Hallo Zusammen!
Ich glaube mein Anliegen passt hier am Besten rein: Ich habe eine CD mit zahllosen JPEG-Dateien. Die CD ist vor knapp 10 Jahren mit Windows gebrannt worden. Wenn ich diese CD heute bei Ubuntu einlege, dann wird sie zwar eingehängt, es lässt sich jedoch kein einziges Bild öffnen. Lege ich die CD hingegen in einen Windows-PC ein, dann werden zumindest einige Bilder wieder angezeigt. Ich vermute, dass es
einfach das Alter der CD ist welches einige Dateien vernichtet hat,
durch die unterschiedliche Qualität der CD-Laufwerke beeinflusst wird.
Deshalb habe ich versucht die CD mit "dd" auf einem dritten Rechner als Image zu sichern. Leider schlug auch dieser Versuch fehl. Kein einziges Bild ist aus dem Image heraus zu öffnen. Wie kann es sein, dass ein so "primitives" Betriebssystem wie Windows es schafft zumindest einige Bilder wieder herzustellen und ein System wie Linux damit überhaupt nicht zurecht kommt? Da ich leider unter dem Kapitel Datenrettung nicht allzu viel Erfolgversprechendes gefunden habe die Frage an die Community: Gibt es irgendwelche Tipps, Tricks oder Tools mit denen ich mal an die CD rangehen könnte?
Danke, Stefan
Moderiert von XM-Franz:
Thema in einen passenderen Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen (Welche Themen gehören hier her und welche nicht?) in jedem Forenbereich. Danke.