ubuntuusers.de

Claws-Mail: POP3 via fetchmail, IMAP direkt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

glaskugel

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3738

Ich frage einige POP3-Mailkonten via fetchmail ab, soweit alles klar.

Nun möchte ich ein IMAP-Konto (irgendein outlook-alias Server, kann ich leider nicht konkret nennen, der gerade nicht funktioniert) testweise zusätzlich mit Claws-Mail abfragen, dh das läuft außerhalb von fetchmail. Ich hatte das schon mal vor langer Zeit gemacht. Es gibt da im Pulldown-Menü Datei / Neue Mailbox / MH. Kann ich da eine IMAP-Mailbox hinzufügen bzw. bin ich hier für mein Vorhaben total falsch? Ich würde gerne diese Mails nicht mit den anderen mischen.

Wenn ich bei der "Haupt-Mailbox" das IMAP-Konto hinzufüge, dann kommen keine Mails, aber vielleicht liegt das daran, dass es mit dem Mailkonto Probleme gibt. Das Problem ist gleichzeitig bei mehreren Handys aufgetreten, es gibt also durchaus die Möglichkeit, dass es sich um ein externes Problem handelt. Allerdings bringt gibt es bei dieser Variante auch keine Fehlermeldung, SMTP mit dem gleichen PW funktioniert.

Meine Frage ist also primär wie ich das richtig in Claws-Mail mache. Eigentlich geht es mir nur darum, Fehlermeldungen unter Linux zu bekommen, da das Handy nicht viel sagt, außer, dass die Verbindung nicht funktioniert.

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3738

Ich habe jetzt ein selten benutztes Notebook unter Windows entdeckt, wird ein paar Mal im Jahr verwendet, da ist nur dieser IMAP-Account mit Claws-Mail installiert und es gibt eine Fehlermeldung, dass keine Anmeldung erfolgen konnte. Also entweder User falsch, PW oder Server bzw. Port. Interessanterweise kann aber mit diesem User und diesem PW ein Mail versandt werden, also User / PW müssen richtig sein. Vielleicht haben die irgendwas bei der Authentifizierung verändert, mal schauen, ob ich da was finde. Alle Varianten, die bis vor kurzem funktionierten, bringen eine Fehlermeldung. Bin schon neugierig ob der Support antwortet.

dersebastian

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: 601

Wenn ich dich richtig verstehe, kannst du deinen IMAP-Email-Account mit Claws zwar nicht auf eingetroffene Emails abfragen, via Claws über diesen Email-Account aber Mails fehlerfrei versenden? So weit richtig?

Das klingt für mich nach Fehler(n) bei den Port- bzw. Servereinstellungen für den Eingang.

Ich selber nutze Claws seit Jahren vollkommen unspektakulär=problemlos. Zwar mit POP3, aber IMAP sollte da genauso funktionieren: https://wiki.ubuntuusers.de/Claws_Mail/#Konto-einrichten

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3738

Mittlerweile weiß ich Microsoft ist auf OAUTH2 umgestiegen.

https://www.claws-mail.org/faq/index.php/Oauth2

If your email account is managed by a third-party organisation, the attempt to get authorization code will likely fail. You need to ask your admin to approve the usage of the registered app and grant the API permissions in the organisation tenancy.

Damit ist das Thema wohl hier erledigt.

Antworten |