicht "read-only with the 'ro' mount option.", dass mit Hilfe eines Parameters die Platte nur gelesen werden kann?

Da steht „or mount the volume read-only with the 'ro' mount option“, also „oder hänge das Laufwerk nur-lesend ein“. Das ist eine Alternative zu der von meinen Vorrednern erwähnten Methode, falls Dir z.B. kein anderes Windows zum sauberen Aushängen zur Verfügung steht oder es aus irgendwelchen Gründen so nicht funktioniert.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9775

Wohnort: Münster

DietmarBi schrieb:

[…] wahrscheinlich hat mich ein Virus gezwungen meinen Win 10-Rechner zu verschrotten. Zur Datenrettung

Wenn der Rechner wirklich von Schadsoftware befallen war, dann ist es jetzt zu spät dafür. Die Schäden, welche an der Platte angerichtet wurden, verschwinden nämlich nicht durch Anschluss der Platte an einen anderen Rechner, sondern damit gibt man der Schadsoftware die Chance, sich weiter zu verbreiten. Nach Befall mit Schadsoftware ist deshalb aus Sicherheitsgründen keine Datenrettung zulässig, sondern nur ein bedingungsloses Überschreiben der befallenen Hardware.

… habe ich mir einen Adapter gekauft mit dem ich die ausgebauten Win-Platten per USB an zwei meiner Rechner angeschlossen habe.

Diese beiden Rechner musst Du nun als ebenfalls infiziert in Quarantäne schicken.

Die richtige Vorgehensweise:

  1. Den Rechner mit einem garantiert sauberen Betriebssystem von einem schreibgeschützten Medium (DVD, nicht USB-Stick) starten.

  2. Die befallene Platte per USB-Adapter anschließen und vollständig mit Nullen überschreiben.

  3. Auf der keimfreien Platte eine neue Partitionstabelle und Partitionen einrichten und diese formatieren.

  4. Die eigenen Datenstände aus dem Backup wieder herstellen.

DietmarBi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2011

Beiträge: 278

Wohnort: Unterfranken

Vielleicht waren meine bisherigen Posts nicht ganz klar.

Der neue PC ist fabrikneu also garantiert vierenfrei. Der USB-Adapter mit der Win-Platte aus dem alten Rechner hängt an einem Ubuntu-PC.

Mein aktuelles Problem ist, dass sich die Win-Platte in Ubuntu nicht mounten und damit nicht lesen lässt.

towo2099

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2015

Beiträge: 420

Mein aktuelles Problem ist, dass sich die Win-Platte in Ubuntu nicht mounten und damit nicht lesen lässt.

Und warum das so ist, steht in Deinem Eingangspost. Und beheben lässt sich diese Situation nur über ein Windows.

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

with non-zero exit status 14: The disk contains an unclean file system (0, 0).

Ein chkdsk biegt das wieder hin.

chkdsk /F /X /R x:

DietmarBi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2011

Beiträge: 278

Wohnort: Unterfranken

Hallo Dogeater,

chkdsk hat mir indirekt geholfen. Ich habe mich daran erinnert, dass ich noch einen alten PC besitze auf dem noch Win-XP läuft. Damit habe ich Zugriff auf die Festplatten im USB-Adapter.

Vielen Dank

Dietmar

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Nur indirekt?

Pöh. Direktere Hilfe geht wohl kaum. 😛

sebix Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5584

DietmarBi schrieb:

wahrscheinlich hat mich ein Virus gezwungen meinen Win 10-Rechner zu verschrotten.

DietmarBi schrieb:

habe mich daran erinnert, dass ich noch einen alten PC besitze auf dem noch Win-XP läuft.

Ich bezweifle, dass es eine gute Idee ist, ein NTFS-Dateisystem das mit Windows 10 erstellt wurde, mit Windows XP zu reparieren.

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

DietmarBi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2011

Beiträge: 278

Wohnort: Unterfranken

Ich habe nie geschrieben, dass ich die Win10-Platte wieder zum Laufen bringen möchte. Es ging mir einfach nur darum Datendateien von der Win-10-Platte auf ein anderes Medium zu kopieren. Diese Kopien lassen sich anschließend mit einem Virenscanner prüfen. Dann erfolgt die Entscheidung - verwendbar oder nicht.

Antworten |