ubuntuusers.de

PC schaltet sich aus

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

torsten23

Anmeldungsdatum:
18. November 2008

Beiträge: 147

Hallo,

u.U. bin ich nicht ganz richtig im "Untermenu".

Also ich hab folgendes Problem unter Ubuntu. Mein PC schaltet sich ab und zu von der einen Sekunde auf die andere aus, und ab und zu lässt er sich nicht mehr hochfahren. Wenn ich den mehrfachstecker anschalte an dem der pc hängt kann es auch mal sein, dass der Strom im Zimmer komplett weg ist.... hab sowohl das Netzteil wie auch die Mehrfachsteckdose schon mal getauscht?

An was könnte das liegen... bzw. wie könnte man diesem auf den Grund gehen

Torsten

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3101

Hallo torsten23,

Wenn ich den mehrfachstecker anschalte an dem der pc hängt kann es auch mal sein, dass der Strom im Zimmer komplett weg ist

heißt das, dass die Sicherung im Hausverteiler rausfliegt?

Falls ja, würde ich auf ein defektes Netzteil bei deinem PC tippen.

hab sowohl das Netzteil wie auch die Mehrfachsteckdose schon mal getauscht?

Das Netzteil im PC? Gegen ein neues oder gebrauchtes?

Gruß

Tom

torsten23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. November 2008

Beiträge: 147

Hallo,

hab mir ein neues Netzteil fürn PC beim Conrad gekauft. Die mehrfachsteckdose ist andere gebrauchte..... hab auch schon im Zimmer ne andere Steckdose probiert

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3440

Wohnort: Berlin

Hi,

passiert das auch mit anderen Geräten in deinem Zimmer oder nur der PC. Wenn ja, dann gibt es vermutlich einen Wackelkontakt in der Elektroanlage. Das kann dann brandgefährlich werden. Bitte lasse von einen Elektriker die Anlage prüfen.

MfG

der Doc (Elektriker seit 1981)

torsten23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. November 2008

Beiträge: 147

hm, also eigentlich hat sich das Problem bisher auf den PC beschränkt, bzw. auf den PC und den 2 getesteten Steckdosen.... ich hab hier im Studentenwohnheim nicht sonderlich viel andere Geräte

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3440

Wohnort: Berlin

Hi,

um das Problem einzukreisen, kannst du an dem gleichen 3-fach Stecker wo der PC angeschlossen ist, eine Lampe anschließen, die quasi als Kontrollleuchte fungiert. Es reicht ein Nachtlichtstecker für diesen Zweck. Wenn das nächste Mal der PC ausgeht, und die Lampe noch funktioniert, liegt es am PC, sonst an der vorgeschalteten Steckdose.

Fehler im PC können durch lose Anschlüsse oder defekte Kondensatoren ausgelöst werden. Es gibt da noch mehrere Möglichkeiten, dann geht es aber tief in die Materie. Abstandshalter Board, defekte USB-Anschlüsse, Späne nach Einbau eines Gehäuselüfters, Festplatte oder CD-Laufwerke, Büroklammer o.ä.

Bei Fehlern an der Steckdose an den Hausmeister (sofern es den gibt) des Wohnheims wenden.

MfG

der Doc

torsten23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. November 2008

Beiträge: 147

hm, also wenn ich auf die Mehrfachsteckdose strom gebe, also dass sie rot leuchtet fällt im Zimmer auch schon mal der Strom aus, das Problem hatte ich schon mit verschiedenen Mehrfachsteckdoesen

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3440

Wohnort: Berlin

Hi,

wie kommt der Strom denn wieder. Von alleine oder musst du irgendwo am Verteilerkasten die Sicherung oder den FI-Schalter wieder einschalten?

MfG

der Doc

torsten23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. November 2008

Beiträge: 147

Hallo

ich muss am Verteilerkasten deinen Schalter der für mein Zimmer zuständig ist wieder umlegen (was auch immer das für ein Schalter ist...)

Torsten

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

torsten23 schrieb:

ich muss am Verteilerkasten deinen Schalter der für mein Zimmer zuständig ist wieder umlegen

Einfach den Schalter festkleben 😈 Nein natürlich nicht, damit ist der Brand vorprogrammiert.

Hast du mal ne andere Steckdose zum Testen? Einfach mal den Verteiler weglassen, wenn das möglich ist. Vielleicht ist ja auch der Bildschirm schuld. Aber in nem Wohnheim gibts doch nen Hausklaus, den solltest du mal kontaktieren.

PS: oder mal beim Nachbarn testen.

robee

Avatar von robee

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2007

Beiträge: 1166

Wohnort: am Bodensee (Schweiz)

Wenn der Sicherungsschalter abschaltet, wäre noch zu fragen, ob die maximal zulässige Stromentnahme überschritten wurde, denn dafür ist der da. Die üblichen Verdächtigen sind dann elektrische Heizgeräte, Kochgeräte usw. Der Sicherungsschalter ist vermutlich für mehr als ein Zimmer zuständig, also muss auch dort nachgesehen werden.

Gruss: robee

torsten23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. November 2008

Beiträge: 147

rein subjektiv, passiert mir es am häufigsten dass die Sicherung fliegt, wenn ich ganz in der früh oder spät nachts nachm fortgehen den PC einschalten will...

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hrm, da sollten eigentlich die meisten Elektrogeräte aus sein. Habt ihr Elektroheizung?

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3440

Wohnort: Berlin

Hi,

mache mal bitte ein Foto von dem Schalter, den du da betätigst. Ich tippe auf FI, aber warten wir es ab.

MfG

der Doc

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3101

Dr Schmoker schrieb:

Ich tippe auf FI

das ist insbesondere ein guter Tipp wenn z.B. eine TV- oder Radiokarte mit Antennenanschluss (zur Hausanlage) vorhanden ist.

Auch ein schlecht geerdetes PC-Netzwerk über mehrere Stockwerke könnte da die Ursache sein.

Gruß

Tom

Antworten |