weholei
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2019
Beiträge: 761
Wohnort: Mittelfranken
|
oft, wenn ich in einer Windows Gast VM einen Text kopiere, legt der PC eine Denkpause von ca. 1 Minute ein.
Heute hat es mich so genervt, dass ich mich aufgerafft und den Fehler gepostet habe. Vielleicht kennt ja jemand den Fehler und weiss Abhilfe 00:18:33.331000 Shared Clipboard: Converting VBox formats 'UNICODETEXT' to 'UTF8_STRING' for X11 (idxFmtX11=1, fmtX11=3, atomTarget='UTF8_STRING') failed, rc=VERR_TIMEOUT
00:18:33.331764 Shared Clipboard: Signalling host about guest clipboard data failed with VERR_NOT_FOUND
00:49:13.490123 Shared Clipboard: Requesting data in format 0x1 for X11 host failed with VERR_TIMEOUT
00:49:13.490191 Shared Clipboard: Converting VBox formats 'UNICODETEXT' to 'UTF8_STRING' for X11 (idxFmtX11=1, fmtX11=3, atomTarget='UTF8_STRING') failed, rc=VERR_TIMEOUT
00:49:13.499402 Shared Clipboard: Signalling host about guest clipboard data failed with VERR_NOT_FOUND Besten Dank
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 11682
|
Gibt's dazu noch essentielle Informationen? VBox-Version, aktuell ist derzeit 7.0.18 Windows-Version in der VM, Patchlevel GuestAdditions in der VM installiert VBoxSVGA oder VMSVGA
weholei schrieb:
Vielleicht kennt ja jemand den Fehler
Suche doch einfach mal danach!
|
shinichi
Anmeldungsdatum: 14. März 2008
Beiträge: 735
Wohnort: Lausitz + Honshu
|
|
weholei
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2019
Beiträge: 761
Wohnort: Mittelfranken
|
Danke für die Antworten also: Virtualbox Version 7.0.16 Windows-VM = WXP Version 2002 Service Pack 3 GuestAdditions = gehe ich davon aus, sie sind installiert, da ich den USB Scanner ansprechen kann - auch wenn ich nicht weis, wie ich das überprüfen kann. VBoxSVGA oder VMSVGA : Anzeige Grafikontroller VBoxVGA Danke, von Wert für den Hinweis Aber da steht viel englischer Text, aus dem ich nicht schlau werde Nehmt endlich KVM.
Das erfordet viel Einarbeitungszeit, die mir - nicht nur im Moment - fehl. Werde den Vorschlag aber als Plan B im Hinterkopf behalten, sollte mir von_wert ausnahmsweise nicht weiterhelfen können
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 16654
|
Hallo weholei, Na dann erstmal auf Version 7.0.18 aktualisieren mit den passenden GuestAdditions .... bei der xxx.16 gab es Probleme mit dem Netzwerk. Gruss Lidux
|
HarryD
Anmeldungsdatum: 14. Juni 2006
Beiträge: 2795
Wohnort: Germany - BW
|
weholei schrieb: GuestAdditions = gehe ich davon aus, sie sind installiert, da ich den USB Scanner ansprechen kann - auch wenn ich nicht weis, wie ich das überprüfen kann.
Nein, sind nicht "automagisch" installiert. Das musst du bewusst, explizit tun. Das geht in der gestarteten Virtualbox grafisch, du musst nur die vorhandenen Menüpunkte durchgehen. Ohne GuestAdditions geht nur USB1.1 und es gibt kein Clipboard.
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 11682
|
weholei schrieb:
Virtualbox Version 7.0.16
Aktuell ist VBox 7.0.18. 7.0.16 hast Du auch nicht aus völlig veraltetem universe, weshalb aktualisierst Du da nicht?
Windows-VM = WXP Version 2002 Service Pack 3
Hast Du eine Allergie gegen aktuelle Software, vor allem welche, die nicht seit 10 Jahren (!) End od Support und sicherheitsbezogen extrem gefährlich ist?!
shinichi schrieb: Nehmt endlich KVM.
Das erfordet viel Einarbeitungszeit
Das ist bei ihm ein ideologischer Kampf und hier nicht gefragt. (Ich nutze im übrigen sowohl als auch, Debatten würden bei mir eh nicht verfangen.)
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 11682
|
HarryD schrieb:
Ohne GuestAdditions geht nur USB1.1
Das ExtensionPack ist dafür zuständig, nicht die GuestAdditions. Ohne EP im Host ist USB im Guest auch nicht mehr auf USB 1.1 beschränkt, 2.0 geht mittlerweile auch (jedenfalls, wenn alles Linux ist). Ich habe kürzlich eine Arch-VM erstellt, diese über Clonezilla in der VM über USB auf SSD geclonet. EP im Arch-Host ist nicht installiert. Über USB 1.1 hätte das 10x so lange gedauert, das wäre leicht aufgefallen. 😉 Der USB3.0-SATA3-Converter hätte mit USB 3.0 natürlich ~10x schneller arbeiten können, aber das EP will ich auf meine nur wenige Tage ältere Arch-Installation zumindest derzeit nicht installieren.
und es gibt kein Clipboard.
Ja.
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 11682
|
weholei schrieb:
GuestAdditions = gehe ich davon aus, sie sind installiert,
Warum liest Du nicht einfach die schon unzählige Male und auch hier in der ersten Antwort verlinkte Schritt-für-Schritt-Anleitung? Lidux schrieb:
bei der xxx.16 gab es Probleme mit dem Netzwerk.
Aber nur, wenn man nicht NAT (Voreinstellung), also bridged oder host-only, verwendet.
|
weholei
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2019
Beiträge: 761
Wohnort: Mittelfranken
|
Warum liest Du nicht einfach die schon unzählige Male und auch hier in der ersten Antwort verlinkte Schritt-für-Schritt-Anleitung?
Nachdem mit du vor 2 Jahren gasagt hast dass man das Fenster über 2 Bildschirme aufziehen kann, um die b
Befehle zu kopieren, mach ich das auch. Aber gut, ich werde eure Anregungen nochmals Schritt für Schritt durchgehen und alle updates machen. Nur bei WXP kann ich das nicht, da ich sonst auf meine seit 1995 verwendete Datenbank verzichten müsste. WXP läuft aber ohne Internetzugang ich habe aber schon geahnt dass ich vom hundertsten ins tausendste komme. Warum z.B ist das neuste .iso nicht da? xxxxxxx@ubu22-BW:/usr/share/virtualbox $ dir
insgesamt 114324
drwxr-xr-x 5 root root 4096 Mai 8 08:03 .
drwxr-xr-x 336 root root 12288 Apr 25 11:54 ..
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mai 8 08:03 nls
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mai 8 08:03 rdesktop-vrdp-keymaps
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mai 8 08:03 UnattendedTemplates
-rw-r--r-- 1 xxxxx xxxxx 0 Feb 28 07:23 VBoxGuestAdditions_7.0.14.iso
-rw-rw-r-- 1 xxxxx desperado 52969472 Apr 11 2023 VBoxGuestAdditions_7.0.4.iso
-rw-r--r-- 1 root root 64051200 Jan 23 13:25 VBoxGuestAdditions.iso
-rwxr-xr-x 1 root root 2688 Mai 11 2021 VBox.sh
-rwxr-xr-x 1 root root 4163 Jan 11 13:25 VBoxSysInfo.sh
xxxxxxx@ubu22-BW:/usr/share/virtualbox $
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 16654
|
Hallo weholei, Zitat: "WXP läuft aber ohne Internetzugang" .... dies wird aber unbedingt vorrausgesetzt. schon wegen deiner Datenbank. Gruss Lidux
|
weholei
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2019
Beiträge: 761
Wohnort: Mittelfranken
|
Danke für die Antwort
Zitat: "WXP läuft aber ohne Internetzugang" .... dies wird aber unbedingt vorrausgesetzt. schon wegen deiner Datenbank.
Lassen wir das mal beiseite und gehen davon aus das sie keinen Inetzugang braucht auf meinem 2. Rechner habe ich weitere ungereimtheit entdeckt. VirtualBox graphische Benutzeroberfläche Version 6.1.50_Ubuntu r161033 ich bin mir aber sicher, nach dem Link von_wert vorgegangen zu sein und dass ich schon mal Version 7.x hatte. root@ubu22-BW:/etc/apt/sources.list.d $ dir
insgesamt 20
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jun 24 2023 .
drwxr-xr-x 8 root root 4096 Jan 18 2023 ..
-rw-r--r-- 1 root root 156 Mär 31 2023 jonaski-ubuntu-strawberry-jammy.list
-rw-r--r-- 1 root root 150 Mär 31 2023 mozillateam-ubuntu-ppa-jammy.list
-rw-r--r-- 1 root root 132 Apr 10 2023 virtualbox.list
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 11682
|
weholei schrieb:
ich bin mir aber sicher, nach dem Link von_wert vorgegangen zu sein und dass ich schon mal Version 7.x hatte.
Naja, aber jetzt nicht. Dann deinstalliere virtualbox* und installiere virtualbox-7.0: | sudo apt purge virtualbox* && sudo apt install virtualbox-7.0
|
|
weholei
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2019
Beiträge: 761
Wohnort: Mittelfranken
|
sudo apt purge virtualbox* && sudo apt install virtualbox-7.0
Danke für die vorbildliche Hilfe. Das erspart mir das ganze Prozedere und ein Amateur wie ich kommt schnell zu einen Erfolgserlebnis. Das Update hat problemlos geklappt. OB der Fehler weg ist, merke ich bei der nächsten UST-Voranmeldung btw. Die Guest Additions habe ich in der VM jetzt manuell aktualisiert, da ich bei meiner Fehlersuche den Hinweis fand, dass man das bei WXP manuell machen muss. Kann man feststellen, welche Version man installiert hat? Langfristig werde ich nach Wegen suchen, meine Datenbank so zu aktualisieren, dass ich sie auch unter Windows 11 betreiben kann.
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 11682
|
In Linux-VMs: $ lsmod | grep vboxguest
vboxguest 507904 7 vboxsf
$
Das ist die derzeit aktuelle 7.0.18er. Unter Windows findet sich das z.B. unter Systemsteuerung → Programme...(früher Software).
|